Am 18. September 2003 veranstalteten schwedische Praktizierende eine Pressekonferenz in der Stadthalle von Götheburg, um die Menschen wissen zu lassen, dass das chinesische Konsulat mehrere Versuche gemacht hatte, die Sendung Falun Gong Zeit in einem schwedischen Radiosender zu stoppen.
Die Moderatorin eines örtlichen Senders, eine Vertreterin der Nichtregierungsorganisation International Womens Organisation of Freedom and Peace die Moderatorin von Falun Gong Zeit und der stellvertretende Vorsitzende des schwedischen Falun Dafa Vereins hielten Reden bei der Konferenz. All diese Vertreter verurteilten die Versuche der chinesischen Beamten, ihre Terrortaktiken nach Schweden auszudehnen, indem sie die Meinungsfreiheit der schwedischen Bürger einschränkten.
![]() | ![]() |
Dieses Ereignis rief in allen Gesellschaftsschichten Verärgerung hervor. Am 15. September meldeten Falun Gong Praktizierende den Vorfall der Polizei. Der Vorfall wird noch untersucht.
Bei der Pressekonferenz erklärte die Moderatorin von Falun Gong Time, was während dieses Vorfalles passiert ist, und sie erzählte dem Publikum über die Verfolgung in China.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Ein Vertreter des schwedischen Falun Dafa Vereins umriss die weltweiten Strafanzeigen gegen Jiang Zemin , den Anstifter der Verfolgung von Falun Gong. Er erklärte, dass gegen Lou Gan, einen Führer des Büro 610 [Anm.: Das Büro 610 ist ein staatliches Organ, das eigens für die systematische Verfolgung von Falun Gong geschaffen wurde. Es untersteht direkt dem Komitee für Politik und Recht des Zentralkomitees der KP Chinas und besitzt uneingeschränkte Vollmacht gegenüber allen Verwaltungsbehörden und Justizorganen.] während seiner jüngsten Europareise mehrere Strafanzeigen gestellt wurden.
Die Teilnehmer drückten aus, dass es Chinas Diktatur nicht erlaubt werden könne, Schweden zu attackieren, wo die Menschenrechte respektiert werden.