Am 7. September 2004 um 12:00 Uhr hielt der Spanische Falun Dafa Verein eine Pressekonferenz ab, um die Strafanzeige öffentlich zu machen. Der Rechtsanwalt Herr Carlos Iglesias reichte die Strafanzeige im Namen von Falun Gong Praktizierenden ein. Diese beschuldigen Jia der Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die er während der brutalen Verfolgung von Falun Gong Praktizierenden in China in der Zeit von 1999 bis 2002, in der er der Vorsitzende der Pekinger Kommunistischen Partei gewesen war (höchster Beamte der Stadt), begangen hat. Herr Iglesias und andere Praktizierende stellten den Medien Jias Verbrechen vor.
![]() |
Der Rechtsanwalt Herr Iglesias sagte: "Aufgrund der Verbrechen, die Jia während seiner Amtszeit als Vorsitzender der Kommunistischen Partei von Peking begangen hat, habe ich im Namen von Falun Gong Praktizierenden eine Strafanzeige beim spanischen Nationalgerichtshof gegen ihn wegen Völkermord und Folter eingereicht, da das spanische Gesetz den Richtern erlaubt, in Fällen von internationalem Völkermord Recht zu sprechen. Jia Qinglin kann nicht auf Immunität plädieren. Im Falle eines Völkermordes ist es nicht möglich, diplomatische Immunität in Anspruch zu nehmen. Angesichts des barbarischen Wesens der Folter und des Mordes von unschuldigen Menschen konnten diese Taten nicht im Rahmen von offiziellen Tätigkeiten ausgeführt gewesen sein; es waren ausschließlich persönliche Taten, welche vollständig widerrechtlich und eine dreiste Verletzung der chinesischen Verfassung selbst und internationaler Gesetze ist."
Am Ende der Pressekonferenz riefen die Praktizierenden die internationale Gemeinschaft dazu auf, die andauernde Verfolgung von Falun Gong in China genau zu beobachten und baten alle gutherzigen Menschen, diese Verfolgung beenden zu helfen.
Mehrere renommierte spanische Medien, wie zum Beispiel Europa Press, National TV und Reuters nahmen an der Pressekonferenz teil. Europa Press und Reuters berichteten noch am selben Nachmittag über die Strafanzeige.
Quelle: http://de.clearharmony.net/articles/200409/19250.html