(Minghui.de) Der Falun Dafa Verein von Kanada veranstaltet am 27. und 28. September im Kunstzentrum von Toronto während des Mitteherbstfestes zwei Galaaufführungen, die von der „Divine Performing Arts” vorgeführt werden. Das ist das erste Mal, dass der Falun Dafa Verein von Kanada diese künstlerische Vorstellung veranstaltet. Der Sprecher Zhang Jinzhao erklärte, dass die Gala eine reine und anmutige Vorstellung sei, welche die aufrichtige traditionelle chinesische Kultur zeige ohne jegliche Einflüsse kommunistischer Parteienkultur.
![]() |
Die Gala zum Mitteherbstfest am 27. und 28. September im Kunstzentrum von Toronto |
Im Jahre 2007 hatte „Divine Performing Arts” Neujahrsvorstellungen in mehr als 30 Städten von Nordamerika, Europa, Asien, und Australien gegeben, mit mehr als siebzig Vorstellungen, die von ungefähr 200.000 Menschen gesehen wurden.
Die Künstlergruppe „Divine Performing Arts” zeigt die tiefsinnige Bedeutung der chinesischen traditionellen Kultur und fördert den Austausch zwischen den verschiedenen Kulturen.
Herr Zhang fügte hinzu, dass die Künstlergruppe „Divine Performing Arts”, wo immer sie auch hinkäme, gelobt und gepriesen würde. Sie wurde auch mit vielen Preisen ausgezeichnet. Letzten Februar in New York erhielt die Künstlergruppe fast 400 Gratulationsbriefe von Politikern und berühmten Persönlichkeiten aus aller Welt.
Die chinesische Neujahrsaufführung „Spectacular” von „Divine Performing Art” berührte die Zuschauer aller ethnischen Gruppen und viele von ihnen waren zu Tränen gerührt. Viele Mitglieder, die sich unter den Zuschauern befanden, erzählten, dass die Vorstellung den Menschen nicht nur einen Kunstgenuss bereite, sondern auch ihre Gedanken reinige und ihren geistigen Horizont erweitere.
Li Jiwei aus Toronto besuchte schon die vorherige „Divine Performing Art”-Vorführung. Er sagte: „Wenn man außerhalb von China eine Vorstellung von so einem hohen Niveau zu sehen bekommt, ist man stolz, ein Chinese zu sein. Ich hatte das Gefühl, daheim zu sein. Ich freue mich schon auf die Vorstellung zum Mitteherbstfest.”