Venezuela: Dreitägiges Treffen anlässlich des bevorstehenden „13. Mai“
12. Mai 2023
|
Von einem Falun-Dafa-Praktizierenden in Venezuela
(Minghui.org) Vom 28. bis 30. April 2023 versammelten sich Falun-Dafa-Praktizierende in Valencia, der Hauptstadt des Bundesstaates Carabobo in Venezuela anlässlich des bevorstehenden 31. Jahrestages der öffentlichen Einführung von Falun DafaFalun Dafa, auch Falun Gong genannt, ist eine buddhistische Selbstkultivierungsmethode. Sie wurde von Meister Li Hongzhi im Jahr 1992 in China eingeführt und verbreitete sich rasant. Viele Menschen konnten durch die Angleichung an die Prinzipien dieser Praktik – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – ihre Moral und ihre Gesundheit verbessern. Praktizierende dieses Kultivierungsweges werden seit dem 20. Juli 1999 auf Geheiß des damaligen Parteichefs Jiang Zemin in China verfolgt. Er ist der Hauptverantwortliche für die Verbrechen gegen die Menschlichkeit an Falun-Dafa-Praktizierenden. am 13. Mai. Sie berichteten Passanten von der Verfolgung in China und stellten ihnen die Meditationslehre vor.
Praktizierende bei den Übungen im Negra Hipólita Park
Gruppenfoto der Praktizierenden zum Welt-Falun-Dafa-Tag
Praktizierende sprechen mit Passanten über Falun Dafa
Während der drei Tage trafen sich die Praktizierenden im Negra Hipólita Park, um gemeinsam die Falun-Dafa-Übungen vorzuführen. Üblicherweise machen sie hier jeden Sonntagmorgen gemeinsam die Übungen.
Zudem nutzten die Praktizierenden die drei Tage, um sich über Erlebnisse im Rahmen ihrer KultivierungDie Menschen in alten Zeiten glaubten, dass man durch Selbstdisziplin und Selbstvervollkommnung in der Lage sei, seine diesseitige Existenz zu überwinden und einen höheren Seinszustand zu erreichen. Man stellte sich diesen Zustand als einen Zustand tiefer Freude und Erkenntnis vor, losgelöst von den Leiden und Illusionen der Welt. Um dieses Ziel zu erreichen, musste man rechtschaffen und dazu bereit sein, egoistische Wünsche loszulassen. Hinzu kommen spezielle Meditationstechniken, um Körper und Geist in ihren reinsten Daseinszustand zu versetzen. So entwickelte sich in China eine rege Kultivierungstradition mit vielen unterschiedlichen Methoden. Die meisten Kultivierungswege wurden geheim oder in Klöstern von Meistern an ihre Schüler weitergegeben. Auch Falun Dafa ist solch ein Weg und steht jetzt allen Menschen offen. zu unterhalten. Viele schätzten dieses Treffen als gute Gelegenheit, um sich zu prüfen und gemeinsam zu erhöhen – eine Erfahrung, die alle sehr schätzten.
Die Praktizierenden bedankten sich anlässlich des Welt-Falun-Dafa-Tages, der am 13. Mai gefeiert wird, bei Meister Li für die Gelegenheit, Falun Dafa zu kultivieren. Außerdem bekundeten sie ihren Dank an die Praktizierenden, die aus dem Ausland angereist waren und dazu beitrugen, die dreitägige Veranstaltung zum Erfolg zu bringen.