(Minghui.org) Die Shen Yun Global Company zeigte zwischen dem 10. und 23. Januar 2025 zwölf Darbietungen in Japans Sakai, Saitama und der Metropole Tokyo.
Die Shen Yun Global Company vor ausverkauftem Haus im Zentrum für Darstellende Künste (Fenice Sacay) in Sakai, Japan, am 11. Januar. Das Ensemble gibt hier am 10. und 11. Januar zwei Vorstellungen am 10. und 11. Januar. (Die Neue Epoche)
Shen am 16. Januar vor ausverkauftem Haus in der Omiya Sonic City in Saitama auf. Wegen der hohen Nachfrage hat der Organisator zusätzliche Plätze mit eingeschränkter Sicht bereitgestellt. Das Ensemble zeigt hier vom 14. bis 16. Januar drei Darbietungen. (Die Neue Epoche)
Shen Yun gibt am 18. Januar zwei Vorstellungen im Line Cube in Shibuya, Tokio (Die Neue Epoche)
Die Shen Yun Global Company vor ausverkauftem Haus in der J:COM Halle in Hachioji im westlichen Tokio am 21. Januar. Das Ensemble gibt hier vom 21. bis 23. Januar vier Vorstellungen. (Die Neue Epoche)
Akinobu Umezawa bei der Shen Yun Aufführung in Saitama am 14. Januar (Die Neue Epoche)
Akinobu Umezawa, Führungsoffizier des japanischen Verteidigungsministeriums, sah sich Shen Yun in Saitama am 14. Januar an.
„Ich musste weinen in dem Moment, als der Vorhang aufging“, sagte Umezawa.
„Ein Meisterwerk, berührend. Es gibt im leben nicht so viele Momente, die einen mit Ehrfurcht erfüllen, doch heute war ich ehrfürchtig. Wie viele abertausende Stunden an Proben haben diese Darsteller hinter sich? Shen Yun ist definitiv eine Aufführung, die man sehen muss. In einem Wort, sie ist wundervoll. Ich habe so großes Glück, dass ich die Vorstellung heute sehen konnte. Ich bin erfüllt von Dankbarkeit“, schwärmte er.
Ryosuke and Sumiko Fukuhara bei der Shen-Yun-Aufführung in Shibuya am 19. Januar (Die Neue Epoche)
Ryosuke Fukuhara, Vorsitzender einer Software-Entwicklungsfirma, sah sich zusammen mit seiner Frau Sumiko Shen Yun in Shibuya am 19. Januar an.
„Über die letzten fünftausend Jahre hinweg, obwohl China viele Kriege und Dynastiewechsel erlebt hat, wurden die traditionellen Kulturen immer von Künstlern aufrechterhalten. Das ist die Kraft der Kultur“, so Herr Fukuhara.
Seine Frau erklärte, durch die Shen-Yun-Darbietung habe sie gespürt, dass sie die innere Haltung des Gebetes zum Göttlichen mehr schätzen sollte. „Es war eine äußerst edle Erfahrung“, stellte sie fest.
Hiroko Nishide, Gruppenvorsitzende und Beraterin für Etikette, bei der Shen Yun Darbietung in Hachioji am Abend des 22. Januars (Die Neue Epoche)
Hiroko Nishide, Gruppenvorsitzende und Beraterin für Etikette, sah Shen Yun in Hachioji am Abend des 22. Januars.
„Beim Anfang musste ich weinen – so bewegt war ich“, berichtete Nishide. „Es war wirklich wundervoll, Künstler zu sehen, die sich täglich ihrer Arbeit auf der Bühne hingeben, und zu sehen, wie ihre täglichen Bemühungen auf der Bühne erblühen.“
Leiterin eines Modeunternehmens Ai Miyazawa bei der Shen-Yun-Aufführung in Shibuya am 19. Januar (Die Neue Epoche)
Die Leiterin eines Modeunternehmens, Ai Miyazawa, sah Shen Yun in Shibuya am 19. Januar.
Miyazwa kommentierte die Synchronisation der Künstler. „Um das zu erreichen, müssen die Darsteller auf spiritueller Ebene perfekt kooperieren“, stellte sie fest. „Die Darsteller haben unbestreitbar ein intensives Training hinter sich. Doch mit so vielen Darstellern, zusammen mit einem Orchester, nur wenn alle geistig verbunden sind und sich gegenseitig vertrauen, können sie zusammen mit einem gemeinsamen Glauben auftreten, ein gemeinsames Ziel verfolgen und höhere Aufführungs-Maßstäbe anstreben.“
Und weiter: „Es ist der spirituelle Faktor, der so viel zu dem Erfolg der Aufführung beiträgt. Das ist auch für mich sehr hilfreich beim Lösen von Problemen bei der Arbeit.“
Firmenpräsident Kenichi Yamanaka bei der Shen-Yun-Aufführung in Saitama am 14. Januar (Die Neue Epoche)
Firmenpräsident Kenichi Yamanaka sah die Shen-Yun-Aufführung in Saitama am 14. Januar.
„Das Timing der Aufführung war großartig, so wie auch die Musik. Es gab keine gesprochenen Sätze, weil alles so vollständig war“, kommentierte Yamanaka seine Eindrücke. „Sie tanzen einfach nur. Und genauso drückten sie sich einzig und allein durch Tanz aus. Und wir waren verblüfft, dass wir verstehen konnten, worum es ging. Ich glaube, es ist die Kraft der Darbietung.“
Tadashi Yokouchi bei der Shen-Yun-Aufführung in Shibuya am 18. Januar (Die Neue Epoche)
Der berühmte Schauspieler Tadashi Yokouchi sah Shen Yun in Shibuya am 18. Januar.
„China hat eine so reiche traditionelle Kultur und die Kraft der Tradition ist Ehrfurcht erweckend. Obwohl wir unterschiedliche ethnische Herkünfte haben, können wir ohne Barrieren miteinander im Einklang sein“, erläuterte Yokouchi. „Ich kann [in der Aufführung] die Verbindung spüren zwischen dem Göttlichen und den Menschen. Das Konzept der Rückkehr in den Himmel wurde in meinem Innern realer. Deshalb schätze ich das Leben mehr und behandle das Leben mit einer reinen Einstellung.“
***
Weitere Informationen über die Aufführungszeiten, Orte und Preise finden Sie auf www.shenyun.com.