(Minghui.org) Meine Frau hat übrig gebliebenes Essen nie mehr als einmal aufgewärmt, danach hat sie es weggeworfen. Ich habe oft versucht, sie davon abzuhalten, und sagte zu ihr: „Das ist doch noch gut. Können wir den Rest nicht einfach noch einmal aufwärmen und essen?“ Doch meine Frau war anderer Meinung und machte weiter wie bisher. Wegen dieser Angelegenheit gerieten wir immer wieder miteinander in Streit.
Ich war verwirrt, weil ich nicht wusste, wie ich das von der Kultivierung her betrachten sollte. Sie verschwendete Lebensmittel und erzeugte Karma. Es war mein Recht, sie zu korrigieren. Da ich nicht bereit war nachzugeben, versuchte ich, sie zur Vernunft zu bringen. Schließlich erzählte ich ihr traditionelle Geschichten über Sparsamkeit, von meinen Erfahrungen als Kind in der Hungersnot und dass es edel ist, einfach zu leben. Aber meine Frau lachte mich nur aus und sagte: „In welchem Jahr leben wir denn? Warum erzählst du immer noch diese Klischees?“
Für mir war es jedoch keine Kleinigkeit, aber egal, wie sehr ich auch versuchte, mit ihr zu reden, sie wollte einfach nicht zuhören. Das Einzige, was ich tun konnte, war, bei jeder Mahlzeit alle Speisereste aufzuessen. Oft bekam ich danach einen Blähbauch und musste ständig aufstoßen. Auf Dauer war das nicht akzeptabel, aber was machte ich falsch?
Ich wusste nur, dass ich in dieser Angelegenheit etwas zu kultivieren hatte. Schließlich erinnerte ich mich an die Lehre des Meisters:
„Nachsicht ist der Schlüssel für die Erhöhung der Xinxing. Das Ertragen unter Wut und Tränen und sich dabei ungerecht behandelt zu fühlen, gehört zur Nachsicht eines gewöhnlichen Menschen, der an seinen Bedenken festhält. Das Ertragen völlig ohne Wut und ohne sich ungerecht behandelt zu fühlen, das ist die Nachsicht eines Kultivierenden.“ (Was bedeutet Nachsicht (Ren)? 21.01.1996, in: Essentielles für weitere Fortschritte I)
Und so tolerierte ich einfach das Verhalten meiner Frau. Ich dachte mir: „Du schadest dir selbst, ich werde einfach so tun, als hätte ich es nicht gesehen.“ Im Grunde ging ich negativ mit der Sache um, anstatt meine Xinxing zu erhöhen.
Da ich die Anhaftung nicht loslassen konnte, kam es zu einem Konflikt. Eines Morgens bereitete meine Frau in der Küche das Essen zu. Ich öffnete den Kühlschrank und da stand immer noch ein halber Teller mit grünen Bohnen und ein Teller Wassermelone vom vorherigen Essen. Ich hatte alles in den Kühlschrank gestellt, weil ich befürchtete, dass sie es wegwerfen würde. Dann nahm ich mir ein Stück Wassermelone und aß es. Als ich mir später ein weiteres Stück nehmen wollte, waren die grünen Bohnen und die Wassermelone verschwunden. Ich schaute mich um und sah, dass alles im Müll gelandet war.
Wütend fragte ich meine Frau: „Die Sachen waren doch noch nicht verdorben. Warum hast du sie weggeworfen? Liegt es daran, dass dein Leben zu komfortabel ist?“ Ich wusste, dass es eine Prüfung war, aber ich konnte ihr Verhalten einfach nicht tolerieren und wollte meinem Frust Luft machen. Als meine Frau mein wütendes Gesicht sah, schwieg sie einfach. Ich sagte: „Du kannst sie wegwerfen, mach was du willst. In Zukunft kannst du das Essen, das du kochst, selbst essen. Ich werde es nicht essen.“ Dann verließ ich das Zimmer und knallte die Tür zu.
Anschließend war ich sehr deprimiert. Warum hatte ich wegen so einer Kleinigkeit so sehr meine Beherrschung verloren? Als ich mich selbst analysierte, stellte ich fest, dass ich mich schon lange in diesem Zustand befand. Stattdessen sollte ich die Dinge einfach aus der Perspektive meiner Frau betrachten. Warum handelte sie so? Weil sie bestimmte Anschauungen hatte. Sie hatte die feste Einstellung, dass ältere Essensreste Krankheiten verursachen könnten. Gewöhnliche Menschen handeln oft nach solchen Anschauungen und werden von ihren Anhaftungen beherrscht. Doch befinden sich hinter diesen Anschauungen und Anhaftungen ebenfalls Lebewesen. Warum sollten sie auf mich hören? Wenn sie auf mich hörten, müssten sie dann nicht sterben? Dass ich meine Frau ändern wollte, war auch eine Anschauung. Mit meiner Anschauung wollte ich ihre Anschauung korrigieren. Dieser Ausgangspunkt war egoistisch und egozentrisch und so fehlte die Kraft aus dem Fa, um die unaufrichtigen Elemente hinter ihr aufzulösen. Natürlich verhielt sie sich dann so. Je weniger sie auf meine Hinweise reagierte, desto mehr versuchte ich, sie dazu zu bringen, sich zu ändern. Dabei hatte ich einen wichtigen Punkt übersehen: Für einen gewöhnlichen Menschen ist es ausreichend, wenn er ein positives Verständnis von Dafa hat. Der Rest ist nicht wichtig. Wenn sie eines Tages das Fa erhält, wird sie sich selbst korrigieren. Ich hatte immer wieder versucht, sie von einer höheren Ebene aus zu kontrollieren, und gedacht, dass ich Recht hätte. Genau genommen war das ein Ausdruck der Parteikultur der Kommunistischen Partei Chinas, sich selbst als großartig, glorreich und richtig darzustellen. Jetzt war ich an der Reihe, mich zu ändern, nicht sie. Kultivierung bedeutet doch, das eigene Herz zu kultivieren!
In diesem Prozess verstand ich die Bedeutung von „Loslassen“ besser! Loslassen bedeutet nicht zu beurteilen, wer in einer Angelegenheit Recht oder Unrecht hat. Es bedeutet, gelassen zu bleiben, nachdem man einen Grundsatz erkannt hat. Ich muss mich nicht darum kümmern, was eine Person tut. Das bedeutet wiederum nicht, alles zurückzuhalten und in sich hineinzufressen. Meine Frau hatte mir immer bei meiner Kultivierung geholfen, aber ich hatte ständig versucht, sie zu korrigieren. Anstatt mich selbst zu kultivieren, Nachsicht und Güte zu entwickeln, wollte ich nur sie ändern, aber nicht mich selbst. Das war genauso, wie die alten Mächte handelten. Als ich wirklich bereit war loszulassen, schien es, als wäre ich viele Anhaftungen losgeworden.
Meine Frau macht weiter das, was sie will und wirft immer noch Essensreste weg. Aber meine Einstellung dazu hat sich geändert. Ich konzentriere mich nicht mehr auf ihr Verhalten und bin ihr gegenüber nachsichtig. Jetzt kommen wir viel besser miteinander aus und führen ein harmonisches Familienleben.
Das waren meine Erfahrungen beruhend auf meinem derzeitigen Verständnis. Bitte korrigiert mich, wenn ihr darin etwas Unpassendes bemerkt.