Falun Dafa Minghui.org www.minghui.org AUSDRUCK

Kalifornien: Falun Dafa präsentiert beim Irving Global Village Festival

21. Oktober 2025 |   Von einem Falun-Dafa-Praktizierenden in Los Angeles

(Minghui.org) Falun-Dafa-Praktizierende nahmen am 11. Oktober 2025 am 24. Irvine Global Village Festival, einem internationalen Kulturfestival, im Great Park in Kalifornien teil.

Dort führten sie die fünf Falun-Dafa-Übungen vor und präsentierten Kunstwerke aus der internationalen Ausstellung „Die Kunst von Zhen, Shan, Ren“ (Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht). Auf diese Weise konnten die Besucher mehr über die spirituelle Praxis und ihre Werte erfahren.

Die internationale Ausstellung „Die Kunst von Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht“ im Great Park beim 24. Irvine Global Village Festivals am 11. Oktober 2025

Das Irvine Global Village Festival präsentiert die Kultur, Traditionen und Kunst zahlreicher ethnischer Gruppen. In diesem Jahr bot das Festival 116 Informations- und Verkaufsstände, rund 30 Speiseanbieter sowie eine Vielzahl farbefroher Darbietungen. Falun-Dafa-Praktizierende nehmen seit über einem Jahrzehnt regelmäßig an dem Festival teil.

Mit rund 318.000 Einwohnern ist Irvine die zweitgrößte Stadt im Orange County und die sechstgrößte in Kalifornien. Mike Carroll, Vorsitzender des Great Park und Stadtrat des 4. Distrikts, sagte in seiner Begrüßungsrede, dass Irvine seit 20 Jahren in Folge zu den sichersten Städten der USA zählt und zugleich als eine der vielfältigsten Gemeinden des Landes gilt.

Unter den Besuchern befanden sich Konsulatsvertreter aus Japan, Südkorea, Indonesien, den Philippinen, Mexiko, der Schweiz, Polen, der Türkei, dem Irak und Aserbaidschan.

Vorführung der fünf Übungen auf der Bühne

Falun-Dafa-Praktizierende führen am 11. Oktober 2025 die fünf Übungen auf der Bühne und auf dem Rasen des internationalen Kulturfestivals in Irvine vor

Eine Falun-Dafa-Praktizierende stellte die Übungen auf der Bühne vor und erzählte, wie sich dadurch ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessert haben. Anschließend führten die Praktizierenden die fünf Übungen gemeinsam vor, begleitet von sanfter, meditativer Übungsmusik.

Falun Dafa fördert die Selbstverbesserung durch Übungen und Meditation. Durch konsequentes Praktizieren eröffnen sich Wege zu spirituellem Wachstum. Die Praktizierenden sind in der Anlage, ungesunde Anhaftungen loslassen und ihr Leben im Einklang mit den universellen Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht zu gestalten. Viele Menschen, die Falun Dafa praktizieren, berichten von erheblichen gesundheitlichen Verbesserungen, mehr Vitalität, einem klareren Geist und Stressabbau.

Um Falun Dafa noch besser vorstellen zu können, führten die Praktizierenden die fünf Falun-Dafa-Übungen auch auf der Wiese gegenüber dem Hauptparkplatz in der Nähe des Parkeingangs vor.

Unterstützung für das Engagement der Falun-Dafa-Praktizierenden, die Verfolgung zu beenden

Besucher unterzeichnen am 11. Oktober 2025 eine Petition zur Beendigung der erzwungenen Organentnahme an lebenden Falun-Dafa-Praktizierenden

Als eine Praktizierende den Vorfall mit dem „offenen Mikrofon“ gegenüber einem Einwohner erwähnte, sagte der Mann sofort, er wisse, was sie meine, und bezeichnete es als schrecklich. Er unterschrieb die Petition zur Beendigung der Zwangsentnahme von Organen an lebenden Falun-Dafa-Praktizierenden.

Am 3. September sendete China Central Television (CCTV) ein Video des chinesischen Staats- und Parteichefs Xi Jinping und des russischen Präsidenten Wladimir Putin, das im Rahmen eines Gesprächs mit der BBC und anderen Medien gezeigt wurde. Auch die Audioaufnahme wurde ausgestrahlt. In dem Gespräch ging es um die Frage, wie die Entwicklung der Biotechnologie durch menschliche Organtransplantationen ein längeres Leben mit einer prognostizierten Lebenserwartung von bis zu 150 Jahren ermöglichen könnte.

Einige Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion, die unter der Verfolgung durch die Kommunistische Partei der Sowjetunion gelitten hatten, unterzeichneten ohne Zögern die Petition und verurteilten damit den grausamen Organraub an lebenden Menschen durch die KPCh.

Internationale Ausstellung „Die Kunst von Zhen, Shan, Ren“

Auf dem Rasen präsentierten die Praktizierenden Gemälde aus der internationalen Kunstausstellung „Die Kunst von Zhen, Shan, Ren (Wahrhaftigkeit, Güte, Nachsicht)“. Viele Besucher blieben stehen, bewunderten die Werke und stellten Fragen. Während zwei Frauen mit Praktizierenden ins Gespräch kamen, betrachteten die Mädchen, die sie begleiteten, aufmerksam die Gemälde. Kurz darauf setzten sie sich hin und ahmten die Meditationshaltungen der dargestellten Figuren nach. Eine junge Praktizierende trat hinzu und zeigte ihnen die Bewegungen. Die Mädchen gingen schließlich fröhlich mit kleinen Lotusblumen als Geschenk nach Hause.

Loria, eine Einwohnerin, erzählte, dass sie sich schon seit ihrer Kindheit für ländliche Kultur, Religion und Philosophie interessiert habe und immer mehr darüber habe erfahren wollen. Ihre Großeltern hätten China besucht und auch Freunde von ihr hätten dort gelebt. „Ich weiß über die Unterdrückung von Religionen durch die KPCh Bescheid – zum Beispiel über die Verfolgung des tibetischen Buddhismus und des Dalai Lama“, sagte sie. Sie unterzeichnete anschließend die Petition. Bevor sie ging, unterhielt sie sich noch längere Zeit mit den Praktizierenden.