(Minghui.org) Falun-Dafa-Praktizierende waren in mehreren Städten der Niederlande mit Aktionen präsent. Am 8. November 2025 berichtete die Lokalzeitung „De Wassenaarse Krant“ über den Falun-Dafa-Informationstag in Wassenaar.
Wassenaar, eine Stadt in der Provinz Südholland, gehört zur Region Haaglanden und zur Metropolregion Rotterdam-Den Haag. Sie ist bekannt für ihre traditionellen Landvillen und zählt zu den exklusivsten Wohngebieten und Sommerresorts der Niederlande. König Willem-Alexander und seine Familie lebten bis 2019 in Wassenaar. Auch die Renbaan Duindigt, die älteste Trabrennbahn der Niederlande, befindet sich in Wassenaar.
Die Falun-Dafa-Praktizierenden bauten gegen Mittag ihren Stand in der Langstraat auf, und ein Fotograf der Zeitung „De Wassenaarse Krant“ hielt ihre Übungsvorführung in Bildern fest. Bürger, die von den Aktionen gehört hatten, kamen, um eine Petition zur Unterstützung von Falun Dafa zu unterzeichnen.



Informationstag zu Falun Dafa am 8. November in Wassenaar
Ein Mann aus Portugal besuchte zufällig zu dieser Zeit einen Freund in Wassenaar. Er erzählte den Praktizierenden in fließendem Chinesisch, dass er moderne chinesische Geschichte unterrichte und über die Verfolgung von Falun Dafa in China Bescheid wisse. Er nahm ein Exemplar der „Neun Kommentare über die Kommunistischen Partei“ und weitere Broschüren in chinesischer Sprache mit.


Praktizierende informieren Passanten über Falun Dafa
Ina Wetgeest unterzeichnete die Petition und zeichnete ein Herz um ihren Namen. Sie stimme den Prinzipien von Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – zu und lehne die Diktatur von Xi Jinping ab, so Ina Wetgeest. Sie wünschte den Praktizierenden viel Erfolg.



Passanten unterzeichnen die Petition
Nach einem Gespräch mit einer Praktizierenden unterzeichneten W. Brant und seine Frau die Petition. Herr Brant meinte, Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht seien wichtige Prinzipien, die jeder befolgen sollte, und er lehne den Kommunismus ab. „Die Kommunistische Partei Chinas sollte nicht bestimmen, was die Menschen zu tun haben. Wer in China der Partei nicht gehorcht, wird verfolgt“, erklärte er.