Falun Dafa Minghui.org www.minghui.org AUSDRUCK

Bulgarien: Ausstellung „Die Kunst von Zhen Shan Ren“ in Svilengrad beeindruckt bulgarische Künstler und Journalisten

19. November 2025 |   Von einem Falun-Dafa-Praktizierenden in Bulgarien

(Minghui.org) Am 20. Oktober 2025 wurde die Ausstellung „Die Kunst von Zhen Shan Zhen“ (Wahrhaftigkeit, Güte, Nachsicht) im Historischen Museum der Stadt Svilengrad in Bulgarien eröffnet. Während eines Monats – bis 20. November – bietet sie den Einwohnern die Möglichkeit, die universellen Prinzipien von Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – durch kunstvolle Gemälde zu erleben.

Die Gemälde, die von Falun-Dafa-Praktizierenden auf der ganzen Welt geschaffen wurden, spiegeln die Schönheit ihrer spirituellen Erfahrungen sowie ihre Widerstandsfähigkeit angesichts der 26-jährigen Verfolgung durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) wider.

Besucher schauen sich die Gemälde an

Svilengrad grenzt an Griechenland und die Türkei. Die Stadt umrahmt beide Ufer des Maritsa-Flusses und gilt als eines der Tore zu Bulgarien. Das historische Museum war einst das Zuhause von Dr. Tsukrovski, einem russischen Einwanderer und einflussreichen Arzt in der Region.

Falun-Dafa-Praktizierende aus Stara Zagora begrüßten die Einwohner von Svilengrad, die zur Eröffnung der Ausstellung gekommen waren, und erklärten ihnen die Hintergründe der einzelnen Gemälde – warum die Ausstellung ins Leben gerufen wurde und welche Botschaften die Werke vermitteln.

Museumsdirektorin: „Diese Gemälde erheben die Menschen über den Alltag“

Elena Miteva ist seit vielen Jahren Direktorin des Historischen Museums in Svilengrad. Sie wurde für ihre Arbeit mit dem Goldenen Stift der Union bulgarischer Journalisten ausgezeichnet.

Elena Miteva, Direktorin des Historischen Museums

Diese Ausstellung sei interessant, da es sich um „eine Ausstellung der besonderen Art“ handele, stellte Miteva fest. Sie bemerkte außerdem, dass China zunehmend Interesse an einer neuen Ära wecke – zumal das Thema, das in den Kunstwerken dargestellt wird, eher ungewöhnlich und den Einheimischen weniger vertraut sei.

„Der Kampf zwischen Gut und Böse begleitet seit jeher die Menschen. Was ist diese universelle menschliche Eigenschaft, die uns begeistern sollte – Gutherzigkeit, Böses, Toleranz, Weisheit? Das Betrachten des Lichts in diesen Gemälden lässt uns über viele Fragen nachdenken“, fand sie. „Und sie erinnern uns daran, dass es nicht immer nur Licht gibt, sondern auch die Dunkelheit. Aber nach der Dunkelheit scheint wieder Licht auf, das immer einen Nervenkitzel mit sich bringt.“

Laut Miteva ist diese Ausstellung „ein Katalysator für Kreativität, wo ein Mensch sich über das Alltägliche, das Irdische und alles, was mit der materiellen Welt um ihn herum zu tun hat, erheben kann, um Zufriedenheit aus der Tatsache zu schöpfen, dass er oder sie ein erhabener Mensch ist“.

Journalistin findet durch die Ausstellung zurück zu Falun Dafa

„Ich bin froh, dass ich durch die Kunst wieder mit der spirituellen Praxis von Falun Dafa verbunden wurde“, freute sich die Journalistin Klara Metodieva. Sie erzählte, dass vor vielen Jahren zwei junge Männer in das Gemeindezentrum ihrer Stadt gekommen seien und ihr Falun Dafa vorgestellt hätten. Daraufhin habe sie es ausprobiert. Die beiden Männer hätten den Menschen Falun Dafa nähergebracht und die Übungen vorgeführt. Danach praktizierten sie die Übungen regelmäßig in einem Park.

„Ich bin von den hier ausgestellten Gemälden sehr beeindruckt. Diese Ausstellung vermittelt uns die tiefe Bedeutung und den Inhalt der Gefühle und Erfahrungen der Menschen. Die Gemälde spiegeln in der Tat eine Menge Emotionen wider“, beschrieb sie ihre Eindrücke.

Die Journalistin Klara Metodieva schaut sich ein Gemälde an

Metodieva fotografierte die Ausstellung und verfasste über die Veranstaltung einen Artikel für die städtische Tageszeitung The Old Bridge.

Bericht von Klara Metodieva in „The Old Bridge“ (Screenshot mit freundlicher Genehmigung von „The Old Bridge“)

Malerin: Die Künstler sind „talentierte Meister“

Ivalina Nedeva arbeitet für die Nichtregierungsorganisation „The Art of Living“. Sie malt und organisiert Ausstellungen und Kreativworkshops mit Kindern in der Gemeinde Svilengrad.

Ivalina Nedeva betrachtet ein Gemälde

Als Künstlerin brachte Nedeva ihre Eindrücke von den Kunstwerken wie folgt zum Ausdruck: „Eine überaus meisterhafte Darstellung menschlicher Figuren und Situationen, von denen einige von Angst geprägt sind, während andere die außerordentliche Schönheit und die Erhebung der Seele darstellen.“

Und ergänzte: „Die Ausstellung beeindruckt durch ihre Fähigkeit, reale Ereignisse und reale Formen darzustellen, und zeugt vom meisterhaften Talent der Künstler.“