Falun Dafa Minghui.org www.minghui.org AUSDRUCK

Japan: Besucher der Goen-Rakuichi-Messe lernen die Schönheit von Falun Dafa kennen

19. November 2025 |   Von Korrespondenten von Minghui in Japan

(Minghui.org) Am 15. November 2025 nahmen Falun-Dafa-Praktizierende an der Goen-Rakuichi-Messe in Kawasaki, Präfektur Kanagawa in Japan, teil. Dort boten sie den Einwohnern kostenlose Kurse für die Falun-Dafa-Übungen an. Viele der Besucher, die die Übungen ausprobierten, berichteten anschließend, dass sie sich entspannt, erfrischt und rundum wohl fühlen und Dafas Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht gutheißen würden.

Die Goen-Rakuichi-Messe wird von Ehrenamtlichen und gemeinnützigen Organisationen organisiert, die sich für das Gemeinwohl engagieren. „Goen“ bedeutet im Japanischen „Schicksalsverbindung“. Die Praktizierenden hofften, mit ihrem Stand den Japanern die Schönheit von Falun Dafa näherzubringen.

Praktizierende zeigen die Übungen und sprechen mit den Besuchern der Goen Rakuichi Messe

Seinen Charakter kultivieren ist sehr wichtig

Zahlreiche Besucher kamen im Verlauf der Veranstaltung zum Stand, suchten das Gespräch mit den Praktizierenden und ließen sich die Prinzipien von Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – erklären. Viele nutzten zudem die Gelegenheit, die Übungen direkt vor Ort zu erlernen.

Frau Kunitomi sagte, sie habe Dehnübungen schon immer gern gemacht und interessiere sich sehr für östliche Gesundheitsmethoden und Wege zur Stärkung von Körper und Geist. „Die Dehnübungen fühlen sich sehr angenehm an“, meinte sie. Sie nahm Informationsmaterialien über Falun Dafa mit und wollte sie zu Hause in Ruhe durchlesen.

Nachdem sie die Prinzipien von Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – kennengelernt hatte, erklärte Kunitomi: „Die Entwicklung des eigenen Charakters ist sehr wichtig, da Menschen oft unbewusst lügen. Mit den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht lässt sich dies vermeiden.“ Sie informierte sich weiter über die Praxis und fragte nach den Übungsorten in Yokohama.

Frau Kunitomi (rechts, in schwarzer Bluse) lernt die Falun-Dafa-Übungen

Auch Frau Tanaka probierte die Übungen aus: „Obwohl die Bewegungen einfach sind, verstehe ich, wie wichtig es ist, den Körper zu dehnen und zu entspannen. Die Bewegungen sind leicht zu erlernen und ich möchte weiter üben.“ Sie fühlte sich den Falun-Dafa-Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht verbunden. „Ich denke, diese Prinzipien sind sehr richtig.“

Frau Shibuya erzählte, sie habe zunächst gedacht, die Bewegungen seien langsam und anstrengend. Nachdem sie die Übungen jedoch selbst ausprobiert hatte, empfand sie sie als angenehm gleichmäßig und fließend – und sie fühlte sich anschließend sehr wohl. Die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht seien ihrer Meinung nach bewundernswert, auch wenn es im Alltag oft schwierig sei, sie konsequent umzusetzen.

Frau Shibuya (links, trägt eine blaue Weste) lernt die Falun-Dafa-Übungen

Ich möchte meinen Kindern die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht vermitteln“

Nachdem Frau Miyamoto die Übungen mit ihrer Tochter gemacht hatte, sagte sie: „Ich fühle mich entspannt und sehr wohl.“ Sie stimmte den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht zu und möchte diese auch ihren Kindern vermitteln.

Frau Miyamoto (zweite von rechts) lernt die Übungen mit ihrer Tochter

Frau Shinoda, die die Übungen zum ersten Mal ausprobierte, äußerte: „Obwohl es mein erster Versuch war, waren die Anleitungen klar und leicht verständlich. Selbst Anfänger können die Übungen ohne Schwierigkeiten ausführen, wenn sie den Hinweisen folgen. Es war eine sehr angenehme Erfahrung.“ Sie fügte hinzu, dass es in der Gesellschaft weniger Streit und Konflikte gäbe, wenn die Werte Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht weiter verbreitet wären.

Lächelnd äußerte sich Frau Yamada: „Mein Körper ist gedehnt und es fühlt sich sehr angenehm an.“ Nachdem sie einem Praktizierenden zugehört hatte, der die Prinzipien von Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – erläuterte, sagte sie: „Ich finde das sehr gut.“

Frau Yamada (erste von links, trägt beige) lernt die Übungen

Frau Muraoka erklärte nach den Übungen: „Das entspannt meinen Körper. Ich fühle mich gut.“

Frau Muraoka (rechts, trägt einen gelben Mantel) und Kinder lernen die Übungen