(Minghui.org) Meine Tochter konnte früher kaum von ihrem Handy lassen. Für ihre Hausaufgaben brauchte sie drei Stunden, obwohl sie sie in deutlich kürzerer Zeit hätte erledigen können. Sie blieb abends lange wach und war am nächsten Tag schläfrig und unmotiviert. Das ständige Benutzen des Handys kostete sie viel Energie.
An den Wochenenden scrollte sie durch Kurzvideos oder chattete am Handy, sodass sie die Dinge, die sie sich vorgenommen hatte, nicht mehr erledigte. Ihre schulischen Leistungen ließen nach.
Jedes Mal, wenn ich sie bat, mit mir das Fa zu lernen, reagierte sie gereizt. Sie sagte zu mir: „Mama, ich weiß, dass Dafa gut ist und möchte es lernen. Aber ich finde es langweilig und mir fällt es schwer dranzubleiben. Außerdem ist da eine Kraft, die jedes Mal Besitz von mir ergreift.“ Sie war darüber sehr betrübt und machte sich selbst Vorwürfe. Dadurch verstärkten sich ihre Minderwertigkeitsgefühle, und sie wurde noch reizbarer und hatte öfter Wutausbrüche.
Weil sie diese schlechten Gewohnheiten nicht aus eigener Kraft ablegen konnte, nahm ich ihr das Handy weg. Fortan hörte sie jeden Abend den Minghui-Podcast „Fa-Verbreitung in China“ und schlief dabei ein.
Zwei Wochen später ließ ihre Handysucht deutlich nach, und sie erkannte, wie wichtig Falun Dafa ist. Sie wurde sich auch der schädlichen Auswirkungen des Handys bewusst. Ich bat sie, wieder mit mir das Fa zu lernen, und sie stimmte freudig zu. Sie sagte: „Mama, ich wollte schon seit Tagen mit dir das Fa lernen und die Übungen machen.“
Mit der Zeit verschwanden die negativen Emotionen, die durch die Handysucht entstanden waren, und wurden durch positive Energie ersetzt. Sie konnte ihre Hausaufgaben in etwa einer Stunde erledigen. Sie ging früher schlafen, bekam genügend Ruhe und war am nächsten Tag im Unterricht aufmerksamer. Auch ihre Prüfungsnoten verbesserten sich.
Am wichtigsten war jedoch, dass ihre Minderwertigkeitsgefühle deutlich nachließen. Sie lächelte jeden Tag und sagte zu mir: „Mama, du hattest recht. Ein Leben ohne Handy ist wirklich schön. Ich fühle mich selbstbewusster, erfüllter und geerdeter. Ich möchte gar kein Handy mehr.“
Nachdem ich gesehen hatte, wie sich meine Tochter zum Positiven verändert hatte, wurde mir klar, welch großen Schaden Handys anrichten können. Sie können nicht nur dazu führen, dass Menschen ihre Zeit mit belanglosen Dingen vergeuden und ihre Motivation verlieren, noch schlimmer ist, dass sie die aufrichtigen Gedanken und den Glauben untergraben können. Mit der Zeit kann eine Handysucht Niedergeschlagenheit hervorrufen und negative Emotionen verstärken. In manchen Fällen kann sie sogar zu ernsthaften psychischen Problemen führen. Wir sollten uns dringend aus dieser Abhängigkeit befreien und zu unserem wahren Selbst zurückfinden.