(Minghui.org)
[Anmerkung der Redaktion: Dieser Fall ist Teil einer Reihe von Todesfällen, die schon seit Langem auf der chinesischen Website von Minghui.org veröffentlicht, aber bisher nicht übersetzt wurden.]
Im August 2021 starb Shao Qingming aus der Stadt Xian'ning in der Provinz Hubei, nachdem er jahrelang wegen seines Glaubens an Falun Dafa verfolgt worden war. Er wurde etwa 84 Jahre alt.
Shao war mehr als zehn Jahre lang gelähmt gewesen, bevor er 1997 mit Falun Dafa begonnen hatte. Dadurch wurde er wieder gesund. Unter Anleitung der Dafa-Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht entwickelte er Nachsicht im Umgang mit anderen.
Etwa eine Woche nach Beginn der Verfolgung von Falun Gong am 20. Juli 1999 wurde Shao zu Hause verhaftet und in Gehirnwäscheeinrichtung gebracht. Dort musste er täglich Materialien lesen, in denen Falun Dafa verleumdet wurde. Einen Monat später wurde er freigelassen, nachdem er eine Geldstrafe von 100 Yuan (etwa 13 Euro) gezahlt hatte.
Im September 1999 wurde Shao erneut verhaftet, als er mit anderen Praktizierenden in der Öffentlichkeit die Falun-Dafa-Übungen machte. Er wurde auf der Polizeiwache Chalukou verhört und nach 17 Uhr desselben Tages wieder freigelassen.
Im Jahr 2003 nahmen etwa 30 Beamte Shao in Gewahrsam und verhörten ihn einen Tag lang auf der Polizeiwache Chalukou.
Im September 2005 kümmerte sich Shao um seinen Verkaufsstand, als mehrere Agenten ihn ergriffen und in eine Gehirnwäsche-Einrichtung brachten. Dort wurde ihm Essen verabreicht, das mit unbekannten Substanzen versetzt war. Danach fühlte sich Shao äußerst unwohl. Nach über einem Monat wurde er wieder freigelassen.
Am 24. Juli 2007 belästigten die Beamten Zuo Shuisheng und Chen Dijian von der Polizeiwache Chalukou den Praktizierenden erneut zu Hause. Sie beschuldigten ihn, handgeschriebene Flyer mit Informationen über Falun Dafa an die Polizeidienststelle Wenquan geschickt zu haben. Shao wiedersetzte sich einer Festnahme, sodass die Polizei Verstärkung anforderte. Daraufhin erschien lediglich der Beamte Jin Guoxin, sodass die Polizisten von einer Festnahme absahen. Bevor die Polizisten gingen, bedrohten sie seinen Sohn und forderten ihn auf, sich am nächsten Tag auf der Polizeiwache zu melden. Er sollte im Namen seines Vaters eine Erklärung zum Verzicht auf Falun Dafa unterschreiben. Als der Sohn am nächsten Tag dort erschien, wurde er von dem Leiter Song Ruisheng erneut bedroht.
Am 5. Juli 2015 erstattete Shao Anzeige gegen Jiang Zemin, den ehemaligen chinesischen Staatschef, der die Verfolgung von Falun Dafa angeordnet hatte.