Falun Dafa Minghui.org www.minghui.org AUSDRUCK

Helsinki: Finnen verurteilen die Verfolgung von Falun Dafa

13. Februar 2025 |   Von einem Falun-Dafa-Praktizierenden in Finnland

(Minghui.org) Jeden Samstag organisieren lokale Falun-Dafa-Praktizierende eine Veranstaltung auf dem Platz in der Nähe des Kamppi-Einkaufszentrums in Helsinki. Sie informieren die Menschen über die Verfolgung von Falun Dafa durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh), verteilen Flugblätter und führen die Falun-Dafa-Übungen vor. Da die Praktizierenden hier schon seit langer Zeit Aktionen durchführen, lesen manche Menschen die Flugblätter gar nicht – sie unterschreiben direkt die Petition, die ein Ende der Verfolgung durch die KPCh fordert.

Marika aus Jyväskylä sagte mit Tränen in den Augen: „Es tut mir sehr leid, das zu hören. [Die Verfolgung] ist schrecklich. Schade, dass die westliche Gesellschaft, insbesondere die westlichen Medien, diesen Dingen nicht nachgehen. Die Regierung hat keine Maßnahmen ergriffen, um die Situation zu verbessern.“

Eine Praktizierende empfahl ihr, sich den Dokumentarfilm „Staatsorgane“ anzusehen. Marika fragte sofort, wo sie ihn sehen könne, weil sie etwas unternehmen wolle. „Ich möchte an die Abgeordneten des Parlaments schreiben, denn diese Angelegenheit ist sehr wichtig und die Medien sollten darüber berichten. Ich studiere Sozial- und Kulturanthropologie. Menschenrechtsfragen sind wichtige Themen in diesem Bereich. Es sollten noch mehr Menschen davon erfahren. Nächste Woche werde ich mich mit meinem Studienberater treffen und mit ihm darüber sprechen. Er widmet sich Fragen der Verfolgung von Menschenrechten.“

Sie gab der Praktizierenden ihre E-Mail-Adresse und bat sie, ihr die neuesten Informationen über die Verfolgung zu geben. Bevor sie ging, umarmte Marika die Praktizierende und ermutigte sie: „Machen Sie weiter so! Ich wünsche Ihnen alles Gute!“

Unterzeichnung der Petition

Eine Frau sah, wie die Praktizierenden Unterschriften sammelten, und unterschrieb die Petition. Fünf ihrer Freunde folgten ihr und unterschrieben ebenfalls. Ein Praktizierender wollte sich vergewissern, ob sie den Zweck der Unterschriftensammlung verstanden hatten, was alle bejahten.

Passanten unterschreiben die Petition für ein Ende der Verfolgung 

Hali, eine Anwohnerin, brachte ihre Freunde mit, um die Petition zu unterschreiben. Sie sagte: „Ich bin schon im vergangenen Monat vorbeigekommen und habe von der Verfolgung erfahren. Ich war schockiert. Ich hätte nie gedacht, dass es so etwas Schreckliches geben würde. Es ist unmenschlich. Es ist sehr wichtig, dass Sie hier sind. Was ich tun kann, ist, meine Freunde zum Unterschreiben mitzubringen.“

Sie sprach Falun Dadas Werte  Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht an und meinte: „Diese Werte sind sehr wichtig. Es ist wirklich gut, dass Sie sie noch mehr Menschen vorstellen.“

Ein Mann blieb stehen und las über den von der Kommunistischen Partei Chinas geförderten Organraub und sagte, er höre das hier zum ersten Mal. Sofort holte er sein Mobiltelefon heraus und suchte nach Informationen über die Verfolgung von Falun Dafa. Ein Praktizierender empfahl ihm, das Buch „Wie der Teufel die Welt beherrscht“ zu lesen, und er war sofort interessiert. Er sagte, er habe sich um eine Stelle im Außenministerium beworben und unterschreibe normalerweise keine Petitionen. Doch als er die Petition gesehen habe, mit der die Gruppe der Sieben (G7+) aufgefordert wird, Maßnahmen zu ergreifen, um den Organraub in China zu stoppen, habe er sich entschieden zu unterschreiben.