(Minghui.org) Am Abend des 16. Februar 2025 fand in der Stadt Hsinpu im Bezirk Hsinchu in Taiwan die jährliche Laternenparade zum Tag der Himmelsheilung statt. Fünfzig Teams und fast 2.000 Menschen nahmen daran teil.
Der Tag der Himmelsheilung ist ein Hakka-Fest, das am 20. Tag des ersten Mondmonats gefeiert wird und eines der wichtigsten Feste des Hakka-Volkes in Taiwan ist. Der Laternenumzug ist eine beliebte lokale Veranstaltung.
Die Tian Guo Marching Band, das Hüfttrommel-Team und die Gruppe der himmlischen Feen wurden zur Teilnahme eingeladen. Insgesamt bestanden die drei Teams aus etwa 200 Falun-Dafa-Praktizierenden, wobei die Band die größte in der Parade war. Viele Zuschauer fanden ihren Auftritt sensationell.
Die Tian Guo Marching Band tritt vor der Hauptbühne auf
Die Hüfttrommelgruppe der Praktizierenden kommt an der Hauptbühne vorbei
Bürgermeister Chen Yinglou begrüßte die Tian Guo Marching Band: „Der Tag der Himmelsheilung ist ein traditionelles Fest der Hakka. Nach dem Himmelstag gilt das Neujahrsfest als beendet und die Arbeit beginnt offiziell. In Hsinpu werden jedes Jahr Feste gefeiert. Wir hoffen, unsere Gemeinschaft durch diese kulturellen und künstlerischen Paraden zu bereichern.“ Er wies darauf hin, dass er ein Video vom Auftritt der Band beim Internationalen Blasmusikfestival in Chiayi gesehen habe und sich darauf freue, mit ihnen zu sprechen und von ihnen zu lernen.
Huang Shu-nv, die Leiterin der Band, berichtete, die Taiwan Tian Guo Marching Band sei 2006 von Falun-Dafa-Praktizierenden gegründet worden. Die Mitglieder seien unterschiedlichen Alters und würden allen Gesellschaftsschichten des Landes angehören. Es gebe mehr als 500 Mitglieder aus ganz Taiwan. Seit ihrer Gründung würde die Band zu Hunderten von Auftritten in Taiwan und im Ausland eingeladen und reise nach Japan, Südkorea, Hongkong, Singapur, Indien, Großbritannien, in die Vereinigten Staaten und andere Länder. Darüber hinaus sei das Orchester 13 Jahre lang in Folge eingeladen worden, bei der Parade des Internationalen Blasmusikfestivals in Chiayi und bei großen Musikveranstaltungen an verschiedenen Orten aufzutreten.
Laut Huang würden die Bandmitglieder den Grundsätzen Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht folgen. Ihre Hoffnung sei, durch reine und brillante Musik Licht und Gnade in die Welt zu bringen.
Lin, ein älteres Mitglied der Band, erzählte, sie sei eine pensionierte Grundschullehrerin und fühle sich geehrt, dass sie einem solchen Team habe beitreten können. Sie war an der Gründung der Band beteiligt gewesen und schon in mehr als zehn Länder gereist, darunter siebenmal nach Indien. Für sie ist jeder Auftritt etwas Besonderes, vor allem die Auftritte in Indien, wo der Buddhismus seinen Ursprung hat. Dort hätten die Menschen die Straßen gesäumt, um die Band willkommen zu heißen, und herzlich applaudiert, was sie sehr berührt habe, so Lin.
Auch an diesem Tag gab es viele Zuschauer. Sie säumten beide Seiten der Hauptbühne, um die Auftritte der teilnehmenden Teams zu verfolgen. Viele sahen den Auftritt der Tian Guo Marching Band zum ersten Mal und waren erstaunt, eine Band zu sehen, die aus fast 200 Personen besteht. Einige meinten: „Es ist beeindruckend und großartig. Die Musik ist feierlich und schön und die Bandmitglieder gut gelaunt.“
Herr Qiu betonte: „Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind universelle Werte und sehr wichtig. Ich glaube, dass die taiwanische Gesellschaft jetzt vor allem Güte braucht. Nur wenn wir uns Güte bewahren, können wir vermeiden, uns gegenseitig zu verletzen. Ich weiß von der Verfolgung von Falun Dafa in China. Ich stimme zu, dass es wichtig ist, die Menschenrechte zu schützen. Es ist wertvoll, in Taiwan ein freies Leben führen zu können. Wir sollten es wertschätzen!“