(Minghui.org)
[Anmerkung der Redaktion: Dieser Fall ist Teil einer Reihe von Todesfällen, die schon seit Langem auf der chinesischen Website von Minghui.org veröffentlicht, aber bisher nicht übersetzt wurden.]
Zhang Chunhua aus der Stadt Sanhe in der Provinz Hebei starb am 6. März 2019 im Zuge der Verfolgung von Falun Dafa. Sie war 61 Jahre alt.
Seit Beginn der Verfolgung von Falun Dafa im Jahr 1999 reiste Zhang Chunhua viermal nach Peking, um gegen die Verfolgung zu appellieren. Jedes Mal wurde sie verhaftet und in Untersuchungshaft genommen. Außerdem wurde sie zu Geldstrafen von insgesamt 6.000 Yuan (etwa 780 Euro) verurteilt.
Am 12. Februar 2000 besuchte Zhang ihre Schwester in Tianjin. Sie wurde verhaftet und einen Tag lang auf der Polizeiwache Houjiaying festgehalten, bevor sie nach Sanhe zurückgebracht wurde. Die Polizei fesselte sie über Nacht an einen Betonpfahl und brachte sie am nächsten Tag für 40 Tage in das Untersuchungsgefängnis der Stadt Sanhe.
Am 24. April 2000 wurde Zhang erneut verhaftet. Nach drei Tagen auf der Polizeiwache der Gemeinde wurde sie am 27. April in das Untersuchungsgefängnis der Stadt Sanhe gebracht und am 28. April in das Zwangsarbeitslager Kaiping überstellt, wo sie eine einjährige Haftstrafe ableisten musste.
Am frühen Morgen des 15. Februar 2001, nur wenige Tage nach Zhangs Freilassung, verhaftete die Polizei ihren Ehemann, Pan Zhenfang, und verurteilte ihn zu drei Jahren Zwangsarbeit.
Nachdem Zhang im Oktober 2001 aus einer Gehirnwäsche-Einrichtung entkommen war, musste sie von zu Hause wegziehen. Die Polizei kam oft zu ihr nach Hause, um ihre Familie zu schikanieren.
Die Verfolgung forderte ihren Tribut an ihrer Gesundheit und sie verstarb am 6. März 2019.