Falun Dafa Minghui.org www.minghui.org AUSDRUCK

Istanbul: Konferenz zum Erfahrungsaustausch 2025 – Anschauungen erkennen und überwinden

9. Februar 2025 |   Von einem Falun-Dafa-Praktizierenden in der Türkei

(Minghui.org) Am 18. Januar 2025 fand in Istanbul die türkische Konferenz zum Erfahrungsaustausch statt. Falun-Dafa-Praktizierende aus unterschiedlichen Regionen des Landes kamen zu dieser besonderen Veranstaltung zusammen. Zehn von ihnen sprachen darüber, wie sie durch das Nach-innen-Schauen eigene Anschauungen erkannt und überwunden haben. Zudem schilderten sie, wie sie die Menschen über die anhaltende Verfolgung von Falun Dafa in China aufklären.

Praktizierende aus verschiedenen Regionen der Türkei halten am 18. Januar 2025 in Istanbul eine Konferenz zum Erfahrungsaustausch ab

Die Wichtigkeit des Fa-Lernens und die Erklärung der wahren Umstände

Atifet, Krankenschwester im Ruhestand, sprach über ihre Erfahrungen beim Auswendiglernen des Zhuan Falun. Sie beschrieb, wie sie sich während des Auswendiglernens ihrer Anhaftungen bewusst wurde. „Das Auswendiglernen des Fa half mir, mein wahres Selbst zu finden“, schilderte sie.

Als sich zwei schwere Erdbeben nacheinander in der Türkei ereigneten, wurde Atifet die Dringlichkeit der Errettung der Menschen bewusst. Sie begann, mehr auf die Straße zu gehen, um die Menschen über die Hintergründe der Verfolgung von Falun Dafa zu informieren.

Die Pilates-Lehrerin Tilbe berichtete, dass sie sich gelegentlich einsam gefühlt habe und in solchen Momenten von negativen Gedanken geplagt worden sei. Sie glaubte jedoch, dass Meister Li, der Gründer von Falun Dafa, ihr die Gelegenheit gab, diese Gedanken zu beseitigen. „In einem öffentlichen Bildungszentrum in Mersin traf ich einen Ausbilder und gab ihm zahlreiche Broschüren, die er an die Frauen verteilen sollte, die dort Kurse besuchten. Ich erklärte ihm, dass ich dort gerne die Falun-Dafa-Übungen unterrichten würde, wenn Interesse bestünde. Wir vereinbarten einen Termin und als ich hereinkam, warteten bereits 40 Personen gespannt darauf, die Übungen zu lernen. Ich konnte meinen Augen kaum trauen. Wir machten die Übungen und anschließend klärte ich sie über die wahren Umstände auf.“

Evren Durmaz sprach darüber, wie er die Wichtigkeit erkannte, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und sich kontinuierlich zu kultivieren. „In der Geschichte hatten nur jene Menschen wirklich Erfolg, die mit ganzem Herzen bei der Sache waren“, betonte er.

Derin berichtete von ihren Erfahrungen als Betreuerin eines Übungsplatzes im Park. „Ich sehe mich oft alleine die Übungen machen oder wir sind nur zu zweit. Es ärgerte mich, dass wir nur so wenige waren. Eines Tages fühlte ich mich besonders entmutigt und fragte mich, ob es überhaupt noch einen Sinn machte, die Übungsstunde fortzusetzen. Doch genau an diesem Tag, nachdem eine andere Praktizierende und ich die fünfte Übung beendet hatten, bemerkte ich eine Gruppe von Männern in Anzügen, die den Park besuchten. Der Park wurde gerade renoviert, einschließlich der Tischtennisplatten und Wege. Unter ihnen entdeckte ich den Bürgermeister, als eine Praktizierende ihm gerade eine Broschüre überreichte. Dieser Moment fühlte sich wie eine Ermutigung durch den Meister an, ein Zeichen, dass ich weitermachen sollte.

Heute gehe ich ohne Zweifel zum Übungsplatz. Die Frage, ob es sich lohnt, allein hinzugehen, stellt sich für mich nicht mehr – die Antwort ist ein klares Ja. Manche Passanten nehmen die Broschüren mit, andere kommen wieder, um die Übungen zu lernen, und einige zeigen ihre Wertschätzung für das, was ich tue. Allein die Möglichkeit, die Übungen im Freien zu praktizieren, ist für mich Motivation genug.“

Aktivitäten während der Konferenz

Friedlicher Protest der Falun-Dafa-Praktizierende in der Türkei vor dem chinesischen Konsulat in Istanbul am 17. Januar 2025

Während der Konferenz fand eine Woche lang die „Internationale Kunstausstellung von Zhen, Shan, Ren“ (Wahrhaftigkeit Güte Nachsicht) statt. Am Tag vor der Konferenz veranstalteten die Praktizierenden außerdem mehrere Aktionen vor dem chinesischen Konsulat, um auf die andauernde Verfolgung in China hinzuweisen. Sie hängten Plakate und Transparente auf, welche die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erregten, und führten die Falun-Dafa-Übungen vor. Eine andere Gruppe verteilte Broschüren und sammelte Unterschriften für eine Petition zur Beendigung der Verfolgung. Einige vorbeifahrenden Autofahrer zeigten ihre Unterstützung durch Hupen, während so manche Passagiere in den Autos den Praktizierenden zuwinkten, um ihre Unterstützung kundzutun.