Falun Dafa Minghui.org www.minghui.org AUSDRUCK

Shen Yun begeistert Publikum auf der ganzen Welt – trotz länderübergreifender Repressionen

2. März 2025 |   Von Gao Siyu, Minghui-Korrespondent

(Minghui.org) Nur Stunden vor der Premiere von Shen Yun im John F. Kennedy Center for the Performing Arts in Washington, D.C. am 20. Februar 2025 erhielt das Theater eine E-Mail, in der es hieß, dass in der Veranstaltungsstätte eine Bombe deponiert worden sei. Diese werde gezündet, sollte die Aufführung von Shen Yun stattfinden. Nachdem der Bedrohung nachgegangen worden war, konnte die Aufführung wie geplant stattfinden.

Ähnliche Bombendrohungen gab es auch in anderen Theatern, wo Shen Yun veranstaltet wurde. Diese Vorstellungen fanden in mehreren US-amerikanischen Städten sowie in Ländern wie Frankreich, Italien, Großbritannien und Polen statt. Gleichzeitig veröffentlichte die New York Times mehr als zehn Berichte mit ungenauen und verzerrten Informationen über Shen Yun und Falun Gong.

Seit Beginn der neuen Saison von Shen Yun im Dezember 2024 haben die Drohungen der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) gegen Shen Yun und Falun-Gong-Praktizierende von Monat zu Monat zugenommen. Von neun Fällen im Dezember über 15 Fälle im Januar bis hin zu 22 Fällen im Februar gab es insgesamt 46 Fälle.

Die Drohmails sind oft auf Chinesisch geschrieben. Die meisten der über 130 dokumentierten Fälle von Sabotageversuchen bei Shen-Yun-Aufführungen standen in direktem Zusammenhang mit den lokalen chinesischen Botschaften und Konsulaten. Die Beteiligung der KPCh an diesen Fällen ist eindeutig.

Nach der Aufklärung der Bombendrohung tritt die Shen Yun New World Company im Kennedy Center Opera House in Washington, D.C. auf. Das Ensemble gibt vom 20. Februar bis 2. März zwölf Vorstellungen im Kennedy Center. (The Epoch Times)

Die Shen Yun New World Company vor vollem Haus im Kennedy Center am Nachmittag des 23. Februar 2025 (The Epoch Times)

US-Politiker würdigen Shen Yun

US-Senator Mark Warner aus Virginia sandte einen Glückwunschbrief an Shen Yun am 20. Februar, dem ersten Tag der Aufführungen im Kennedy Center.

Der Brief von US-Senator Mark Warner (The Epoch Times)

Senator Warner schrieb: „Die entscheidende Rolle der Künste besteht darin, uns zu ermöglichen, die Welt und die menschliche Natur anders zu sehen. Die Künste heben unsere Stimmung und bringen Menschen zusammen. Sie können uns den Freiraum geben, zu denken, zu träumen und zu fühlen, und das ist oft von unschätzbarem Wert. Ich hoffe, dass die heutige Veranstaltung für jeden im Publikum bereichernd sein wird.“

Vor den Aufführungen von Shen Yun in Oklahoma City, Oklahoma, am 22. und 23. Februar erhielt das Ensemble eine Anerkennungsurkunde von Senator Paul Rosino vom US-Bundesstaat Oklahoma.

Anerkennungsbekundung von Oklahomas Senator Paul Rosino (The Epoch Times)

Staatssenator Rosino schrieb: „Die überwältigende Resonanz auf die Shows von Shen Yun Performing Arts ist brillant, inspirierend und großartig.“

China-Experte: „Leuchtfeuer der Hoffnung“

Der China-Experte Richard Fisher bei der Shen-Yun-Aufführung in Washington, D.C, am 23. Februar 2025 (The Epoch Times)

Der China-Experte Richard Fisher sah sich Shen Yun am 23. Februar in Washington, D.C. an.

„Ich habe das Gefühl, die Essenz von fünftausend Jahren chinesischer Kultur erlebt zu haben. Die Aufführung von Shen Yun stellt eine positive Vision der chinesischen Kultur in der Welt dar. Dies ist ein freundliches, heiliges China, das Schönheit hervorbringen will“, beschrieb Richard Fisher, Senior Fellow für asiatische Militärangelegenheiten am International Assessment and Strategy Center, seine Eindrücke.

„Sie tun die Arbeit des Schöpfers. Bitte machen Sie weiter. Ihre Kunst erhellt die Welt und ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung“, erklärte er.

Schweizer Kantonsratspräsidentin: „Vielen Dank für diese wunderschöne Show“

Mary-Claude Fallet bei der Shen-Yun-Aufführung am 22. Februar 2025 in Lausanne, Schweiz (NTD Television)

Mary-Claude Fallet, Präsidentin des Kantonsrats Neuenburg, sah Shen Yun am 22. Februar 2025 im schweizerischen Lausanne.

„Die Show ist großartig. Sie ist voller Farbe. Die Tänzer und Tänzerinnen sind fröhlich und lächeln und man sieht, dass viel Arbeit in die Aufführung gesteckt wurde. Die Musik ist großartig, weil sie live gespielt wurde. Auch die Opernsängerin war großartig. Vielen Dank für diese wunderschöne Show“, freute sich die Präsidentin Fallet.

„Man kann wirklich sehen, dass in ihren Bewegungen eine Liebenswürdigkeit steckt. Sie machen es mit einem Lächeln und sie haben wirklich hart gearbeitet. Man merkt, dass die Show eine Einheit bildet. Und mit dem Orchester ist es einfach großartig. Vielen Dank. Ich finde es sehr interessant, denn aufgrund des gegenwärtigen Regimes kennen wir die Kultur Chinas nicht, da sie verloren gegangen ist. Ich habe in der Broschüre gelesen, dass der Kommunismus seit 1949 die Kultur in gewisser Weise abgeschafft hat. Daher ist es sehr interessant, etwas über die Kultur dieser Regionen zu erfahren.“

Zwei französische Bürgermeister organisieren Gruppenreise zu Shen Yun

Die acht Aufführungen im französischen Nantes vom 18. bis 23. Februar waren bereits im November letzten Jahres ausverkauft. Die Bürgermeister zweier Gemeinden in der Nähe von Nantes, Palluau und Saint-Etienne-du-Bois, organisierten zusammen mit rund 50 Personen eine Sonderreise, um am 22. Februar 2025 Shen Yun in Nantes sehen zu können.

Zwei französische Bürgermeister haben eine Sonderfahrt organisiert, um zusammen mit etwa 50 Interessenten die Aufführung von Shen Yun am 22. Februar 2025 in Nantes zu besuchen (NTD Television)

Marcelle Barreteau, Bürgermeisterin von Palluau (NTD Television)

Guy Airiau, Bürgermeister von Saint-Etienne-du-Bois (NTD Television)

Marcelle Barreteau, die Bürgermeisterin von Palluau, berichtete, dass alle von der Show begeistert seien und die Gruppe nach der Vorstellung auf Chinesisch „Ich liebe Shen Yun!“ skandiert habe.

Bürgermeisterin Barreteau: „Unsere Stadtverwaltung hat einen Bus gechartert und Menschen aus der Umgebung und den Nachbargemeinden mitgebracht. Ich glaube, heute Nachmittag hatten wir alle sehr viel Freude.“

Guy Airiau, Bürgermeister von Saint-Etienne-du-Bois, bestätigte: „Wir sind eine kleine Gruppe von etwa fünfzig Leuten, die in einem kleinen Bus gekommen sind. Einige von uns kommen auch aus Nachbargemeinden.“

„Es ist eine grandiose und großartige Show mit atemberaubenden Szenen und wunderbaren Künstlern, die uns in eine andere Zivilisation eintauchen lässt, so dass wir etwas über die chinesische Kultur erfahren. Es war wirklich grandios. Die Schlussszene, die die moderne Zivilisation verbindet, war der Höhepunkt“, fand Bürgermeisterin Barreteau.

Ihr Amtskollege, Bürgermeister Airiau: „Eine solche Aufführung erinnert uns durch Klang, Musik und Gesang sowie durch die Schönheit der präzisen Bewegungen und die Synchronität der Tänzerinnen und Tänzer an die einfachen Dinge und Werte. Es ist beeindruckend. Bei allen Tänzern gab es keine einzige Abweichung, sie waren in perfekter Harmonie. Das Ganze hat etwas Magisches.“ 

Bürgermeister Airiau von Saint-Etienne-du-Bois ist auch Träger des Ritterordens der französischen Ehrenlegion. Die Mission Shen Yuns, 5.000 Jahre traditionelle chinesische Kultur wiederzubeleben, berührte ihn und er fühlte sich mit ihrer spirituellen Botschaft verbunden. „Die Aufführung ist gut; sie ermöglicht es uns, etwas anderes zu sehen. Eine Kultur, die seit langer Zeit existiert, die aber jetzt vielleicht im Niedergang begriffen ist, weil der chinesische Staat das so will. Aber ich glaube, dass sie eines Tages zurückkehren wird. Ich bin zuversichtlich, dass wir diese Traditionen in Zukunft wiederentdecken werden. Auf jeden Fall war es eine ganz fantastische Show. Einfach großartig“, so seine Bewertung.

„In der Show ist ein Gefühl der Solidarität spürbar. Die Charaktere ermutigen sich gegenseitig und sagen, dass wir es gemeinsam durchstehen werden, ohne zu vergessen, woher wir kommen und was für ein Leben wir anstreben. Ich fand dieses Gefühl während der gesamten Aufführung wirklich inspirierend“, fügte er hinzu.

Und die Bürgermeisterin Barreteau: „Diese Show ist wichtig. Sie ermöglicht es uns, innezuhalten, nachzudenken, neue Kraft zu tanken und nach innen zu schauen.“

„In diesen chaotischen Zeiten, in denen jeder herumhetzt und es scheint, dass die Welt auf den Kopf gestellt wird, hilft uns dieses Erlebnis, wieder die richtige Richtung einzuschlagen. Für uns ist es eine Aufforderung, dass es im Leben mehr gibt: diese Spiritualität, die uns umgibt, diese Vision dessen, was uns im Jenseits erwartet. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern. Die Show bietet einen Hoffnungsschimmer in diesen schwierigen Zeiten“, war Herrn Airiaus Schlussbemerkung.

Ehemaliger Abgeordneter des niederländischen Parlaments: „Ich habe es von der ersten bis zur letzten Minute genossen“

Die Shen Yun International Company am 23. Februar im RAI Theater in Amsterdam in den Niederlanden. Die Kompanie präsentiert vom 21. bis 23. Februar drei Vorstellungen in Amsterdam. Die Karten für alle drei Vorstellungen waren bereits zwei Monate im Voraus ausverkauft. (The Epoch Times)

Harry van Bommel, ehemaliger Parlamentsabgeordneter, bei der Shen-Yun-Aufführung in Amsterdam am 23. Februar 2025 (NTD Television)

Für den ehemaligen Abgeordneten Harry van Bommel war Shen Yun „atemberaubend“.

„Ich habe es von der ersten bis zur letzten Minute genossen“, freute er sich.

„Es ist auch schön, dass es aus kleinen Episoden, kurzen Geschichten besteht, mit Erklärungen im Vorfeld, sodass man alles versteht“, meinte er. „Wunderschöne Musik, großartige Tänze und eine fantastische Hintergrundprojektion, die in Bewegung ist und lebendig wirkt.“

Preisgekrönter Allergologe: „Das ist wirklich großartig“

Dr. Thomas Fame bei der Shen-Yun-Aufführung in Washington, D.C., am 21. Februar 2025 (The Epoch Times)

Der mehrfach ausgezeichnete Allergologe Dr. Thomas Fame besuchte am 21. Februar Shen Yun in Washington, D.C.

Fame berichtete, seine Tochter habe ihm von den kontroversen Berichten über Shen Yun in den Medien erzählt, und er habe ihr geantwortet: „Du musst dir Shen Yun selbst ansehen. Glaub nicht den negativen Berichten in den Medien.“

„Wie könnte man nach einer solchen Aufführung immer noch eine kontroverse Haltung einnehmen? Wie können Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht, an die Falun Dafa glaubt, schlecht sein?“, fragte er.

„Die Schönheit von Shen Yun ist für die KPCh sehr bestürzend, denn zu sehen, wie die Menschen Shen Yun so sehr genießen, ist das, was die KPCh am meisten frustriert.

Das ist wirklich großartig. Shen Yun kann allein mit seiner Schönheit und seinem Tanz den Totalitarismus einer Supermacht erschüttern“, stellte Fame fest.

Britischer Bürgermeister drückt nach Vorstellung seine Wertschätzung aus

Die Shen Yun World Company präsentierte am 8. und 9. Februar 2025 drei Vorstellungen vor ausverkauftem Haus in Llandudno, Großbritannien. Michael Pearce, der Bürgermeister von Llandudno, und seine Frau, die Mayoress, sahen Shen Yun am 9. Februar in Llandudno. Nach der Vorstellung schrieb der Bürgermeister einen Brief an den örtlichen Veranstalter, um seine Wertschätzung auszudrücken.

Brief des Bürgermeisters von Llandudno, Michael Pearce, nachdem er Shen Yun im walisischen Llandudno gesehen hatte

Bürgermeister Pearce schrieb: „Nachdem wir die Vorstellung von Shen Yun letztes Jahr in Llandudno sehr genossen hatten, freuten sich die Mayoress und ich wirklich auf die diesjährige Vorstellung und wurden überhaupt nicht enttäuscht!“

„Lady mayoress und ich möchten allen Mitgliedern des Ensembles alles Gute wünschen und Ihnen allen danken für ein wirklich unvergessliches Erlebnis.“

Tourneeplan in EuropaBis Anfang Mai gastiert Shen Yun in Europa. Hier ein Überblick über die noch anstehenden Termine in Deutschland und Österreich.

Deutschland2.–5.3. Ludwigsburg7.–9.3. Leipzig (ausverkauft)24.–28.3. Berlin30. 3.–6.4. Füssen8.–12.4. DortmundÖsterreich1.–2.3. Salzburg

Tickets unter: Shen Yun Performing Arts