Falun Dafa Minghui.org www.minghui.org AUSDRUCK

Innerhalb eines Monats dreimal im Schockzustand – so sehr setzt die unrechtmäßige Inhaftierung einer Seniorin zu

10. April 2025 |   Von einem Minghui-Korrespondenten in der chinesischen Provinz Liaoning

(Minghui.org) Die 63-jährige Meng Xianfang aus Dalian, Provinz Liaoning, erlitt innerhalb eines Monats dreimal einen Schock, als sie wegen ihres Glaubens an Falun Dafa inhaftiert war.

Am 2. März 2025, gegen 14 Uhr, wurde Meng von Beamten des Polizeireviers Malanzi und der Bezirkspolizei Shahekou verhaftet. Sie beschlagnahmten ihre Falun-Dafa-Bücher, Informationsmaterialien und den „Fu“-Dekoration (Fu bedeutet auf Chinesisch „Glück“).

Nach der Durchsuchung wurde Meng in die Haftanstalt Dalian (im Bezirk Ganjingzi) gebracht. Bei der obligatorischen körperlichen Untersuchung wurde bei ihr Nierenversagen und ein systolischer Blutdruck von 280 mmHg festgestellt (der Normalbereich liegt bei 120 mmHg oder darunter). Die Haftanstalt zwang sie, Medikamente gegen Bluthochdruck zu nehmen, und nahm sie auf.

Trotz ihrer instabilen Gesundheit zwangen die Wärter sie täglich, Hausarbeiten zu verrichten. Ihr Gesundheitszustand verschlechterte sich, woraufhin sie sich in nur einem Monat dreimal in einem Schockzustand befand.

Ungefähr Mitte März 2025 verhörten Polizisten der Polizeibehörde Shahekou die Praktizierenden in der Haftanstalt zweimal. Die Staatsanwaltschaft Shahekou kam hinzu, um die Vernehmungsprotokolle der Polizei zu überprüfen. Sie setzten die ältere Frau unter Druck, Falun Dafa aufzugeben, und drohten ihr mit einer Gefängnisstrafe. Ihren Familienangehörigen sagte man, dass die Haftstrafe bei einer Hinterlegung von 100.000 Yuan (etwa 12.440 Euro) um ein Jahr verkürzt werden könne.

Mengs 70-jähriger Bruder erfuhr erst vor Kurzem von ihrer Festnahme und beauftragte einen Anwalt, sie in der Haftanstalt zu besuchen. Auch er appellierte für ihre sofortige Freilassung, da sie durch das Ausüben ihres verfassungsmäßigen Rechts auf Glaubensfreiheit und Gesundheit nicht gegen das Gesetz verstoßen habe. 

Meng hatte im Mai 2010 begonnen, Falun Dafa zu praktizieren, und sich bald darauf von ihrer jahrzehntelangen Kolitis, Gastritis, Mastitis und Knoten in der Brust sowie Brusthyperplasie erholt.