Falun Dafa Minghui.org www.minghui.org AUSDRUCK

Aus Deutschland: Warum Shen Yun auch für Europa und Deutschland wichtig ist

17. April 2025 |   Eine Falun-Dafa-Praktizierende aus Deutschland

(Minghui.org) Die Show war äußerst inspirierend für mich. Ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass es mich so sehr verändern könnte. 

Schönheit der Frauen

Es war irgendwann im zweiten Teil der Veranstaltung. In einer Tanzszene führten nur die Frauen ihre Choreografie aus. Die Kleider sahen schön aus, die Bewegungen waren zauberhaft und beschwingt. Ich sah zu und es sah alles sehr schön aus – und plötzlich war ich wie vom Blitz getroffen, als ich bei einer Tänzerin die Handgeste betrachtete. Es war ein ganz besonderer Moment, den ich so auch nicht wirklich in Worte fassen kann. 

Irgendwie erinnerte ich mich in diesem Moment an mich selbst und was ich mal gewesen war und hatte sein wollen: sanft, gütig und hübsch. In dieser rauen Gesellschaft, wo taffe, coole und manchmal auch sehr ruppige Frauen eigentlich immer das Bessere bekommen, war ich irgendwie auch schon so geworden. Früher war das nicht so gewesen; früher hatte ich auch nie so werden wollen.

Es war eine schöne Erinnerung an mich selbst und was ich wirklich sein will.

Kulturelle Vielfalt, wichtige Grundprinzipien und viel Weisheit

Da ich innerlich davon profitiert habe und die Show sehr schön finde, unterstütze ich Shen Yun sehr, sehr gerne. Die Künstler leisten wirklich hervorragende Arbeit. Obwohl der Leistungsdruck hoch ist und einige Tänzer auch Familien haben, die in China verfolgt werden, bringen sie die ursprünglichen Traditionen und gesellschaftlichen Regeln zurück.

Ich finde es auch herausragend, dass die Künstler ihre Familien in China auf diese Weise vor der Verfolgung beschützen und sich für sie einsetzen. Es ist traditionell sehr wichtig, auf seine Familie aufzupassen und sich für sie einzusetzen. Die Verfolgung zu thematisieren, ist äußerst wichtig. Auch dass die tibetischen Traditionen, die ebenfalls verfolgt werden, durch die Shen Yun erhalten und aufgeführt werden, finde ich richtig. Jedes Land hat seine Herkunft, seine Tradition, seine Würde und seine Schönheit – und in Shen Yun findet man die Schönheit. 

Zudem finde ich es gesellschaftlich richtig und wichtig, dass Shen Yun die Übergriffigkeit des kommunistischen Regimes auf religiöse Gruppen thematisiert. Die Tänze der Tibeter und Manschuren werden ebenfalls aufgeführt, sodass auch ihre Kultur bewahrt wird und international gesehen werden kann. Es ist eine internationale Verpflichtung, die Menschlichkeit und religiöse Freiheit zu bewahren. Die Show zu besuchen, ist in meinen Augen auch ein Statement für die eigene Haltung und eine Entscheidung für das Gute, für Diversität der Kulturen und die Freiheit, selbst zu erkennen und zu entscheiden.

Rückkehr der tradtionellen europäischen Kultur

Ich unterstütze gerne eine Show, die alle Völker respektiert und deren kulturelle Schönheit und Souveränität bewahrt. Und ich sehe mir auch gerne die alten Traditionen an. Es heißt zwar „Rückkehr der göttlichen chinesischen Kultur“, aber ich sehe darin auch alle Grundzüge und Grundsätze der traditionellen europäischen Kultur. Und wer weiß, wenn wir Shen Yun gut unterstützen, vielleicht werden wir dann auch eines Tages das Glück haben, mit unseren Leuten eine Shen-Yun-Show zur „Rückkehr der tradtionellen europäischen Kultur“ zu haben. Das wäre schön. Die alte Königsordnung mit gütigen Königen, edlen und starken Männern, vornehmen und zurückhaltenden Damen, traditioneller europäischer Musik und wunderschöner anständiger Kleidung ist ja schon darin enthalten, sodass ich Shen Yun auch für Deutschland und Europa als wichtiges Element zur Rückkehr zu unserer eigenen Kultur betrachte.

Europa sollte ebenfalls für seine Werte von Freiheit und Gerechtigkeit einstehen und Shen Yun unterstützen. , Shen Yun zu unterstützen, halte ich daher für eine sehr gute Sache. Die Europäer sollten sich nicht von Anschuldigungen und der Propaganda der KP Chinas blenden lassen. Auch andere berühmte Künstler werden aus Neid attackiert. Es gibt immer Neider und schlechte Menschen, die andere diffamieren und versuchen, Druck auszuüben. Gerade das kommunistische Regime Chinas ist mit seiner Kulturrevolution, der Ein-Kind-Politik und der Übergriffigkeit hinsichtlich Hongkong bekannt für solche Methoden.

Ich finde man sollte ein aufrichtiger und guter Mensch sein und für die Werte Europas, die in einem langen und harten Prozess von den europäischen Völkern herausgebildet wurden, auch bewahrt werden. Es gibt nicht umsonst das deutsche Sprichwort, was gut zur traditionellen Aufführung von Shen Yun passt: „Ehrlich sei der Mensch, hilfreich und gut.“ Und Shen Yun ist da wie eine Erinnerung für mich, da es genau solche Werte international wieder belebt.