(Minghui.org) Manche Dafa-Praktizierende glauben, dass sie die Vollendung auf jeden Fall erreichen werden und dass es nur eine Frage der Zeit ist. Mit dieser Vorstellung nehmen sie die Kultivierung nicht ernst. Wenn sie so denken, trachten sie in Wirklichkeit nach der Vollendung und nehmen sie als selbstverständlich hin.
Der Meister erklärt uns:
„… ob ein Dafa-Jünger früher oder später geht, erreicht er die Vollendung.“ (Fa-Erklärung auf der Konferenz in San Francisco 2014, 16.10.2014)
Ich glaube nicht, dass der Meister auch die Jünger einschließt, die voller Anhaftungen sind und die Kultivierung nicht ernst nehmen.
Einige Praktizierende, die Falun Dafa bereits vor dem Juli 1999 gelernt hatten, dachten, dass sie sich schon sehr lange kultiviert hätten, und begannen nachzulassen. Sie stellten weder hohe Anforderungen an sich selbst, noch handelten sie nach der Lehre. Als sie in Schwierigkeiten gerieten und die Prüfung nicht bestehen konnten, wollten sie die Welt verlassen. Sie glaubten, dass sie sowieso zur Vollendung kommen würden. In den letzten Jahren sind mehrere von ihnen verstorben.
Der Meister hat erklärt:
„Sind deine Gedanken nach einer gewissen Zeit der Kultivierung immer noch dieselben? Bleibst du immer noch wegen dieser menschlichen Anhaftungen auf dem Weg? Wenn das so ist, kannst du nicht als mein Jünger betrachtet werden. Das bedeutet, dass du deine grundlegenden Anhaftungen nicht abgelegt hast und das Fa nicht vom Fa her verstehen kannst. Alle, die während der bösen Prüfungen, denen Dafa in China begegnet ist, aussortiert wurden, sind Menschen, die diese Anhaftungen nicht aufgegeben und Dafa einige negative Auswirkungen beschert haben.“ (Der Vollendung entgegen, 16.06.2000, in: Essentielles für weitere Fortschritte II)
Können wir diese Praktizierenden, welche die drei Dinge nicht fleißig erledigt und uns frühzeitig verlassen haben, als wahre Praktizierende betrachten? Was wird aus denen, die ihre Gelübde nicht erfüllt haben? Um die Vollendung zu erreichen, gibt es einen Maßstab. Wir müssen verantwortungsbewusst sein und dürfen die Worte des Meisters nicht aus dem Zusammenhang reißen.
Natürlich können viele, die früh gegangen sind, durchaus standhafte Praktizierende gewesen sein, denn jede Situation ist unterschiedlich. Ich ziehe keinerlei endgültige Schlüsse über jemanden im Besonderen.
Bitte weist mich darauf hin, wenn etwas von meinen Ausführungen nicht im Einklang mit der Lehre steht.