Falun Dafa Minghui.org www.minghui.org AUSDRUCK

Niederlande: Zuspruch für Falun Dafa anlässlich der Feierlichkeiten des Königstags

10. Mai 2025 |   Von einem Falun-Dafa-Praktizierenden in den Niederlanden

(Minghui.org) Jedes Jahr am 27. April feiern die Niederlande den Königstag, den „offiziellen“ Geburtstag des Königs, aktuell Willem-Alexander. Das gesamte Land nimmt sich einen Tag frei, um mit Feiern, Straßenmärkten und Ausstellungen zu Feiern.

Der Königstag entstand Anfang des 19. Jahrhunderts. An diesem Tag besucht die königliche Familie eine Stadt, um die Einwohner zu treffen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Da der Familienname der königlichen Familie „Oranje“ lautet (was auf Niederländisch „Orange“ bedeutet), tragen die Menschen orangefarbene Kleidung, um ihre Unterstützung zu zeigen. Touristen aus vielen anderen Ländern kommen in die Niederlande, um diesen Festtag mitzuerleben.

Praktizierende stellen am Königstag am 26. April Falun Dafa vor.

2025 fand der Königstag am 26. April statt. Falun-Dafa-Praktizierende stellten Schautafeln mit Informationen vor dem Rijksmuseum in Amsterdam auf. Es gab drei Bereiche. Der erste Bereich zeigte, wie die auf Wahrhaftigkeit, Güte, Nachsicht basierende Praktik 1992 in China der Öffentlichkeit vorgestellt wurde und sehr beliebt wurde. Der zweite Bereich enthielt Informationen über die Verfolgung von Falun Dafa seit 1999, einschließlich der inszenierten Selbstverbrennung auf dem Platz des Himmlischen Frieden. Im dritten Bereich zeigten die Praktizierenden die Falun-Dafa-Übungen.

Die friedliche Übungsmusik und die langsamen, eleganten Bewegungen der Praktizierenden bei den Übungen brachten die Menschen dazu anzuhalten und zuzusehen. Einige lasen die Plakate oder Flugblätter, während andere mit den Praktizierenden sprachen, um mehr zu erfahren. Einige begannen den Bewegungen zu folgen und die Übungen mitzumachen.

Viele waren schockiert über die Verfolgung, insbesondere über die erzwungene Organentnahme. Sie unterschrieben eine Petition für das Ende der Verfolgung. Auch Besucher aus verschiedenen Ländern fügten ihre Namen hinzu. Etliche sagten, sie hätten bereits von Falun Dafa gehört und wollten mehr wissen. An diesem Tag unterschrieben ungefähr 270 Menschen die Petition.

Passanten unterschreiben die Petition für das Ende der Verfolgung.

Passanten unterstützen Falun Dafa

Ein Mann wurde wütend, als er von der Verfolgung erfuhr: „Wie kann ich helfen?“ Ein Praktizierender erklärte, er könne die Petition für das Ende Verfolgung unterschreiben. Er unterschrieb sofort und bat auch einen Freund zu unterschreiben. Er sagte: „Ich will unterstützen, was richtig ist. Ich macht großartige Arbeit!“

Ein junges Paar aus Taiwan sagte, dass es nichts von der Verfolgung gewusst habe. Sie arbeiteten seit vielen Jahren in Deutschland und waren nicht nach Taiwan zurückgekehrt. Beim Besuch von Verwandten in den Niederlanden waren sie zum Rijksmuseum gekommen, als sie auf den Informationsstand stießen. Sie waren schockiert und bestürzt über das, was die Kommunistische Partei Chinas den Praktizierenden in China antut. Sie dankten den Praktizierenden dafür, dass sie sie über die Verfolgung aufgeklärt hatten.