(Minghui.org) Die rumänischen Falun-Dafa-Praktizierenden veranstalteten vom 25. bis 27. April 2025 in Bukarest eine Reihe von Veranstaltungen zum Gedenken an den Appell vom 25. April 1999 in Peking.
Am 25. April 2025 waren sie abends bis 21:30 Uhr mit einem Informationsstand auf der Calea Victoriei in der Nähe der Statue von König Carol I präsent. Am darauffolgenden Tag protestierten sie friedlich vor der chinesischen Botschaft und forderten die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) auf, die Verfolgung von Falun-Dafa-Praktizierenden in China zu beenden. Am Morgen des 26. und 27. April trafen sie sich an ihrem üblichen Standort im König-Michael-I-Park zu gemeinsamen Falun-Dafa-Übungen.
Am 25. April 2025 veranstalten Praktizierende eine Veranstaltung auf der Calea Victoriei in Bukarest
Passanten erfahren von Falun Dafa und der Verfolgung durch die KP Chinas
Viele Passanten interessierten sich für die Veranstaltungen der Praktizierenden und fragten nach dem Anlass. Nachdem sie von der Verfolgung erfahren hatten, waren sie schockiert, wie brutal die KPCh gegen Falun-Dafa-Praktizierende in China vorgeht. Viele erklärten, sie würden das Recht der Praktizierenden unterstützen, ihren Glauben auszuüben.
Am Informationsstand am 25. April erregten die Schautafeln der Praktizierenden die Aufmerksamkeit der Passanten – viele blieben stehen und lasen sie. Sie äußerten sich positiv über die Falun-Dafa-Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht und unterschrieben die Petition zur Beendigung der Verfolgung.
Zwei Ballerinas der Bukarester Oper und des Operettentheaters lasen auf einer großen Tafel Informationen über Falun Dafa und dessen weltweite Verbreitung. Sie waren sehr daran interessiert und baten um weitere Informationen. „Die Menschen, die diese Übungen praktizieren, sehen sehr gut aus. Man sieht, dass die Ruhe von innen kommt“, sagte jemand.
Eine Gruppe griechischer Touristen lauscht am 25. April 2025 den Erklärungen einer Praktizierenden während der Veranstaltung in Bukarest
Griechische Touristen waren fasziniert, als sie sahen, wie die Praktizierenden ihre Übungen vorführten. Eine Praktizierende stellte der Gruppe die Veranstaltung auf Englisch vor. Sie erklärte, was Falun Dafa ist, seine Prinzipien und die Verfolgung durch die KPCh in China. „Wir versuchen, den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht zu folgen“, erklärte sie ihnen. Die vier Touristen dankten ihr.
Teenager erfahren von Falun Dafa
Ein junges Paar näherte sich dem Ort, an dem die Praktizierenden die Falun-Dafa-Übungen machten. Eine Praktizierende sah ihr großes Interesse und gab ihnen einen Flyer und eine Lotusblume. Sie freuten sich sehr darüber. Der Mann meinte, er habe in der Ferne die Übungsmusik gehört und sei davon angezogen worden. Er schien Falun Dafa sehr gut zu verstehen und wollte unbedingt mehr erfahren. Die Praktizierende empfahl ihm, das Buch Zhuan Falun zu lesen.
Eine junge Frau aus Sibiu (Mitte) unterstützt Falun Dafa und unterschreibt die Petition zur Beendigung der Verfolgung
Eine junge Frau aus Sibiu suchte sofort im Internet, als sie die Transparente über Falun Dafa sah, und wollte mehr erfahren. Sie berichtete: „Ich erfahre zum ersten Mal etwas über Falun Dafa, über die positiven Auswirkungen dieser Praxis und die verschiedenen Aktivitäten, die in Rumänien und anderen Ländern durchgeführt werden. Es ist traurig, dass eine Lebensweise, die von moralischen Prinzipien wie Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht geleitet wird und dem Menschen sowohl geistig als auch körperlich so viel Gutes gibt, in China so schwer verfolgt wird.“ Sie unterschrieb die Petition und versprach, die Informationen mit anderen Menschen und Verwandten, die sie in Bukarest besucht, zu teilen.
Zwei Frauen bekunden ihre Unterstützung für Falun Dafa
Zwei Frauen waren von Falun Dafa beeindruckt und hörten sich aufmerksam die Einzelheiten an, wie die Übungen praktiziert werden. Die eine sagte: „Die Praxis ist sehr gut, weil sie den moralischen Charakter stärkt“, und die andere sprach davon, wie begeistert sie von den Prinzipien von Falun Dafa sei.
Eine Interessentin, die Falun Dafa lernen möchte
Eine Frau, die früher Qigong praktiziert hatte, erkundigte sich nach Falun Dafa, den Übungen sowie dem Übungsplatz in Bukarest. Sie sagte, sie werde auf alle Fälle zum Übungsplatz im König-Michael-I-Park kommen. „Ich spüre die starke Energie der Praktizierenden und die Gelassenheit, die sie während der Übungen ausstrahlen. Ich glaube, wenn wir aufmerksam sind und moralische Werte bewahren, wird unser Körper gesünder und entspannter“, kommentierte sie.
Ein Mann fragte eine Praktizierende, worum es bei der Veranstaltung gehe. Nachdem er aufmerksam zugehört hatte, betrachtete er lange das Bild eines jungen Armeeoffiziers, der in China zu Tode gefoltert worden war, weil er Falun Dafa nicht aufgegeben hatte. Der Mann schien von Emotionen überwältigt zu sein und konnte seinen Blick nicht mehr davon abwenden. Er kniete vor dem Porträt nieder, blickte sich um und hob dann die Hände mit dem Flyer, den er erhalten hatte, zum Himmel. So drückte er seinen Respekt vor dem getöteten Praktizierenden aus.