Falun Dafa Minghui.org www.minghui.org AUSDRUCK

„Gebt niemals auf!“ Rumänen ermutigen die Praktizierenden in ihrem Engagement gegen die Verfolgung

17. Juli 2025 |   Von einem Falun-Dafa-Praktizierenden in Rumänien

(Minghui.org) Am 5. Juli 2025 stellten Praktizierende Falun Dafa in der Altstadt von Brașov vor. Die Veranstaltung war Teil ihrer wöchentlichen Aktivitäten in Rumänien. Menschen aus allen Gesellschaftsschichten erfuhren von der positiven Wirkung von Falun Dafa, seinen Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht und der Verfolgung der Praktizierenden durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh). Viele verurteilten die Brutalität der KPCh und lobten den unermüdlichen Einsatz der Praktizierenden für Gerechtigkeit.

Ein Falun-Dafa-Praktizierender (li.) verteilt Einführungsflyer in der Altstadt von Brașov

Akulli Erina (rechts) unterschreibt die Petition für ein Ende der Verfolgung 

Ein junger Mann, der den Stand der Falun-Dafa-Praktizierenden früher schon einmal besucht hatte, grüßte die Praktizierenden jedes Mal, wenn er am Stand wieder vorbeikam. Er lobte ihr Engagement und erklärte, er finde die Prinzipien von Falun Dafa gut und lehne die Verfolgung durch die KPCh ab. Später brachte er auch seine Freundin Akulli Erina mit und beide unterschrieben die Petition.

Fasziniert vom friedlichen Geist der Aktivitäten

Denisa (links), Alexandra (Mitte) und ein Freund unterschreiben die Petition

Denisa studiert an der Lucian-Blaga-Universität in Sibiu. Sie war der Ansicht, dass jeder die Freiheit haben sollte, seine Kultivierungspraxis auszuüben, solange er anderen dabei nicht schade, insbesondere da Falun Dafa auf Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht basiere und sowohl dem Einzelnen als auch der Gesellschaft zugutekomme. „Wenn jeder diese Werte in seinem Leben umsetzen könnte, wäre unsere Welt friedlicher und die Kriminalität würde deutlich zurückgehen“, davon war sie überzeugt. „Verfolgung kann in keiner unserer Gesellschaft bestehen, denn die Menschen sind aufgewacht und Gewalt löst keine Probleme.“

Denisa ermutigte die Praktizierenden, ihre großartige Arbeit fortzusetzen. „Eure Arbeit ist so wichtig! Sie ist nicht leicht, aber es lohnt sich, dafür zu kämpfen, denn ihr rettet Menschen.“

Alexandra Pleșca aus Sibiu zeigte sich berührt von dem scharfen Kontrast zwischen der Brutalität der Verfolgung und der Friedfertigkeit der Falun-Dafa-Praktizierenden. Ich bin fasziniert vom friedlichen Geist eurer Aktivitäten. Jeder sollte seine Freiheit genießen und sich selbst weiter verbessern dürfen. Je mehr Menschen Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht folgen, desto proaktiver wird unsere Gesellschaft sein. Das sind die besten Werte. Ich stimme ihnen zu. Ich finde auch, dass Selbstkultivierung etwas Außergewöhnliches ist. Ich kann es kaum erwarten, es selber auszuprobieren.“

Als Alexandra von der Verfolgung durch die KPCh hörte, sagte sie: „Es ist schrecklich. Für viele Menschen verbirgt die Verfolgung die Wahrheit, die ihnen Veränderungen und eine freie Welt hätte bringen können.“ Sie betrachtete die Verfolgung als Folge der Abkehr der KPCh von universellen Werten und äußerte, das Regime ignoriere alles, auch das Leben von Menschen, aus Angst, die Kontrolle zu verlieren.

Alexandra ermutigte die Praktizierenden: „Gebt niemals auf! Stellt euch allen Herausforderungen. Das Klima kann sich verschlechtern. Manche Menschen wollen vielleicht nicht zuhören, aber ihr müsst mutig sein und für das Leben und die Wahrheit kämpfen!“