(Minghui.org) Falun-Dafa-Praktizierende in Ungarn veranstalteten am Samstag, 19. Juli 2025, eine Kundgebung auf dem Vörösmarty-Platz im Stadtzentrum von Budapest. So protestierten sie friedlich gegen die seit 26 Jahren andauernde Verfolgung von Falun Dafa durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh).
Sie zeigten Transparente in ungarischer und englischer Sprache mit der Aufschrift „Falun Dafa ist gut“, „Stoppt die Verfolgung von Falun Gong“ und „Stoppt den Organraub“. Sie führten die Falun-Dafa-Übungen vor und sammelten Unterschriften für eine Petition mit der Forderung, die Gräueltaten der KPCh zu beenden. Die Veranstaltung endete mit einer Kerzenlicht-Mahnwache zum Gedenken an die Praktizierenden, die infolge der Verfolgung ums Leben gekommen sind.
Kerzenlicht-Mahnwache auf dem Vörösmarty-Platz in Budapest
Eszter, die Sprecherin des ungarischen Falun Dafa Vereins, berichtete über die Verfolgung durch die KPCh: „‚Zerstört ihren Ruf, ruiniert sie finanziell und vernichtet sie physisch.‘ Mit dieser Ansage leitete Jiang Zemin, der ehemalige Chef der KPCh, am 20. Juli 1999 die Verfolgung von Falun Gong ein. In einer landesweiten Verhaftungsaktion wurden Falun-Gong-Praktizierende in dieser Nacht gewaltsam aus ihren Betten gezerrt. Auf die Aktion folgten Folter und Morde in chinesischen Zwangsarbeitslagern, Gefängnissen und psychiatrischen Einrichtungen. Diese Folter und dieser Völkermord dauern seitdem an.“
Eszter, Sprecherin des ungarischen Falun Dafa Vereins, hält eine Rede
Die KP Chinas töte Praktizierende, um deren Organe für profitable Transplantationen zu verwenden, und vertusche ihre Verbrechen, so Eszter. Sie wies darauf hin, dass das Regime der KPCh in den vergangenen Jahren versucht habe, seine Verfolgungskampagne auf westliche Länder auszuweiten.
Passanten informieren sich über die Verfolgung
Einem Paar aus Indien gefielen die Übungen, die die Praktizierenden vorführten. Sie wollten mehr über Falun Dafa wissen. Als sie von der Verfolgung in China erfuhren, sagte der Mann: „Es ist schrecklich, dass Organe nach einem festgelegten Plan bereitgestellt werden und dafür sicherlich jemand sterben muss!“ Sie wünschten den Praktizierenden für ihren Einsatz viel Erfolg.
Zoltán (l.) unterschreibt die Petition
Auch Zoltán aus Érd informierte sich über Falun Dafa. „Sie haben eine wirklich freundliche und angenehme Ausstrahlung. Machen Sie weiter so!“, sagte er zu den Praktizierenden. Die Tatsache, dass der Organraub in China staatlich gefördert und organisiert wird, entsetzte ihn. Um zum Ausdruck zu bringen, dass er die Verfolgung verurteilt, unterschrieb Zoltán die Petition.
Elena hofft, dass die Verfolgung bald ein Ende findet
Elena aus Istanbul lobte die Praktizierenden dafür, dass sie so ruhig und friedlich waren. Ihr kamen die Tränen, als sie von der Grausamkeit der KPCh gegenüber den Praktizierenden erfuhr. Sie sagte: „Ich werde dafür beten, dass diese bösartige Verfolgung ein Ende findet!“