Falun Dafa Informationszentrum Deutschland: Verleumdung und Hass können diese Gala nicht aufhalten (Fotos)
Chinesisches Generalkonsulat in Frankfurt hetzt gegen Kultur-Gala von Exilchinesen
(Minghui.de)
[16.02.2009] - Pressemitteilung
Weltweit wird „Divine Performing Arts World Tour 2009” bejubelt, einzig die KP setzt auf globale Störmanöver - Jüngste Vorfälle in Frankfurt und Seoul
Frankfurt, 16. Febuar 2009: Weltweit werden die Künstler von Divine Performing Arts vom Publikum wegen ihrer authentischen und mitreißenden Darstellung traditioneller chinesischer Kultur gefeiert. Einer Kultur, die durch die Kommunistische Partei systematisch zerstört wurde und seither in das ideologische Korsett des chinesichen Regimes gezwungen wird. Seit Jahren versucht Peking deshalb, die in China verbotene Galaveranstaltung auch im Ausland durch Verleumdungen und Druck zu verhindern.
![]() |
In Korea übte die KPC, wie schon im letzten Jahr, massiven Druck auf die Theater in Seoul und Daegu aus mit dem Ziel, die Verträge mit Divine Performing Arts zu brechen, um so die Aufführungen zu verhindern. Nach Veranstalterinformationen wurde dabei dem Theaterstab mit der Verweigerung von Visa, später sogar mit der Gefährdung von seinen geschäftlichen Investitionen in China gedroht. Erst ein kurzfristiger Gerichtsbeschluß stellte die Veranstaltungen kurz vor Beginn sicher.
![]() |
Position bezog auch der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Edward McMillan-Scott. Er lud am 9. Februar im Europäischen Parlament zu einem feierlichen Willkommensempfang für „Divine Performing Arts” und sagte in seinem Grußwort: „Kunst macht es uns möglich, Unterschiede beiseite zu lassen und die Kulturen der anderen zu schätzen. Genau das aber fürchtet das chinesische Regime.” Zudem brachte er seine hohe Wertschätzung für das Wiederaufleben der chinesischen Kultur durch „Divine Performing Arts” zum Ausdruck und hob das hohe künstlerische Niveau des Ensembles hervor. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments, betonte in seinem Grußwort die kulturelle Bereicherung durch Divine Performing Arts und wünschte der Europatournee viel Erfolg.
![]() |
„Divine Performing Arts 2009 World Tour” wird in Deutschland präsentiert vom Deutschen Falun Dafa Verein e.V. und NTDTV Deutschland e.V.
Weitere Informationen:
Zu den Störversuchen des vergangenen Jahres in München
Divine Performing Arts 2009 World Tour
Die Motive der farbenprächtigen Darbietungen von Divine Performing Arts umfassen den Zeitraum von vor 5000 Jahren bis heute und reichen von der Schönheit der Natur über spirituelle Erfahrungen bis zur Darstellung gesellschaftlicher Mißstände im heutigen China. Themen wie Tugend, Barmherzigkeit und Mut im Herzen von Chinas göttlich inspirierter Kultur, die sich von alten buddhistischen und taoistischen Traditionen bis hin zum Kulturschatz des tibetischen Hochlandes erstrecken, werden darin aufgegriffen. „Divine Performing Arts” ist das einzige Ensemble weltweit, das solch strahlende Juwelen traditioneller chinesischer Kultur auf die Bühne bringt, wie sie einmal war, bevor das kommunistische Regime sie mit seiner Ideologie überdeckte. Seit Jahren versucht Peking deshalb die in China verbotene Galaveranstaltung auch im chinesischen Ausland mit Verleumdungen und Bedrohung zu verhindern.
***
Copyright © 2024 Minghui.org. Alle Rechte vorbehalten.
Rubrik: Veranstaltungen