Toronto: Falun Gong-Praktizierende wird zum Internationalen Frauentag ausgezeichnet (Foto)

(Minghui.de) Am 5. März 2011 veranstaltete Michelle Simson, Bundesabgeordnete der südwestlichen Wahlbezirke von Scarborough, Toronto, eine Feier zum Internationalen Frauentag und verlieh Auszeichnungen an 15 ehrenamtlichen Frauen. Die Falun Gong-Praktizierende Frau Wang Wen erhielt aufgrund ihres jahrelangen Engagements, Kindern die traditionelle chinesische Kultur zu vermitteln, eine Auszeichnung.

Frau Wang Wen erhält von Michelle Simson eine Auszeichnung


Frau Wang Wen, Zuständige der Minghui-Schule in Toronto, hat selber ein Kind. Sie ist bereits seit sieben Jahren ehrenamtlich tätig. Wie sie erklärt, sei es ihr Wunsch und das der anderen Eltern, dass die Kinder die traditionelle chinesische Kultur tiefergehender kennenlernen. Doch wenn sie allein zu Hause die chinesische Sprache lernen, haben sie normalerweise kein großes Interesse daran. Das gemeinsame Lernen  in der Minghui-Schule dagegen stelle eine gute Gelegenheit dar und die Kinder zeigen mehr Interesse an der chinesischen Sprache.

Seit fünf Jahren veranstaltet die Minghui-Schule Sommerkurse für die Kinder von 3 bis 13 Jahren. Im ersten Jahr besuchten über 20 Kinder den Kurs, im letzten Jahr waren es an die 70 Kinder.

Die Kinder lernen zu Beginn Aufklärungsbücher wie „San Zi Jing“ (Drei Buchstaben Klassiker) und „Di Zi Gui“ (Regel für die Schüler) usw. Darüber hinaus gibt es Unterricht für Kalligraphie, Malerei, Bildhauerei, Basteln und chinesischen Tanz.

Laut Aussage von Frau Wang kennen die Kinder, die den Sommerkurs 4-5-mal besucht haben, bereits 60 % der Schriftzeichen in einer Geschichte. 

Frau Wang begann vor zehn Jahren, Falun Gong zu praktizieren. Wie sie erzählt, denke sie durch die Kultivierung jetzt immer zuerst an die anderen. Auch den Kindern möchte sie vermitteln, zuerst an die anderen zu denken und Dankbarkeit zu zeigen. Sie sagt: „Ich erziehe mein Kind bei jeder Kleinigkeit im Alltagsleben. Ich bringe ihm bei, an die anderen zu denken und mit anderen zu teilen.“

Auch in der Minghui-Schule lehrt sie die Kinder, jederzeit an die anderen zu denken.  „Unter dieser Erziehung verhalten sich die Kinder sehr brav, egal in welcher Situation. Deshalb werden diese Kinder oft gelobt, dass sie sehr brav und höflich seien, wenn wir draußen etwas unternehmen. Sie werden auch gefragt, ob sie dies in der Schule gelernt hätten.“

„Falun Gong lehrt Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht. Es sind gute Eigenschaften. Die Kinder damit zu erziehen, hat einen guten Effekt. Das ist für sie beim Lernen und im Leben von Vorteil“, so Frau Wang.

Sie führt als Beispiel einen Jungen an, der früher sehr oft weinte. Nachdem er in der Minghui-Schule gelernt hatte, wie man Konflikte lösen kann, weint er nicht mehr. Er hat eine jüngere Schwester, die von den Großeltern verwöhnt wird. Manchmal weint sie grundlos. Dann sagt er zu ihr: „Weinen hilft nichts. Du sollst Nachsicht üben. Du darfst dich nicht unvernünftig aufführen.“ Diese Worte beeindruckten sogar seine Großeltern, die daraufhin das Verwöhnen der Enkeltochter einstellten.