Taiwan: Einheimische unterstützen den friedlichen Widerstand gegen die Verfolgung (Fotos)

(Minghui.de) Falun Gong-Praktizierende aus Taitung, Taiwan, veranstalteten am 17. Juli 2011 eine Reihe von Aktivitäten, wie Gruppenübungen, Kerzenlichtmahnwache und Austeilen von Informationsmaterialien, um mit friedlichen Mitteln der Verfolgung in China entgegenzuwirken. Die Aktivitäten zogen sowohl viele Einheimische als auch chinesische Touristen an.

Gruppenübungen

 

 

Chinesische Touristen betrachten einen Film über die Tatsachen der Verfolgung

 

 

Gruppenübungen entlang des Flusses Chiben,
ein berühmter touristischer Ort

 

 

Kerzenlichtmahnwache am Ufer des Flusses Chiben

Morgens demonstrierten die Praktizierenden die Übungen vor dem Bahnhof und zeigten Filme über die Tatsachen der Verfolgung. Viele Chinesen schauten zu. Einige waren schockiert über die Brutalität der Verfolgung, die in China verschleiert wird. Sie baten um nähere Informationen über die Verfolgung und um mehr Materialien für ihre Freunde und Familien in China. Etliche Chinesen fotografierten die Übenden.

Herr Lin, ein lokaler Praktizierender, sagte, dass viele Taiwaner dächten, dass die Kommunistische Partei Chinas sich verändert habe, aber eigentlich seien die Menschenrechtsverletzungen, besonders die Verfolgung von Falun Gong, in China noch in vollem Gange.

Frau Yang, eine Ortsansässige, war über den Organraub schockiert. Sie sagte: „Wir haben gehört, dass Organtransplantationen in China wirklich billig sind und uns gefragt, wieso ihnen so viele Organe zur Verfügung stehen. Jetzt kenne ich die Wahrheit. Organraub ist unmenschlich.” Frau Yang glaubt, dass jeder aufstehen und helfen solle, die Verfolgung zu einem Ende zu bringen. „Nichts tun hilft dem Bösen“, sagte sie.

Am Abend führten die Praktizierenden zur Erinnerung an jene, die in China durch Folter und Verfolgung gestorben sind, eine Kerzenlichtmahnwache durch.