
Hier berichten wir von fünf Veranstaltungen der europäischen Falun-Gong-Praktizierenden in den letzten zwei Wochen: in Belgien, der Schweiz, England, Dänemark und Schweden.

Es folgen Fotos stammen von den kürzlichen Feierlichkeiten in Toronto, Vancouver, Quebec und Edmonton – mit künstlerischen Darbietungen, Paraden und Gruppenübungen als Ausdruck der Freude über 25 Jahre Falun Dafa in der Welt, seitdem dieser Übungsweg den Menschen vorgestellt wurde.
![Image for article [Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages] Lied: Finde den Weg](/s/en2020_root/secondary-category-image-list/79/79-3.png)
[audio url="http://addba310fd6ea7e82489-db128fd7ed9b7bd30a3c6dfbb65b27cd.r13.cf1.rackcdn.com/Music/Search_No_More-KatyMantyk.mp3"] Text:Vermisst du nichtein lang verlorenes Zuhause;Du bist hier aufgewachsenaber du gehörst nicht hierherDu gehörst nicht hierher. Wenn die Sonne untergehtund deine Augen emporschauendie Sterne durchsuchenaber nicht nach Liebe,nicht nach Liebe. Und ich habe den Weg gefunden, den Weg,Einen Weg durch die Sterne;Suche nicht weiter,Das ist es, worauf du gewartet hast:Falun Dafa,Falun Dafa,Falun Dafa. Du wälzt dich hin und herjede Nacht ...

Die Polizei in der Stadt Nancheng verhaftete vergangenen Jahres am 13. Oktober 2016 eine Frau, weil sie Falun Gong praktiziert – einen spirituellen Kultivierungsweg, der seit 1999 in China verfolgt wird. Nach der Verhaftung durchsuchte die Polizei die Wohnung von Niu Yulan in der Stadt Shulan und beschlagnahmte ihr persönliches Eigentum, um es als Beweis dafür zu verwenden, dass sie Falun Gong-Praktizierende ist. Am nächsten Tag brachte die Polizei sie in das Untersuchungsgefängnis Jilin. Ende November bestätigte die Staatsanwaltschaft in Jilin ...
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)


Aktuelle Artikel
International
Verfolgung
Falun Dafa
Kultur
Fokusthemen
Nachdem Meister Li im Juli 1999 New York verlassen hatte, beobachtete er in den Bergen ruhig die Praktizierenden und die Menschheit. (Veröffentlicht am 19. Januar 2000)



Fokusthemen

