Neuseeland: Praktizierende nehmen an zehn Weihnachtsparaden teil – und erhalten den ersten Preis

       (Minghui.org) Bei dem warmen, frühlingshaften Wetter vor den Feiertagen sind die Weihnachtsparaden auf der südlichen Hemisphäre sehr beliebt. Falun-Dafa-Praktizierende in Neuseeland nahmen vom 2. bis 6. November 2020 an zehn Weihnachtsparaden in sechs Gebieten und vier Städten teil. Zu den Gebieten auf der Nordinsel gehörten Hamilton, Palmerston North, Te Awamutu und Auckland. Sie nahmen auch an der Parade in der beliebten Touristenstadt der Südinsel, Dunedin, teil. Auftritte gab es von der Tian Guo Marching Band, dem Hüfttrommlerteam und dem Drachentanzteam. Zehntausende Menschen besuchten diese Paraden und in Te Awamutu erhielt der Beitrag der Praktizierenden den ersten Preis.

Der Auftritt der Praktizierenden wurde bei jeder Parade herzlich empfangen. Sie überbrachten den Anwohnern Weihnachtsgrüße und gute Wünsche.



Die Tian Guo Marching Band spielt während der Paraden.

Paradebesucher genießen den Drachentanz.

Das Hüfttrommlerteam



Der Beitrag der Falun-Dafa-Praktizierenden wird bei jeder Parade herzlich begrüßt. Die Menschen grüßen die Praktizierenden freudig. Der Beitrag der Praktizierenden erhielt den ersten Preis in Te Awamutu. Trina (links), die Organisatorin der Veranstaltung und Vertreterin des Sponsors, hat den Preis überreicht.

Medienbericht mit Foto einer Praktizierenden – als Fee gekleidet 

Die beliebte neuseeländische Nachrichten-Website „Stuff“ berichtete über die Weihnachtsparade in Palmerston North. Das Foto in dem Artikel zeigte eine Praktizierende, die als wunderschöne Fee gekleidet auf einer Lotusblume saß. Sie winkte und begrüßte die Menschen.

Foto auf der Website Stuff, das eine als Fee verkleidete Praktizierende zeigt

Musikstudentin: Praktizierende haben es großartig gemacht!

Twila Reid hofft, dass mehr Menschen ihre Besorgnis über die Verfolgung zum Ausdruck bringen.

Twila Reid studiert Musik an der Universität von Waikato in Hamilton, ihr Hauptfach ist Cello. Sie beobachtete die Tian Guo Marching Band, während sie vor der Parade übte. Sie sagte: „Ich mag besonders die Stücke, die sie spielen. Ihre Darbietungen sind sehr gut.“

Sie wusste, dass die Bandmitglieder Falun-Dafa-Praktizierende waren, und meinte: „Ich weiß, dass die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) Falun Dafa verfolgt und sogar ihre Organe raubt. Das ist wirklich beängstigend. Was ich nicht glauben kann, ist, dass die Menschen angesichts solcher Grausamkeiten so gleichgültig sind. Die KPCh ist wirklich bis zum Äußersten verrückt, aber viele Länder tun nichts. Das mag daran liegen, dass sie das Gefühl haben, dass diese Angelegenheit sie nicht betrifft, also verschließen sie die Augen. Das ist so falsch. Sie sollten aufstehen und etwas sagen, damit noch mehr Menschen davon erfahren. Ich habe es einigen meiner Freunde erzählt und sie waren alarmiert. Die meisten von ihnen wussten nichts davon. Das ist wirklich traurig. Das Wichtigste ist, dass immer mehr Menschen die Wahrheit erfahren.“

Twila weiter: „Die Praktizierenden haben großartige Arbeit geleistet und sich sehr viel Mühe gegeben. Meine Mutter fand selbst die Webseite der Epoch Times und liest sie für aktuelle Nachrichten. Sie mag die Epoch Times sehr, da sie wahre Nachrichten enthalten, während viele der Mainstream-Medien nur ihre eigene Meinung wiedergeben. Sie berichten nur das, was sie berichten wollen. Dadurch verlieren sie ihre Glaubwürdigkeit.“

Maori Einwohnerin: „Wahrhaftigkeit, Güte und Toleranz“ sind die wahren universellen Werte

Rona McLeod würdigt die Werte von Falun Dafa.

Rona McLeod ist eine lokale Maori-Dame. Sie und ihr Sohn lieben die chinesische Kultur, deshalb waren sie sehr glücklich, als sie die Paradegruppe der Praktizierenden sahen. Als sie erfuhren, dass sie alle Falun-Dafa-Praktizierende sind, die meditieren und nach den Grundsätzen „Wahrhaftigkeit, Güte und Toleranz“ leben, meinte Rona freudig: „Wenn jeder in seinem täglichen Leben Wahrhaftigkeit, Güte und Toleranz praktizieren würde, wäre das eine wunderbare Sache. Dies sind die wahren universellen Werte und es ist der Maßstab, auf den sich jeder beziehen sollte. Obwohl diese drei Worte einfach erscheinen mögen, sind sie in Wirklichkeit nicht leicht zu erreichen, besonders Toleranz. Toleranz kann es einem jedoch ermöglichen, nicht von Emotionen kontrolliert zu werden und so Wahrhaftigkeit und Güte zu erreichen.

Durch diese Falun-Dafa-Praktizierenden sehe ich die traditionellen Werte des chinesischen Volkes, und diese Werte sollten von Menschen aus allen ethnischen Gruppen gelernt werden. Dies ist ein gesunder und positiver Lebensstil.”

Als sie über das KPCh-Regime sprach, seufzte Rona McLeod und sagte: „China ist von den westlichen Ländern isoliert worden, weil es eine Diktatur ist. Die Menschen können klar zwischen Gut und Böse unterscheiden. Deshalb möchte ich den Menschen in China sagen: Haltet an euren Werten fest und beendet die Diktatur der KPCh!“

Firmenchef: Praktizierende zeigen Chinas traditionelle Kultur

Amir gefällt die Tian Guo Marching Band.

Amir ist aus der Türkei nach Neuseeland eingewandert und Manager eines Unternehmens. Er mochte die Tian Guo Marching Band sehr und sagte bewundernd: „Sie sind so einzigartig und ihre Organisation ist sehr gut. Ihre traditionellen Uniformen zeigen die chinesische Kultur sehr gut. Sehr gut! Das chinesische Volk sollte seine traditionelle Kultur auf diese Weise weitergeben. Ich mag Wahrhaftigkeit, Güte und Toleranz, besonders Güte. Wir wollen Güte nicht nur zur Schau stellen, wir sollten es alle in unserem täglichen Leben praktizieren. Das ist sehr wichtig.“

Chinese: „Es ist sehr gut, dass Falun Dafa hier ist“

Chinesen überbrachten den Falun-Dafa-Praktizierenden gute Wünsche. Ein älterer Chinese, der vor 26 Jahren nach Neuseeland gezogen war, sagte: „Neuseeland gibt seinen Menschen die Freiheit zu glauben. Es ist sehr gut, dass Falun Dafa hier ist. Ich unterstütze sie! Sehen Sie, ihre Uniformen sind so ordentlich und sehr schön. Das chinesische Volk in Neuseeland sollte stolz darauf sein, sie hier zu haben.“

Einige der Chinesen, die China verlassen haben, erzählten freimütig, dass viele von ihnen sich dafür entschieden hätten, ins Ausland auszuwandern, weil sie mit der Diktatur der KPCh nicht zufrieden seien. Eine Chinesin hoffte, dass Falun Dafa überall in Neuseeland praktiziert werden wird.