(Minghui.org) Der 26. Januar ist der Australien-Tag. Um diesen Anlass zu feiern, stellten Praktizierende Falun Dafa, die Kultivierungspraxis für Körper und Geist, bei mehreren Veranstaltungen vor dem Nationalfeiertag vor. Eine Einwohnerin sagte erfreut: „Danach habe ich gesucht.“ Eine bekannte Köchin und Ernährungsautorin sagte, sie werde die Worte „Wahrhaftigkeit, Güte, Nachsicht“ im Kopf behalten.
Ortsansässige wollen Falun Dafa lernen
Zur Feier des Australien-Tages am 24. Januar 2022: Praktizierende führen bei einer Veranstaltung in der Innenstadt von Adelaide die fünf Falun-Dafa-Übungen vor
Letztes Jahr war Adelaide gezwungen, die große Parade zum Australien-Tag wegen COVID abzusagen. Ersatzweise gab es eine Reihe kleinerer Veranstaltungen.
Am 24. Januar 2022 wurden Falun-Dafa-Praktizierende eingeladen, nachmittags auf einer Freilichtbühne in der Rundle Mall die Übungen vorzuführen. Dies ist das belebteste Einkaufsviertel von Adelaide und ein beliebtes Touristenziel. Der Organisator und die Vertreterin des Falun Dafa Vereins stellten die Kultivierungspraxis für Körper und Geist vor. Sechs Praktizierende, die in traditionellen chinesischen Kostümen gekleidet waren, führten anschließend die Übungen vor.
Es versammelten sich viele Zuschauer vor der Bühne. Einige nahmen die Flugblätter der Praktizierenden mit, andere machten Fotos und Videoaufnahmen. Eine Person nahm sogar die gesamte Übungsvorführung auf Video auf. Mehrere Chinesen machten Fotos und sprachen mit den Praktizierenden. Nachdem sie die Fakten über die Verfolgung in China erfahren hatten, unterzeichneten viele die Petition, in der die Kommunistische Partei Chinas für ihre brutale Unterdrückung der Gruppe verurteilt wird.
Die Einwohnerin Gaynor (rechts) ist überglücklich, als sie erfährt, dass sie die Übungen zusammen mit ihrem kranken Mann online lernen kann.
Gaynor arbeitet in der Stadt und kam in ihrer Mittagspause an dem Gelände vorbei. Die Übungen mit der sanften Hintergrundmusik zogen sie an. Sie blieb stehen und schaute zu. Dabei kam sie ins Gespräch mit Praktizierenden und erzählte ihnen, dass sie in letzter Zeit viel Stress gehabt habe und lernen müsse zu meditieren. Die Praktizierenden erklärten ihr, dass die Übungen einfach zu erlernen seien. Sie berichteten ihr, wie sie ihre eigene Gesundheit durch das Praktizieren von Falun Dafa verbessern konnten und zu innerem Frieden fanden. Das Erlernen von Falun Dafa sei kostenlos.
Gaynor erzählte, dass ihr Mann vor Kurzem sehr krank geworden und depressiv sei. Die Praktizierenden gaben ihr den Link, um Falun Dafa online zu lernen, damit sie die Übungen mit ihrem Mann zu Hause machen konnte. Die Passantin war begeistert und bedankte sich immer wieder dafür.
Passanten folgen der Übungsvorführung auf der Bühne und unterzeichnen die Petition, die ein Ende der Verfolgung in China fordert
Ich werde die Worte Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht im Kopf behalten
Am 22. Januar wurden die Praktizierenden von Rosa Matto, einer bekannten Köchin und Ernährungsautorin, zu einer Kochvorführung eingeladen. Dort stellten sie traditionelle chinesische Lebensmittel und natürlich auch die Kultur der Kultivierung vor.
Die Praktizierenden (in Gelb) sind eingeladen, an einer Kochvorführung teilzunehmen
Letztes Jahr nahmen Praktizierende an einer ähnlichen Veranstaltung in Chinatown teil, wo sie bei der Köchin einen tiefen Eindruck hinterlassen hatten. Als sie nun in ihrer Sendung den Praktizierenden zuhörte, die über die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sprachen, berührte Rosa ihre Stirn. Sie sagte den Zuhörern, dass sie sich diese Grundsätze einprägen wolle, sie wolle diese Werte in ihrem Kopf behalten. Dann bat sie die Praktizierenden, sich umzudrehen und allen Zuschauern die chinesischen Schriftzeichen auf der Rückseite ihrer gelben T-Shirts sowie die Adresse der Falun-Dafa-Website zu zeigen.
Matto verwies auch alle darauf, sich die Übungsvorführung anzusehen, die zwei Tage später am selben Ort stattfinden sollte.
„Das ist es, wonach ich gesucht habe“
Während des COVID-Ausbruchs gingen viele Australier an den Strand, um Übungen zu machen und zu entspannen. Auch die Praktizierenden trafen sich an dem Strand von Glenelg zu gemeinsamen Übungen. Überdies veranstalteten sie eine Autotour mit Botschaften über Falun Dafa auf den Dächern. Die Bürger hießen sie herzlich willkommen.
Praktizierende machen am Strand von Glenelg die Übungen
Der Strand von Glenelg ist ein beliebter Badeort für Südaustralier. Am Morgen des 16. Januar bildete sich dort eine Menschentraube, als die Praktizierenden die Übungen vorführten. Viele unterschrieben nach Gesprächen mit Praktizierenden die bereitliegende Petition und verurteilten damit die Verbrechen der KPCh während der jahrzehntelangen Verfolgung in China.
Eine Frau, die sich die Übungen angeschaut und über die positive Wirkung informiert hatte, rief aus: „Danach habe ich schon lange gesucht.“ Ein Busfahrer und seine Frau bekundeten ebenfalls ihr Interesse, die Übungen zu erlernen.
Lorraine und Cate hören einer Praktizierenden zu, die ihnen von der Verfolgung in China erzählt
Lorraine und Cate hörten zu, als eine Praktizierende ihnen von der Folter erzählte, der Praktizierende in China in den letzten zwei Jahrzehnten ausgesetzt waren. Sie waren schockiert, vor allem als sie erfuhren, dass den inhaftierten Praktizierenden gewaltsam Organe entnommen werden, mit deren Verkauf die KPCh große Gewinne erzielt.
„Die KP Chinas ist so brutal!“
Nach den Übungen fuhren die Praktizierenden mit ihren Autos, die mit Botschaften über die Menschenrechtsverletzungen der KPCh versehen waren, durch die belebten Einkaufsviertel von Glenelg und die Straßen entlang des Strandes.
Die Menschen entlang der Strecke blieben stehen und lasen die Plakate an den Autos. Viele erhoben ihre Daumen; einige hupten, um ihre Unterstützung zu zeigen; andere nickten zustimmend mit dem Kopf.
Copyright © 1999-2025 Minghui.org. Alle Rechte vorbehalten.
Die Welt braucht Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht. Ihre Spende kann dazu beitragen, dass noch mehr Menschen Falun Dafa kennenlernen. Minghui.org dankt Ihnen für Ihre Unterstützung. Minghui unterstützen