Dublin: Chinesen erfahren von der anhaltenden Verfolgung durch Chinas Regime

(Minghui.org) Am 23. September 2023 errichteten die Falun-Dafa-Praktizierenden einen Informationsstand in in der Dubliner Innenstadt, um auf die anhaltende Verfolgung ihres Glaubens durch Chinas kommunistisches Regime aufmerksam zu machen. Touristen und Bürger, auch solche aus China, blieben auf der belebten Einkaufsstraße stehen, um mit ihnen zu reden.

Falun-Dafa-Praktizierende informieren am 23. September 2023 in der Dubliner Innenstadt die Passanten über Falun Dafa

Universitätsstudentin erfährt von der Verfolgung

Wang aus Shanghai blieb stehen, um der Vorführung der fünf Falun-Dafa-Übungen zuzusehen und der Übungsmusik zu lauschen. Sie erzählte einem Praktizierenden, dass sie an einer Universität in der Nähe studiert und einen Kurs über die chinesische Kultur belegt habe. Dort habe sie etwas über Falun Dafa erfahren und gehört, dass es aus China stamme und auf den Prinzipien von Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht beruhe. Es war das erste Mal, dass sie außerhalb Chinas von Falun Dafa hörte, und sie fragte sich, warum sich das, was sie in Irland gehört hatte, so sehr von der Propaganda des kommunistischen Regimes in China unterschied.

Der Praktizierende erklärte ihr, dass Falun Dafa eine Kultivierungspraxis aus der Buddha-Schule sei und fünf Übungen beinhalte. Er klärte sich auch über die Selbstverbrennung auf dem Platz des Himmlischen Friedens auf, die damals von der Kommunistische Partei Chinas (KPCh) inszeniert wurde. Wang entgegnete daraufhin: „Richtig! Was Sie gesagt haben, stimmt.“

Wang berichtete anschließend, die Menschen in Shanghai hätten während des COVID-Ausbruchs sehr gelitten. Sie frage sich oft, was für unlogische Dinge in China passieren. Nach dem Gespräch meinte sie, dass sie ihren Eltern von all dem, was sie erfahren habe, erzählen wolle. Bevor sie ging, verbeugte sie sich vor ihrem Gesprächspartner und bedankte sich: „Jetzt begreife ich die Fakten über Falun Dafa. Ich danke Ihnen!“

Es gebe weniger Chaos, wenn sich jeder an Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht halten würde

Frau Guo aus der Provinz Jilin erzählte, sie habe immer alles geglaubt, was die KPCh gesagt habe. Als sie an der friedlichen Szene der Praktizierenden vorbeikam, beschloss sie, mehr über Falun Dafa herauszufinden und darüber, was die KPCh den Praktizierenden in China angetan hat.

Eine Praktizierende erläuterte ihr: „Unter der Herrschaft der KPCh sind die aufrechten Werte in China im Verfall begriffen. Die Unterdrückung von Falun Dafa, das auf den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht beruht, hat zum Verlust der Moral unter den Chinesen geführt.“ Frau Guo nickte zustimmend und meinte: „Wenn sich jeder an Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht halten würde, würde nicht so viel Chaos in China herrschen.“ Sie schaute auf das Flugblatt in ihrer Hand und versprach, es zu Hause zu lesen.

Warum hast du mir nicht gesagt, dass du aus der KP Chinas ausgetreten bist?

Zwei junge Männer kamen am Informationsstand vorbei. Einer von ihnen sagte zu einem Praktizierenden: „Erinnern Sie sich nicht an mich? Wir haben uns beim letzten Mal lange unterhalten und Sie haben mir geholfen, aus der KPCh auszutreten.“ Der Praktizierende antwortete: „Ich weiß noch, wer Sie sind. Sie sind aus der KPCh ausgetreten, aber Ihr Freund nicht!“ Der junge Mann antwortete: „Er ist kein Parteimitglied.“ Sein Freund fragte: „Warum hast du mir nicht gesagt, dass du aus der Partei ausgetreten bist? Ich bin Mitglied des Jugendverbandes der KPCh.“ Der Praktizierende schlug vor: „Sie sollten auch Ihre Mitgliedschaft aufgeben.“ Der junge Mann freute sich und war einverstanden: „Ja, ich werde austreten.“ Dann nannte er dem Praktizierenden seinen Namen. Die beiden jungen Männer gingen mit Flugblättern weg, die Informationen über Falun Dafa enthielten.