65-Jähriger nach Zwangsarbeit und vielen Jahren Gefängnis erneut zu jahrelanger Haft verurteilt – wegen seines Glaubens

(Minghui.org) Vor kurzem wurde bekannt, dass ein 65-jähriger Mann im Bezirk Suning der Provinz Hebei wegen seines Glaubens an Falun Dafa zu vier Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt wurde.

Pei Wenhais Verurteilung geht zurück auf seine Festnahme am 11. Oktober 2022. Er nahm an diesem Tag als Verkäufer an einer Messe im benachbarten Bezirk Li teil. Weil er dort mit seinen Kunden über Falun Dafa sprach, zeigte ihn jemand an. Als ihn Beamte der Polizeiwache der Gemeinde Baoxu an seinem Messestand aufsuchten, forderte er sie auf, Falun-Dafa-Praktizierende nicht weiter zu verfolgen.

Die Polizisten verhafteten ihn nicht an Ort und Stelle, sondern folgten ihm nach dem Ende der Messe nach Hause. Kaum hatte er die Tür geöffnet, stürmten sie in seine Wohnung und konfiszierten seine Falun-Dafa-Bücher und andere Wertsachen.

Dann brachten sie Pei zum Verhör in die Polizeidienststelle des Bezirks Li. Dort hielten sie ihn einen Monat lang fest, bevor sie ihn an einen unbekannten Ort verlegten. Seine Familie hat seitdem nichts Neues von den Behörden erfahren. Sie konnte zwar herausfinden, dass er verhaftet wurde, weiß jedoch bis jetzt nichts über die Anklage, den Prozess oder seine Verurteilung.

Pei war nicht zum ersten Mal wegen seines Glaubens ins Visier geraten. Nach seiner Festnahme im Jahr 2004 wurde er zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Am 9. September 2009 besuchte er eine Messe im Bezirk Li und wurde dort von Beamten der Polizeiwache der Gemeinde Beiniantou verhaftet. Damals zeigte ihn jemand an, nachdem er mit Messebesuchern über Falun Dafa gesprochen hatte. Die Polizisten brachten ihn in die Haftanstalt des Landkreises Li; später wurde er zu zwei Jahren Zwangsarbeit verurteilt.

Als Pei am 18. April 2013 Waren auf einer Messe in der Stadt Shisu, Bezirk Suning verkaufte, nahmen ihn dort Beamte der Polizeistation der Stadt Shisu fest. Sie beschlagnahmten die mehr als 1.000 Yuan (etwa 130 Euro) Bargeld, die er bei sich hatte, und brachten ihn in die Haftanstalt Suning. Danach führten Beamte der Staatssicherheit Suning, der Polizeiwache der Gemeinde Fuzuo und der Gemeinderegierung Fuzuo gemeinsam eine Razzia in seiner Wohnung durch und beschlagnahmten alle seine Falun-Dafa-Bücher und mehr als 3.000 Yuan (knapp 400 Euro) in bar.

Als sie von seiner Verhaftung erfuhren, unterschrieben mehr als 600 Bürger eine Petition, die seine Freilassung forderte. Sie alle kannten ihn als treuen Sohn, der sich gut um seine kranken Eltern kümmerte, und als einen guten Mann, der nie zögerte, den Bedürftigen zu helfen. Das Bezirksgericht Suning behinderte jedoch Peis Anwalt bei dessen Verteidigung und verurteilte ihn später zu vier Jahren Gefängnis in Jidong.

Seine Eltern starben, während er noch im Gefängnis saß und seine Frau ließ sich später von ihm scheiden. Nach seiner Freilassung schikanierten ihn die örtlichen Behörden jedoch weiter, weil sie ihn dazu bringen wollten, Falun Dafa aufzugeben. Am 3. Dezember 2020 erschienen etwa zehn Beamte der Gemeindeverwaltung von Fuzuo bei ihm zu Hause. Als Pei ihnen erklärte, warum die Verfolgung illegal ist und sie aufforderte, sich nicht mehr daran zu beteiligen, antworteten sie: „Wenn du meinst, dass Falun Gong gut ist, dann praktiziere das zu Hause.“

Frühere Berichte:

A Good Son Illegally Sentenced to Prison, His 89-Year-Old Bedridden Mom Has No One to Care for Her

Authorities Conspire to Keep a Lawyer from Defending Mr. Fei Wenhai

Unterschriftensammlung: Über 600 Bürger in der Provinz Hebei fordern Haftentlassung