Jedes Lob ist eine Prüfung

(Minghui.org) Der Meister sagt:

„Für einen Kultivierenden ist jede Plage, die ihm unter den gewöhnlichen Menschen begegnet, ein Hindernis, das zu überwinden ist; und jedes Lob ist eine Prüfung.“ (Kultivierende sind immer einbezogen, 14.01.1996, in: Essentielles für weitere Fortschritte I)

Nach meinem Verständnis gibt es hinter Lob bzw. Schmeichelei unterschiedliche Absichten und Ziele. Schmeichelei bedeutet, jemanden übermäßig zu loben oder zu rühmen, um sich beliebt zu machen. Wenn Lob eine Prüfung ist, ist dann Schmeichelei für einen Kultivierenden nicht eine Falle? Wie soll derjenige, der gelobt oder dem geschmeichelt wird, mit dieser Prüfung umgehen? Wenn andere uns loben, sollten wir daran denken, dass sie die Schönheit des Dafa, die sich in den Dafa-Jüngern zeigt, gesehen haben. Oder sie haben die Seite von uns gesehen, die den Prinzipien „Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht“ entspricht. Es geht nicht darum, wie hervorragend wir selbst sind. Auf diese Weise werden wir nicht selbstgefällig und uns nicht großartig finden.

Wenn der Gedanke „großartig zu sein“ auftaucht und wir ihn nicht sofort beseitigen, folgen wir dann nicht schon den Arrangements der alten Mächte? Besteht so nicht die Gefahr, eine dämonische Störung durch eigene Gedanken herbeizuführen?

Falls wir Mitpraktizierende loben, weil sie die Arrangements des Bösen mit aufrichtigen Gedanken aufgelöst und die Menschen  überzeugt haben, aus der Kommunistischen Partei Chinas und deren Jugendorganisationen auszutreten, oder wenn ihr Himmelsauge geöffnet ist, sollte uns auch bewusst sein, dass dies eine Manifestation der mächtigen Tugend des Dafa in der Welt ist. Es geht nicht darum, dass die Mitpraktizierenden selbst so großartig sind. Anderenfalls könnten wir ihnen damit schaden.

Alles Lob, alle Schönheit und alle Ehre gebührt unserem großartigen Meister und Falun Dafa.