74-jährige Frau inhaftiert, weil sie mit anderen über Falun Dafa sprach

(Minghui.org) Eine 74-jährige Einwohnerin der Stadt Fushun in der Provinz Liaoning wurde am 1. Februar 2023 verhaftet. Jemand hatte sie angezeigt, weil sie auf einem öffentlichen Platz mit Menschen über Falun Dafa gesprochen hatte. Zhu Yafens Wohnung wurde am Abend durchsucht und sie wurde in Strafhaft genommen.

Zhu hatte im Dezember 1995 begonnen, Falun Dafa zu praktizieren. Ihr schweres Rheuma und ihre Schlaflosigkeit verschwanden bald darauf. In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurde sie wiederholt wegen ihres Glaubens angegriffen.

Rückblick

Zhu wurde zum ersten Mal im August 1999 verhaftet, als sie zusammen mit anderen Praktizierenden auf einem öffentlichen Platz die Falun-Dafa-Übungen machte. Die Beamten der Polizeiwache Qianjin brachten sie in die Haftanstalt der Stadt Fushun, wo sie wegen der Falun-Dafa-Übungen geschlagen wurde. Nach 17 Tagen wurde sie in eine Gehirnwäsche-Einrichtung verlegt und dort zwei Wochen lang festgehalten. Sie musste dort stundenlang ohne Bezahlung arbeiten, hauptsächlich bei der Herstellung von Regenschuhen. Die Behörden erpressten 2.000 Yuan (ca. 284 Euro) von ihr, bevor sie sie freiließen.

Die Behörden zeichneten auch auf, wie Zhu in Handschellen abgeführt wurde, und spielten das Video im Fernsehen ab, um Falun Dafa zu verleumden. Ihrer Mutter wurde ein schwerer Schlag versetzt, als sie es in den Nachrichten sah. Sie erlitt einen Schlaganfall und verstarb, nachdem sie acht Jahre lang bettlägerig gewesen war.

Zhu wurde kurz nach der Teilnahme an einem Treffen der Praktizierenden erneut verhaftet und zwei Wochen lang in einer Gehirnwäsche-Einrichtung festgehalten.

Ihre nächste Verhaftung erfolgte am 2. Oktober 2000, als sie nach Peking reiste, um sich für Falun Dafa einzusetzen. Sie musste drei Jahre im Masanjia-Zwangsarbeitslager verbringen. Davor war sie zwei Wochen im Untersuchungsgefängnis der Stadt Fushun eingesperrt. Nach acht Monaten der Folter im Arbeitslager erlitt sie einen Schlaganfall und wurde entlassen.

Auf ihrer Reise nach Peking im September 2008 wurde Zhu am Bahnhof in der Stadt Shenyang, Provinz Liaoning angehalten. Man brachte sie zurück nach Fushun, wo sie einen Tag lang verhört wurde. Auch ihre Wohnung wurde durchsucht.

Am 24. August 2019 wurde sie ein weiteres Mal verhaftet und am 30. August 2020 vom Bezirksgericht Dongzhou zu einem Jahr Haft und einer Geldstrafe von 4.000 Yuan (ca. 568 Euro) verurteilt. Die Behörden setzten zudem im Oktober 2020 ihre Rente aus.

Kontaktinformationen zu den Tätern:

Liu Tierui, Leiter der Polizeiwache Qianjin: +86-24-58365110Luo Rongguang, Leiter des Polizeireviers der Stadt Fushun: +86-13804222228Tian Ye, Sekretär des Komitees für Politik und Recht der Stadt Fushun: +86-24-52625733

(Weitere Kontaktinformationen zu den Tätern sind im chinesischen Originalartikel zu finden)