Illusion einer „COVID-Erkrankung“ erkannt – mithilfe der Minghui-Artikel meine aufrichtigen Gedanken gestärkt

(Minghui.org) In Peking und anderen Orten Chinas ist die Anzahl der COVID-19-Erkrankungen drastisch angestiegen. Vergangene Woche bekam auch ich Symptome: Mir war kalt, nachts hatte ich Fieber, einen trockenen Mund sowie Sodbrennen. Ich war sehr beunruhigt.

Ich machte keinen Antigentest und hatte zu Hause weder ein Fieberthermometer noch Medikamente. Denn seit ich mich im Falun Dafa kultiviere, habe ich keine einzige Tablette mehr einnehmen müssen. In dieser Nacht ging es mir miserabel, doch ich hatte den Gedanken (der allerdings ein menschlicher war), dass ich es auf jeden Fall „durchstehen“ würde.

„Wie konnte ich mich mit dem Virus infizieren?“, fragte ich mich immer wieder. „Das Virus richtet sich gegen die Kommunistische Partei Chinas. Warum habe ich es also bekommen? Wie kommt es, dass meine Symptome den anfänglichen Symptomen einer Coronavirusinfektion ähneln? Habe ich einen leichten Fall?“

Ich wusste nicht, was ich falsch gemacht hatte, und war sehr nervös. Ich entdeckte viele meiner Anhaftungen und hatte das Gefühl, dass ich das Gift, das mir durch Indoktrination seitens der KP Chinas eingeflößt worden war, noch nicht vollständig beseitigt hatte. Je mehr ich darüber nachdachte, desto enttäuschter war ich von mir selbst. Körperlich ging es mir dann noch schlechter.

Meine aufrichtigen Gedanken waren schwach. Um körperliches Unwohlsein zu vermeiden, las ich das Fa, praktizierte die Übungen und sendete aufrichtige Gedanken aus. Trotzdem hatte ich hin und wieder eine laufende Nase, Husten und ein Schwindelgefühl. Während ich mich bemühte, die Situation zu verstehen, erschien auf Minghui.org ein Artikel nach dem anderen über die „Ansteckung mit dem Virus“.

Ich las die Artikel und mir wurde klar, dass ich von Anfang an einen großen Fehler gemacht hatte: Ich hatte mich nämlich nicht als einen Praktizierenden betrachtet und nicht erkannt, dass es sich um eine falsche Erscheinung von Krankheitskarma handelte. Stattdessen hatte ich große Angst entwickelt und meine Symptome mit denen von COVID-19 verglichen. Als die Symptome auftraten, war ich so verängstigt, dass ich nicht einmal mehr an das Fa des Meisters bezüglich Krankheitskarma dachte. Ich konnte die „Krankheit“ in Gedanken einfach nicht loslassen. Während ich die Übungen praktizierte, dachte ich: „Wenn ich mit den Übungen fertig bin, wird es mir besser gehen und die Symptome werden verschwinden.“ Dieser Gedanke war grundlegend falsch. Meine Auffassung von Viren und anderen „Krankheiten“ ging nicht über die Ebene der gewöhnlichen Menschen hinaus.

Der Meister sagt:

„Viele Menschen haben jedoch nicht danach gehandelt. Er bleibt immer noch ein gewöhnlicher Mensch; deshalb wird er auch noch Krankheiten bekommen, wenn die Zeit gekommen ist.“ (Zhuan Falun 2019, Seite 274)

Eine Woche lang hatte ich mehrmals am Tag verwirrte Gedanken wie: „Warum huste ich schon wieder? Warum ist mir wieder übel? Warum hat sich mein Appetit immer noch nicht wieder normalisiert?“ Erst mithilfe der Artikel auf Minghui.org, die für mich zur rechten Zeit erschienen, erkannte ich endlich die Ursache meines Problems.

Heute las ich Lektion 6 im Zhuan Falun. Ich las es aufmerksam und bemerkte zum ersten Mal, dass der Meister an mehreren Stellen darüber spricht, wie man die Anhaftung an Krankheitskarma grundlegend beseitigen kann.

Der Meister sagt:

„Unser Körper wird sich plötzlich unwohl fühlen, weil sich die Begleichung des Karmas in allen verschiedenen Bereichen zeigen kann. Zu einer bestimmten Zeit wirst du noch in eine Situation gebracht, in der du nicht mehr weißt, ob es wahr oder unwahr, falsch oder nicht falsch ist; ob die Kultivierungsenergie existiert oder nicht; ob du dich kultivieren kannst oder nicht, ob du dich wirklich nach oben kultivieren kannst oder nicht; ob es Buddhas gibt oder nicht und ob sie wahr oder falsch sind. In Zukunft wirst du noch solchen Zuständen begegnen; dir wird noch ein falscher Eindruck vermittelt, sodass du meinst, sie würden nicht existieren und alles wäre falsch. Genau daraus ist zu ersehen, ob du standhaft bleiben kannst oder nicht.“ (Zhuan Falun 2019, Seite 304)

Ja, der Meister hat unzählige Male gesagt, dass es keine Krankheit ist. Warum war ich dennoch nicht bereit, die Worte des Meisters zu verstehen und zu befolgen? Das Karma und die alten Mächte wollen nicht zulassen, dass ich das Fa lerne und mich richtig kultiviere. Wie könnte ich sie gewähren lassen?

Dass ich diese Prüfung durch Krankheitskarma nicht bestanden habe, hat auch mit meinem Wunsch – einer grundlegenden Anhaftung – zu tun, dass die Kultivierung bequem sein soll. Seit zehn Jahren kultiviere ich mich ohne Probleme unter dem Schutz des Meisters. Mit der Zeit habe ich mich ein bisschen an diese Gleichmäßigkeit gewöhnt und mein Streben nach Bequemlichkeit wurde unbemerkt immer stärker.

Wenn etwas ein wenig unbequem war, konnte ich das nicht hinnehmen und vergaß, nach meinen Anhaftungen zu suchen. Stattdessen fühlte ich mich ungerecht behandelt und unausgeglichen und erzeugte so Anhaftungen. Dies ist nicht nur eine Erscheinung von Neid, den Praktizierende beseitigen müssen, sondern auch ein großes Problem der Respektlosigkeit gegenüber dem Meister und Dafa.

Als ich heute Lektion 6 las, erkannte ich viele Dinge, die ich zuvor zwar gelesen, aber nicht beachtet hatte. Jedes Mal, wenn ich zum nächsten Abschnitt überging, hatte ich eine körperliche Störung, dachte aber gleich: „Das Karma will nicht, dass ich weiterlese. Ich muss weitermachen, denn der nächste Abschnitt wird bestimmt meine Anhaftung aufdecken und sie beseitigen. Ich muss fleißig weiterlesen.“ So blieb ich bis zum Ende der Lektion aufmerksam. Jeder Satz des Meisters floss wie ein Strom vor meinen Augen und meinem Gehirn vorbei und offenbarte mir unaufhörlich die Fa-Grundsätze. Dabei wurden viele meiner Anschauungen über Krankheitskarma durchbrochen.

Am ganzen Körper und auch geistig fühlte ich mich befreit. Ich war weder müde noch war mir schwindlig, sondern ich hatte scharfe Augen, einen klaren Kopf sowie Energie und konnte diesen Artikel mühelos schreiben.