„Warum gibt es die Menschheit“ – Erkenntnisse durch das Auswendiglernen dieser neuen Schrift des Meisters

(Minghui.org) Ich bin ein Dafa-Jünger, der bei den Medien außerhalb Chinas arbeitet. Vor kurzem habe ich das neue Jingwen vom Meister auswendig gelernt und habe dadurch viele Erkenntnisse gewonnen. Ich möchte einige davon mit den Mitpraktizierenden teilen.

Der Meister veröffentlichte das Jingwen in der Zeit des chinesischen Neujahrsfestes. Nachdem ich es damals gelesen hatte, verstand ich auf meiner begrenzten Ebene, dass es eine direkte Ansprache des Meisters an die gewöhnlichen Menschen ist, die der menschlichen Welt entsprach. Es deutet auf eine neue Phase der Fa-Berichtigung hin.  

Ein paar Mal fragte ich beim gemeinsamen Fa-Lernen in der Mediengruppe und in der Fa-Lerngruppe vor Ort, ob wir über unser Verständnis dieser neuen Schrift sprechen könnten. Aber viele schienen nicht in der Lage zu sein, darüber zu sprechen. Und wenn ich mich selbst betrachte, hatte ich das Gefühl, dass ich nur an der Oberfläche der Bedeutung kratzte. Ich konnte die Bedeutung nicht wirklich vom Fa her verstehen.

Mir wurde klar, dass ich mit dem Voranschreiten der Fa-Berichtigung nicht würde Schritt halten können, wenn ich das Fa nicht gut verstand. Und so beschloss ich, diese Schrift auswendig zu lernen. Ich lernte es Satz für Satz, Absatz für Absatz auswendig. Während dieses Prozesses stellte ich fest, dass es viele menschliche Anschauungen gab, die mich zurückhielten. Ich hatte früher gedacht, dass das Jingwen für die gewöhnlichen Menschen bestimmt sei, aber als ich es auswendig lernte, erkannte ich, dass es eindeutig für die Lebewesen auf hohen Ebenen im Kosmos, für Gottheiten und auch für die fertig kultivierte Seite der Dafa-Schüler bestimmt war.

Im Prozess des Auswendiglernens erkannte ich noch Folgendes: Weil die gewöhnlichen Menschen jetzt auch das Dafa hören können, bedeutet es, dass erhöhte Anforderungen an die Dafa-Jünger während der Fa-Berichtigung gestellt werden. Wir dürfen nicht an dem Punkt stehen bleiben, wo unsere Dafa-Kenntnisse noch oberflächlich sind. Wir müssen prüfen, inwiefern wir das Fa verinnerlicht haben. Wir dürfen uns auch nicht damit zufriedengeben, dass wir alle „Hürden“ und „Schwierigkeiten“ auf dem Weg der Kultivierung überwunden haben. Stattdessen sollten wir uns fragen, ob wir anderen geholfen haben. Welchen positiven Einfluss haben wir auf das Projekt und auf das Ganze gehabt? Wir können nicht einfach darüber reden, ob wir bei der Überwindung eines Passes die Frage bezüglich Leben und Tod leichtgenommen haben. Wir sollten uns fragen, ob wir die „grundlegende Anhaftung" gefunden haben. Wenn ich bei meiner Arbeit und in meinem Leben auf Probleme stoße, denke ich immer darüber nach, ob in meinen Gedanken noch etwas vom Ego steckt und warum die Dinge scheinbar im Widerstand zu mir stehen.

Mit der Veröffentlichung des neuen Jingwen stellte ich fest, dass eine himmlische Veränderung in der Menschenwelt damit einherging: Eine große Anzahl von Menschen entschied sich, unter ihrem richtigen Namen aus der KPCh auszutreten. Bei meiner Arbeit im Kundendienst erhielt ich eine Reihe von Danksagungen der Kunden, die sagten: „Ihr habt alle so hart gearbeitet, und jetzt zählt die Welt auf euch.“ Und: „Ihr seid die Einzigen, die den Menschen Hoffnung geben können.“ Manche sagten auch: „Ich schulde Falun Gong eine Entschuldigung.“

Jeden Tag geschehen viele Dinge in dieser Welt, und die Fa-Berichtigung kommt sehr schnell voran. Aufgrund meiner historischen Mission und Verantwortung als Dafa-Jünger erkenne ich, dass uns wirklich nicht mehr viel Zeit bleibt. Wir sollten uns gegenseitig ermutigen und unterstützen, den Weg der Kultivierung stetig und gut zu gehen. Da ich mit meiner Arbeit in den Medien sehr beschäftigt bin, kann ich noch nicht die ganze Schrift auswendig rezitieren. Aber ich lerne das neue Jingwen wirklich jeden Tag, wann immer ich kann, ohne einen Tag zu unterbrechen. Ich gewinne wirklich so viel aus dem Prozess des Auswendiglernens.

Dies ist ein kleiner Ausschnitt aus meinen jüngsten Erfahrungen mit dem Auswendiglernen. Ich hoffe, dass es in diesem Bereich noch mehr Austausch geben wird.