Neun Jahre Gefängnis: Keine Besuche und Telefongespräche mit Familie erlaubt

(Minghui.org) Ein Bürger der Stadt Tangshan in der Provinz Hebei wurde zu neun Jahren Haft verurteilt, weil er Falun Dafa praktiziert. Da Sun Li auch im Gefängnis an seinem Glauben festhält, wird ihm der Kontakt zu seiner Familie verweigert, auch persönliche Besuche und Telefonate. Die Wärter hindern ihn auch daran, Dinge des täglichen Bedarfs zu kaufen.

Sun wurde am 31. Mai 2020 verhaftet und im Untersuchungsgefängnis 1 der Stadt Tangshan inhaftiert. Vor der Anklageerhebung wollte der Staatsanwalt der Bezirksstaatsanwaltschaft Lubei, ihn zwingen, ein Schuldeingeständnis zu unterschreiben. Sun weigerte sich.

Das Bezirksgericht Lubei verhandelte am 13. November 2020 den Fall und verurteilte Sun zu neun Jahren Haft. Er legte gegen das Urteil Berufung ein, aber das Mittlere Gericht der Stadt Tangshan entschied, das ursprüngliche Urteil zu bestätigen. Sun sitzt nun im Gefängnis Jidong 2 ein.

Vor dieser jüngsten Haftstrafe war Sun bereits 2010 zu einem Jahr Zwangsarbeit verurteilt worden, weil er auf die Verfolgung von Falun Dafa aufmerksam gemacht hatte.

Am 7. Mai 2017 erfolgte eine erneute Festnahme. Jemand hatte ihn angezeigt, weil er mit Menschen über Falun Dafa gesprochen hatte. Das Bezirksgericht Yutian verurteilte ihn daraufhin am 24. Januar 2018 zu 14 Monaten Haft. Außerdem kündigte ihm sein Arbeitgeber, die Stahlgesellschaft Tangshan.

Früherer Bericht:

Mann aus Hebei zu eineinhalb Jahren Haft verurteilt, weil er Falun Dafa praktiziert