14 Jahre wegen ihres Glaubens im Gefängnis: Verfolgung dieser Frau nun verschärft

(Minghui.org) Eine Bürgerin der Stadt Harbin in der Provinz Heilongjiang wurde 2012 wegen ihres Glaubens an Falun Dafa zu 14 Jahren Haft verurteilt und ist nun verschärfter Verfolgung ausgesetzt.

Tian Xiaoping wurde am 13. November 2011 verhaftet und im Mai 2012 zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt. Bald nach ihrer Ankunft im Frauengefängnis der Provinz Heilongjiang rief ein Wärter ihre Familie an, um ihr mitzuteilen, dass sie Symptome einer schweren Herzerkrankung und Krampfanfälle hatte. Der Wärter forderte ihre Familie auf, ihr Medikamente zu bringen. Als ihre Angehörigen sie am 14. März 2013 besuchten, stellten sie fest, dass sie nicht in der Lage war, selbständig zu gehen oder länger als ein paar Minuten zu sprechen. Außerdem zitterte sie am ganzen Körper.

Es ist unklar, ob Tian im Gefängnis medizinisch behandelt wurde.

Um mehr Falun-Dafa-Praktizierende dazu zu zwingen, ihrem Glauben abzuschwören, wählte das Gefängnis brutale Kriminelle aus, die die Praktizierenden „bearbeiten“ sollten. Diesen Insassen wurde freie Hand gelassen, die Praktizierenden zu foltern, ohne mit irgendwelchen Konsequenzen rechnen zu müssen. Shi Genghui, die stellvertretende Gefängnisdirektorin, war für die Verfolgung von Falun-Dafa-Praktizierenden zuständig. Sie „bearbeitete“ einmal einige Praktizierende persönlich.

Die Wärter schürten auch den Hass der anderen Häftlinge auf Falun-Dafa-Praktizierende. So hinderten sie beispielsweise plötzlich alle Insassen in einer Zelle daran, sich die Zähne zu putzen, weil die Praktizierende in dieser Zelle Falun Dafa nicht abgeschworen hatte.

Trotz der Verfolgung hielt Tian an ihrem Glauben fest, und die Wärter verschärften die Verfolgung in den letzten Jahren. Sie reduzierten die monatlichen Besuche ihrer Familie auf vierteljährliche Besuche. Dazwischen wurde ihr nur noch ein virtuelles Treffen mit ihrer Familie pro Monat gestattet. Ab 2022 durfte sie nur noch 100 Yuan (etwa 13 Euro) pro Monat für Dinge des täglichen Bedarfs ausgeben. Da im Gefängnis alles viel teurer ist, konnte mit 100 Yuan nur sehr wenig gekauft werden.

Gruppenverhaftung

Tian war eine der mehr als 50 lokalen Falun-Dafa-Praktizierenden, die am 13. November 2011 verhaftet wurden. 46 von ihnen wurden zu Zwangsarbeit und sechs zu Gefängnisstrafen verurteilt, wobei Tian die höchste Strafe von 14 Jahren erhielt.

Die meisten der Praktizierenden wurden verhaftet, nachdem sie an diesem Tag an einer Konferenz zum Erfahrungsaustausch in einem Privathaus teilgenommen hatten. Einem Augenzeugen zufolge verließ eine Gruppe von fünf Praktizierenden als erstes das Haus am 13. November 2011 gegen 23 Uhr. Drei von ihnen gingen in Richtung Norden und stellten bald fest, dass die Kreuzung von Polizeiautos blockiert war und dass sie verfolgt worden waren. Sie versuchten, schnell zu gehen, um die Verfolger abzuhängen. Ein Beamter rief über den Lautsprecher des Polizeifahrzeugs: „Nehmt sie zuerst fest. Die anderen werden die Tür nicht öffnen, wenn wir jetzt hingehen. Wartet bis zwölf Uhr nachts. Sie werden die Tür öffnen, nachdem sie aufrichtige Gedanken ausgesandt haben. Dann werden wir zuschlagen.“

Die Beamten stürmten auf die drei Praktizierenden zu und verhafteten sie.

Die anderen Praktizierenden beendeten den Erfahrungsaustausch um 0:10 Uhr. Sobald einer von ihnen die Tür öffnete, brachen die Polizisten ein und sprühten Tränengas auf die Praktizierenden, die sofort nichts mehr sehen konnten. Einige von ihnen hatten noch zehn Tage später rote und geschwollene Augen. Alle Polizisten hatten elektrische Schlagstöcke in der Hand. Wer sich auch immer bewegte, wurde damit geschockt.

Die Nacht wurde zum Chaos. Die Polizisten begannen, die Praktizierenden einen nach dem anderen nach draußen zu zerren, wobei jeder Praktizierende von zwei Polizisten festgehalten wurde. Die meisten Praktizierenden hatten keine Schuhe an und wurden mit Gewalt in die Polizeiautos gezerrt.

Tian wurde geschlagen, ihr Kopf blutete, und ihre Kleidung war zerrissen.

Die Beamten brachten die Praktizierenden zur Dienststelle der Bezirkspolizei von Shuangcheng und verhörten sie getrennt. Anschließend brachten sie sie in verschiedene Einrichtungen, darunter das Untersuchungsgefängnis 2 der Stadt Harbin, das Untersuchungsgefängnis des Bezirks Shuangcheng und die Haftanstalt des Bezirks Shuangcheng.

Tian wurde im Untersuchungsgefängnis 2 der Stadt Harbin unter Folter verhört. Drei Beamte der Polizeibehörde der Stadt Harbin, darunter Yao Shoujun und Lu Jun, fesselten sie an einen Stuhl, wobei ihre Hände hinter dem Rücken verdreht und an der Stuhllehne befestigt wurden. Dann hängten sie sie mit den Seilen an ihren Handgelenken auf. Außerdem richteten sie ihr einen hellen Lichtstrahl direkt ins Gesicht. Lu trat gegen ihre Knie und befahl ihr, Dinge zu sagen, die sie belasten sollten. Das Licht war so stark, dass ihre Lippen aufsprangen. Ihre Arme wurden schwarz und nahmen erst viele Tage später wieder ihre normale Farbe an.

Früherer Bericht:

Wie die Wärter im Frauengefängnis der Provinz Heilongjiang Falun-Dafa-Praktizierende foltern