„Scheidung, wir lassen uns scheiden!“ – Erst als wir nach innen schauten, kam wieder Harmonie in die Familie

(Minghui.org) In meiner Familie gab es viele Konflikte; wir waren kurz davor auseinanderzugehen. Wir haben zwei Kinder, meine Mutter lebt auch bei uns. Zwar lebten sowohl die Älteren als auch die Jüngeren zusammen, aber wir waren unglücklich und verzweifelt. Es war der barmherzige Meister Li Hongzhi, der Begründer von Falun Dafa, der meine Familie gerettet hat.

Wir lebten auf dem Land und unser Einkommen war nicht schlecht. Wir arbeiteten hart, aber das störte uns nicht. Das Problem waren die dauernden Streitigkeiten zwischen meinem Mann und mir. Mein Mann war kontrollierend und herrschsüchtig. Allerdings war ich genauso. Wenn zwei willensstarke Menschen zusammenkommen, kann man sich vorstellen, wie die Streitigkeiten eskalieren können. Es kam häufig vor, dass unsere Konflikte nicht nur verbal ausgetragen wurden, sondern auch körperlich wurden. Beispielsweise warf mein Mann das zubereitete Essen weg. „Wir sind zu unglücklich verheiratet und wollen uns nur an dem anderen rächen“, sagte ich. Er erwiderte: „Ja, ich werde so lange mit dir streiten, bis du nachgibst!“

Scheidung, wir lassen uns scheiden!“

So wollte ich nicht weiterleben. Ich war körperlich und psychisch angeschlagen. Dadurch wurde ich depressiv. Meine Mutter schämte sich auch sehr dafür, dass sie zwischen uns stand, und weinte heimlich. Wie sollte das nur weitergehen? Jedes Mal, wenn wir uns stritten, schrien wir beide: „Scheidung, wir lassen uns scheiden!“ Aber ich wurde immer wieder von Verwandten und Freunden überzeugt zurückzukehren. „Ihr seid beide jung und dickköpfig. Ihr habt so gute Kinder. Versucht, einander zu verzeihen, euren Kindern zuliebe. Mit dem Alter legt sich das“, sagten sie oft.

Meine Überlegungen waren, dass ich arbeiten gehen würde, damit ich mich nicht um seine Bedürfnisse kümmern müsse. Nach dem Motto: „Aus den Augen aus dem Sinn.“ Von dem Geld könnte ich leben und bräuchte nicht wieder zurückzukommen. Jahrelang kam der Gedanke immer wieder, wenn wir uns stritten. Wenn wir uns nicht stritten, beachteten wir einander kaum und kümmerten uns nur um unsere eigenen Angelegenheiten.

Mein Mann half nie bei der Hausarbeit. Stattdessen schickte er mich noch zur Arbeit, wenn es nötig war. Wenn ich dann wieder zu Hause war, musste ich noch kochen. Nach dem Abendessen machte ich die Wäsche, während er fernsah, schlief oder einfach nur umherging. Wenn ich fertig war, schickte er mich wieder zur Arbeit. Immer, wenn ich die Arbeit nicht so machte, wie er es wollte, beschimpfte er mich, und ich durfte nicht widersprechen. Wenn ich es doch tat, gab es einen großen Streit.

Einmal schüttete er das ganze Essen weg, das ich gerade gekocht hatte. Da war ich so wütend, dass ich das Wasser aus dem Wassertank über den ganzen Boden schüttete. Er stellte sich neben mich und sagte: „Du bist toll, wirklich toll!“ So wollte ich nicht mehr leben. Oft hatte ich das Gefühl, dass mein Leben dem Ende zugeht. Aber egal, wie sehr wir uns stritten, ich dachte nie über den eigenen Tod nach. Es war, als ob ich auf etwas gewartet hätte.

Falun Dafa praktizieren

Ende 1998 hatte ich das große Glück, Falun Dafa kennenzulernen. Ich hörte mir die Tonbandaufnahmen von Meister Li an, aber ich verstand seine Lehre damals noch nicht. Da bestellte ich das Buch Zhuan Falun. Als ich mich bemühte, den Inhalt zu verstehen, veränderten sich der Körper und das Denken grundlegend. Nachdem ich das Zhuan Falun erneut gelesen hatte, verschwanden alle meine Krankheiten. Ich wurde freundlicher, und auch mein Familienleben wurde harmonischer. Das Verhältnis zu meiner Mutter änderte sich auch entscheidend, seitdem ich das Fa lerne. Zu meiner Verwunderung las ich, dass alle Schulden, die wir haben, und alle Krankheiten, die ich hatte, mit meinem persönlichen Verhalten und den Sünden meiner Vorfahren zusammenhingen.

Ich war einmal bei einer Praktizierenden zu Hause, um über unsere Erfahrungen zu sprechen. Die Praktizierende erzählte mir von einer älteren Praktizierenden, die zusammen mit ihrer Schwiegertochter eine Xinxing-Prüfung bestanden hatte. Die Praktizierende hörte sich die Vorträge des Meisters an. Als sie nach Hause kam, hatte die Schwiegertochter die verfaulten, weggeworfenen Gemüseschalen und -reste in ihre Essschüssel gelegt. Die Praktizierende sagte nichts; schließlich lehrte uns der Meister, nicht wählerisch zu sein, und so aß siee alles auf. Danach ging sie zurück und hörte sich weiter die Vorträge des Meisters an. Als die Schwiegertochter von der Arbeit nach Hause kam, erwartete sie, ihre Schwiegermutter würde mit Bauchschmerzen im Bett liegen. Zu ihrer Überraschung ging es ihr aber gut. Von dieser Geschichte war ich tief bewegt. Wieder zuhause erzählte ich sie meiner Mutter. Sie war ebenfalls begeistert und sagte: „Es ist erstaunlich, was Praktizierende alles loslassen können. Wir werden es in Zukunft besser machen.“

Während einer Mahlzeit schrie mich mein Mann einmal an: „Wo warst du denn? Du hast das Essen zu spät zubereitet!“ Dann gab er mir eine kräftige Ohrfeige. „Was ist denn jetzt los, was soll das bedeuten?“ Da erinnerte ich mich an die Geschichte von der älteren Praktizierenden, die die Xinxing-Prüfung so gut bestanden hatte. So wollte ich meine Zeit nicht damit verschwenden, mich zu streiten oder mich zu widersetzen. Mein Sohn sagte: „Papa, was ist los mit dir! Wie konntest du meine Mutter schlagen? Willst du denn nichts zu essen haben?“ Auch meine Mutter mischte sich ein: „Warum hast du sie geohrfeigt? Wie kannst du sie schlagen? Du bist wirklich unmöglich!“ Mein Mann hat nichts gesagt. Im Nachhinein sagte ich zu meiner Mutter: „Ich habe darüber nachgedacht und festgestellt, dass ich ihm nicht gesagt habe, wo ich gewesen bin.“

Beim kontinuierlichen Lernen des Fa überprüfte ich mein Verhalten entsprechend den Grundsätzen von Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht. Ich erhöhte mich ständig. Wenn es zu Konflikten kam, schaute ich zuerst nach innen. Außerdem sprach ich mit den Menschen über den Parteiaustritt; schließlich würde das ihrer Sicherheit dienen, wenn sie aus den Organisationen der Kommunistischen Partei Chinas austreten würden. Ich bemühte mich auch, so vielen Menschen wie möglich die Errettung anzubieten. Wenn mein Mann in bestimmten Dingen nicht gut zurechtkam, verhielt ich mich ihm gegenüber sehr freundlich. Da er gerne fernsieht, stellte ich den Esstisch ins Fernsehzimmer; so konnte er während der Mahlzeiten fernsehen. Außerdem bereitete ich ihm weiterhin das Essen zu und machte es ihm auch sonst so angenehm wie möglich.

Ich erinnere mich an die Worte des Meisters:

„KultivierenderBei sich die Fehler suchtViele menschliche Gesinnungen beseitigenGroßer Pass, kleiner Pass, nicht vermeidenRecht hat erUnrecht habe ichWozu streiten“(Wer hat recht, wer hat unrecht, 16.05.2011, in: Hong Yin III)

Ich nutze das Fa, um mich zu überprüfen, schaue nach innen, wenn ich Probleme habe, und behandele andere mit Verständnis. Dadurch fällt es mir leichter, den Menschen von Dafa zu erzählen.

Mein Mann geht jetzt gerne mit mir hinaus, um Informationsmaterialien und CDs zur Aufklärung über die wahren Umstände von Falun Dafa und der Verfolgung zu verteilen. Er erzählt anderen, dass Dafa gut ist und gibt ihnen die Flugblätter. Wenn ich zur Arbeit ging, kümmerte er sich selbstständig um das Kochen und Waschen. Jetzt schimpft und verflucht er mich nicht mehr. „Ich darf nicht länger fluchen; ich muss nachsichtig sein“, sagt er.

Mein Mann liest manchmal die Schriften des Meisters, das Minghui Weekly und andere Dafa-Materialien. Er sagt anderen gerne: „Falun Dafa ist gut; Wahrhaftigkeit, Güte, Nachsicht ist gut!“

Danke, Meister, dass Sie meine Familie gerettet haben!