In Japans Millionenstadt Nagoya: „Bitte machen Sie weiter so!“ – Unterstützung für Falun Dafa

(Minghui.org) Im Hisaya-odori-Park, der im Stadtzentrum der Millionenstadt Nagoya  gelegen ist, waren vom 5. bis 8. Januar außer Bäumen, Wasserfontänen und Kunstwerken die großen Transparente der Praktizierenden ein Blickfang für die Passanten. Die Praktizierenden waren in diesen Tagen für eine Aktion zusammengekommen, um Falun Dafa vorzustellen sowie auf die andauernde Verfolgung durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) aufmerksam zu machen.

Auf den Transparenten standen Botschaften auf Chinesisch, Englisch und Japanisch: „Falun Dafa ist gut“, „Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht“ und „Die KPCh muss aufhören, Falun-Dafa-Praktizierende wegen ihrer Organe zu ermorden.“

Es bot sich eine gute Gelegenheit, chinesische Bürger, die zu einer Neujahrsfeier in den Park gekommen waren, über die Hintergründe von Falun Dafa zu informieren und ihnen Broschüren über den Austritt aus der KPCh und deren angeschlossenen Organisationen zu übergeben.

Die Transparente der Falun-Dafa-Praktizierenden

Parkbesucher lernen Falun Dafa kennen

Viele Passanten erhielten während der viertägigen Aktion Informationsmaterialien. Einige dankten den Praktizierenden, während andere sie zudem ermutigten: „Machen Sie weiter so!“ Einige Chinesen sagten auch: „Ich glaube, was die Praktizierenden über Falun Dafa sagen!“ und: „Ich stehe an eurer Seite!“

Einheimische unterstützen Praktizierende beim Widerstand gegen die Verfolgung

Herr Yitou sagte: „China hat unter der kommunistischen Diktatur weder Religions- noch Meinungsfreiheit. Bitte machen Sie weiter so!“

Herr Tadokoro ermutigte die Praktizierenden, weiterhin die Verfolgung von Falun Dafa durch die KPCh aufzudecken und forderte sie auf, ihre gute Arbeit fortzusetzen.

Herr Satou

Herr Satou hatte schon gehört, wie die KPCh Falun Dafa verfolgt. Er meinte: „Die Verfolgung von Falun Dafa ist eine Verfolgung der Menschenrechte. Ich hoffe, dass die Falun-Dafa-Praktizierenden in China vorsichtig sein und die Verfolgung überleben können. Chinas Diktatur wird nicht mehr lange bestehen. Ich hoffe, Sie machen weiter so!“

Frau Oota erklärte: „Ich glaube wirklich, dass das, was die KPCh tut, verboten ist. Im Interesse des Friedens hoffe ich, dass Sie Ihre gute Arbeit fortsetzen. Ich bin nicht für den Kommunismus in China. Wir sollten uns alle gemeinsam für eine Veränderung zum Positiven bemühen!“

Herr Okada

Herr Okada war schockiert, als er erfuhr, dass 1999 die Anzahl der Falun-Dafa-Praktizierenden die Anzahl der KPCh-Mitglieder überstieg. Er hörte zum ersten Mal von Falun Dafa und ermutigte die Praktizierenden in China, nicht aufzugeben. Die erzwungene Entnahme von Organen bei lebendigem Leib bezeichnete er als unmenschlich.

Herr Tanaka macht ein Foto von den Transparenten der Praktizierenden

Tanakas Vater hatte früher in Shanghai gearbeitet und ihm erzählt, dass einige seiner Kollegen Falun Dafa praktizierten. Tanaka ermutigte die Praktizierenden: „Beugt euch nicht der Verfolgung und macht weiter.“ Er arbeitet in einer Videoproduktionsagentur und erstellt Dokumentationen für soziale Medien. Er interessiert sich schon seit langem für Falun Dafa und wollte die Gelegenheit nutzen, einen Dokumentarfilm über Falun Dafa zu drehen. Er besprach seine Idee mit der Regierung der Präfektur Aichi.

Frau Hoang Thi Thu aus Vietnam begann 2021 mit dem Praktizieren von Falun Dafa. Sie sagte: „Ich hoffe, dass jeder die Gelegenheit nutzen kann, etwas über Falun Dafa zu erfahren. Falun Dafa zeigt uns, wie wir bessere und gesündere Menschen werden können. Wir Praktizierende halten uns in unserem täglichen Leben an die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht. Ich werde mein Bestes geben, um auf den Organraub an lebenden Menschen durch die KPCh aufmerksam zu machen, sodass diese Verbrechen aufhören.“