Früherer Finanzbeamter im Geheimen zu vier Jahren Gefängnis verurteilt

(Minghui.org) Am 9. Januar 2024 erhielt die Familie eines 66-jährigen ehemaligen Finanzbeamten einen Anruf. Die lokale Haftanstalt teilte mit, dass der Praktizierende wegen seines Glaubens an Falun Dafa zu vier Jahren Haft verurteilt worden sei.

Pang Gang lebt im Kreis Nong´an in der Provinz Jilin. Er wurde am 14. April 2023 von Beamten der Polizeiwache Gucheng auf der Straße festgenommen. Die Beamten nahmen ihm die Wohnungsschlüssel weg und durchsuchten die Räumlichkeiten. Beschlagnahmt wurden Falun-Dafa-Bücher, ein Foto des Begründers von Falun Dafa, Pangs Mobiltelefon sowie Unterlagen über frühere Aufenthalte im Arbeitslager und Gefängnis. Die Beamten informierten Pangs Familie nicht über die Verhaftung. Als die Angehörigen sich auf der Polizeiwache über den Fall erkundigten, verweigerte man ihnen jegliche Auskunft.

Später fand Pangs Familie heraus, dass er in der Haftanstalt des Kreises Nong´an festgehalten wurde. Als sie ihn im Mai dort besuchen wollten, wurden sie abgewiesen. In der Folgezeit erhielten sie keine weiteren Informationen. Erst Anfang Januar 2024 rief die Haftanstalt an und teilte mit, dass Pang ins Gefängnis der Provinz Jilin überführt würde. Die Wärter weigerten sich, weitere Auskünfte über den Prozess oder das Urteil preiszugeben.

Drei Jahre Arbeitslager und acht Jahre Gefängnis

Früher arbeitete Pan im Finanzamt des Kreises Nong´an. Er richtete sich streng nach den Dafa-Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht und wies jegliche Bestechungen zurück. Als die Verfolgung begann, sollte der Direktor des Finanzamtes, Peng Yanfu, den Praktizierenden dazu zwingen, seinen Glauben aufzugeben. Er sagte zu Pan: „Wenn Sie sich wie andere Angestellte verhalten, die Bestechungen annehmen und andere korrupte Handlungen begehen, lasse ich Sie in Ruhe.“

Pan lehnte ab und hielt an seinem Glauben fest. Seit dem Jahr 2001 wurde sein Gehalt eingezogen, obwohl er keine Kündigung erhalten hatte. Neben dieser finanziellen Verfolgung wurde er dreimal im Arbeitslager inhaftiert (2001, 2003 und 2005), wo er brutal gefoltert wurde.

Am 10. Januar 2010 wurde Pan erneut festgenommen, weil er mit anderen über Falun Dafa gesprochen hatte. Über zehn Beamte durchsuchten seine Wohnung und nahmen Falun-Dafa-Bücher und Informationsmaterialien mit. Die Polizei und die Wärter der Haftanstalt folterten ihn mit unterschiedlichen Methoden, um ihn von Falun Dafa abzubringen. Ohne Erfolg.

Aus Protest gegen die Verfolgung trat Pan in Hungerstreik. Einige Tage später versuchte die Polizei, ihn einer Zwangsernährung zu unterziehen, was jedoch nicht gelang. Daraufhin brachten sie ihn in ein Krankenhaus. Sie drohten Pang, sein Haus zu verkaufen, um die Arztrechnungen zu bezahlen. Trotz seines geschwächten Zustands brachten die Beamten den Praktizierenden ins Arbeitslager, das seine Aufnahme jedoch verweigerte. So wurde Pang zurück in die Haftanstalt des Kreises Nong´an gebracht. Dort litt er unter verschiedenen Krankheiten und hatte auch Probleme beim Essen. Die Polizei und die Haftanstalt verweigerten ihm jegliche Familienbesuche. Auch eine Freilassung wurde abgelehnt.

Das Kreisgericht Nong´an tagte eines Tages in Pans Fall. Das genaue Datum ist nicht bekannt. Zu dieser Zeit waren viele Polizisten vor dem Gericht postiert, um Pangs Familie und Freunde zu behindern, falls sie seine Freilassung fordern würden. Später wurde Pang zu acht Jahren Haft im Gefängnis Gongzhuling verurteilt.

Frühere Berichte:

Snapshot of Falun Gong Practitioners Whose Copies of Lawsuits Against Jiang Zemin Were Received by Minghui on August 28-29, 2015Zhang Yiwen and Jiang Rihong from Nongan County Tax Bureau in Jilin Province Persecute Falun Dafa Practitioner Pan GangInformation about the Persecution of Falun Gong Practitioner Pan Gang in Nongan County, Jilin Province