Ehemaliger Mittelschullehrerin droht erneute unrechtmäßige Gefängnisstrafe

(Minghui.org) Eine ehemalige Mittelschullehrerin in der Stadt Qingyang in der Provinz Gansu stand am 11. Januar 2024 vor Gericht, weil sie Falun Dafa praktiziert. Ihr Anwalt plädierte auf nicht schuldig; sie selbst sagte auch zu ihrer Verteidigung aus.

Die 63-jährige Liu Yuqin wurde am 19. September 2023 verhaftet, nachdem jemand sie wegen der Verbreitung von Informationsmaterialien über Falun Dafa angezeigt hatte. Die Polizei durchsuchte ihre Wohnung und beschlagnahmte zwei Falun-Dafa-Bücher, Hunderte Falun-Dafa-Flyer, einen Musikplayer, ein Tablet und drei Mobiltelefone. Dann brachten die Polizisten Liu in die Haftanstalt des Bezirks Ning.

Das Bezirksgericht Zhenyuan, das für alle Falun Gong-Fälle in der Region Qingyang zuständig ist, hielt am 11. Januar 2024 eine Anhörung zu Lius Fall ab. Ihr Anwalt argumentierte, dass die Falun-Dafa-Materialien, die sie zu Hause hatte, ihr rechtmäßiges Eigentum seien. Dass sie die Materialien besitze oder verteile, schade niemandem. Der Richter vertagte die Verhandlung, ohne das Urteil zu verkünden.

Frühere Verfolgung

Liu begann im April 1998, Falun Dafa zu praktizieren. Früher hatte sie Herzprobleme, Hepatitis B, Migräne, Gastritis und viele andere Beschwerden. Sie war ein häufiger Gast im Krankenhaus und musste sich oft krankschreiben lassen. Nur wenige Monate, nachdem sie mit dem Praktizieren begonnen hatte, erholte sie sich vollständig.

Als ein Jahr später die Verfolgung begann, schikanierte die Polizei sie ständig und forderte sie immer wieder auf, eine Erklärung zu schreiben, dass sie Falun Dafa aufgibt. Während die Polizisten mehrfach ihre Wohnung durchsuchten, beschlagnahmten sie jedes Mal alle Falun Dafa-bezogene Materialien.

Mehrere Beamte nahmen Liu am 15. April 2009 bei der Arbeit fest. Die Polizisten fesselten sie mit Handschellen an einen Stuhl und verhörten sie die ganze Nacht. Während sie in der örtlichen Haftanstalt festgehalten wurde, wurde sie gefoltert und gedemütigt. 2009 verurteilte ein Gericht sie zu drei Jahren Haft, und ein paar Monate später wurde sie von ihrer Schule entlassen. Am 18. Mai 2010 brachten die Beamten sie in das Frauengefängnis der Provinz Gansu, wo sie durch die Folter fast gestorben wäre. Als sie entlassen wurde, war sie extrem dünn und schwach und ihr gesamtes Haar war grau geworden.

Früherer Bericht:

Gymnasiallehrerin: Wie ich drei Jahre lang gefoltert und gedemütigt wurde