(Minghui.org) Manche Falun-Dafa-Praktizierende in China wollen für Shen Yun oder andere Projekte von Falun DafaFalun Dafa, auch Falun Gong genannt, ist eine buddhistische Selbstkultivierungsmethode. Sie wurde von Meister Li Hongzhi im Jahr 1992 in China eingeführt und verbreitete sich rasant. Viele Menschen konnten durch die Angleichung an die Prinzipien dieser Praktik – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – ihre Moral und ihre Gesundheit verbessern. Praktizierende dieses Kultivierungsweges werden seit dem 20. Juli 1999 auf Geheiß des damaligen Parteichefs Jiang Zemin in China verfolgt. Er ist der Hauptverantwortliche für die Verbrechen gegen die Menschlichkeit an Falun-Dafa-Praktizierenden. etwas spenden, wissen aber nicht, wie sie das tun sollen. Das hat zu Problemen geführt, denn ihre Handlungen verstoßen gegen die Grundsätze der KultivierungDie Menschen in alten Zeiten glaubten, dass man durch Selbstdisziplin und Selbstvervollkommnung in der Lage sei, seine diesseitige Existenz zu überwinden und einen höheren Seinszustand zu erreichen. Man stellte sich diesen Zustand als einen Zustand tiefer Freude und Erkenntnis vor, losgelöst von den Leiden und Illusionen der Welt. Um dieses Ziel zu erreichen, musste man rechtschaffen und dazu bereit sein, egoistische Wünsche loszulassen. Hinzu kommen spezielle Meditationstechniken, um Körper und Geist in ihren reinsten Daseinszustand zu versetzen. So entwickelte sich in China eine rege Kultivierungstradition mit vielen unterschiedlichen Methoden. Die meisten Kultivierungswege wurden geheim oder in Klöstern von Meistern an ihre Schüler weitergegeben. Auch Falun Dafa ist solch ein Weg und steht jetzt allen Menschen offen. von Falun Dafa.
In Japan zum Beispiel haben manche Leute während der Shen-Yun-Vorstellungen eine Kasse im Theater aufgestellt, um Spenden zu sammeln.
Es gibt einen weiteren Vorfall in der Provinz Sichuan, wo eine Person mit dem Pseudonym Jin Xiu behauptete, er könne das Geld aus China herausbringen. So übergaben Praktizierende dieser Person das Geld. Aber es ist nicht klar, was danach mit dem Geld geschah, wie viel Geld gesammelt wurde, an wen das Geld letztendlich gegeben wurde und wie viel.
Wenn so etwas passiert, ist es für bösartige Menschen leicht, die Lücke auszunutzen und schwerwiegende Folgen zu verursachen. Ich frage mich, ob es in anderen Teilen Festlandchinas ähnliche Vorfälle gibt. Selbst bei Praktizierenden außerhalb Chinas können wir nicht überprüfen, ob die Spende ordnungsgemäß gehandhabt wird, wenn sie über eine dritte Person getätigt wird.
Deshalb möchte ich die Mitpraktizierenden über diese Situation informieren und alle daran erinnern, bei Spenden vorsichtiger zu sein.