(Minghui.org) Am 1. November 2025 veranstalteten Falun-Dafa-Praktizierende eine Kundgebung im Lumsden Green im Geschäftsviertel von Auckland. Sie informierten über die 26-jährige Verfolgung von Falun Dafa durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) und riefen die Öffentlichkeit dazu auf, den schweren Menschenrechtsverletzungen Beachtung zu schenken.

Viele Passanten blieben stehen und schauten den Praktizierenden bei den Übungsvorführungen zu. Sie lasen die Broschüren und sprachen mit den Praktizierenden, die ihnen die Fakten zur Verfolgung erläuterten.

Immer mehr Menschen in Neuseeland haben mittlerweile von Falun Dafa erfahren und bringen den Praktizierenden gegenüber Respekt und ihre Unterstützung  zum Ausdruck. Viele wünschen, dass die KPCh die Verfolgung umgehend einstellt und den Menschen in China die Glaubensfreiheit und die grundlegenden Menschenrechte zurückgibt.

Am 1. November 2025 führen Praktizierende in Lumsden Green in Newmarket die Übungen vor

Praktizierende halten in Newmarket, dem Geschäftszentrum von Auckland, Transparente mit Informationen über Falun Dafa hoch

Praktizierende erzählen den Menschen von der Verfolgung durch die KPCh

Passanten erfahren von Falun Dafa

Die Verfolgung ist vollkommen unmenschlich

Mina und Matt

Mina und Matt aus Deutschland waren zu Besuch bei Verwandten in Neuseeland, als sie auf die Veranstaltung stießen. Sie waren erschüttert, als sie von der Verfolgung von Falun Dafa durch die KPCh erfuhren. Mina sagte: „Das ist absolut unmenschlich und inakzeptabel.“

Am meisten überraschte sie, dass sie zum ersten Mal von dieser Verfolgung hörte. „Es ist wirklich erschreckend, dass solche Themen nicht die ihnen gebührende Aufmerksamkeit erhalten. Viele Menschen glauben an die Gleichheit aller. Daher ist es unvorstellbar zu hören, dass jemand aufgrund seines Glaubens unterdrückt oder gar wegen seiner Organe getötet wird.“

Matt äußerte seine Bewunderung für das langjährige Engagement der Praktizierenden, die Verfolgung friedlich aufzudecken. „Sie haben 26 Jahre lang durchgehalten und klären die Öffentlichkeit weiterhin über die Fakten der Verfolgung auf. Diese Beharrlichkeit ist wirklich bewundernswert. Je mehr solcher Aktionen stattfinden, desto mehr Aufmerksamkeit erregen sie in der Gesellschaft. Solche Beharrlichkeit und Überzeugung sind wahrlich inspirierend. Wer sich gegen Ungerechtigkeit in der Welt einsetzt, verdient Respekt.“

Mina beobachtete die Praktizierenden bei ihren stillen Übungen und konnte ihre Gefühle nicht verbergen. „Ich bin wirklich berührt und traurig“, gestand sie ein. „Die KPCh verfolgt sogar Menschen, die einfach nur meditieren und Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht kultivieren. Diese Verfolgung ist so abscheulich. Was Sie getan haben, hat mich inspiriert und mir Tränen in die Augen getrieben. Ich spüre, dass dies die wahre Kraft der Güte ist.“

Matt äußerte sich besorgt über die Infiltration der KPCh im Ausland. „Ein kanadischer Freund von uns hat eine Künstlerin aus China interviewt, die jetzt in Australien lebt. Auch sie wurde von der KPCh überwacht, weil sie über die Fakten gesprochen hatte, und sie konnte nicht nach China zurückkehren.“

Mina seufzte: „Das ist wirklich unfassbar. Diese Kontrolle und Angst erstrecken sich sogar bis ins Ausland.“

Mina und Matt dankten den Praktizierenden und erklärten: „Vielen Dank, dass Sie uns die Fakten mitgeteilt haben. Bitte setzen Sie Ihre Bemühungen fort. Wir werden die Petition unterzeichnen und Ihre Geschichten auch mit unseren Freunden teilen.“

Hotelmanagerin hofft, dass Schulen und Lehrer Kindern Falun Dafa beibringen

Judi Basell sagt, Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht seien wunderschöne Worte

Die Hotelmanagerin Judi Basell erzählte, sie sei von der friedlichen Atmosphäre angezogen gewesen. „Ich sah die goldenen Gewänder und fand sie wunderschön.“

Über die Falun-Dafa-Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht meinte Judi: „Das sind wunderschöne Worte. Man spricht heutzutage selten darüber, aber sie sind wirklich wichtig. Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – diese Eigenschaften können die Gesellschaft verbessern.“

Sie fand Wahrhaftigkeit besonders wertvoll, denn: „Menschen lügen, und Lügen schaden nicht nur ihnen selbst, sondern auch anderen.“ Sie fügte hinzu: „Aufrichtigkeit ist eng mit Güte verbunden, beides gehört zusammen.“ Auch Nachsicht befürwortete sie. „Nachsicht ist manchmal wirklich schwer, aber wir sollten sie alle lernen.“

Judi sagte, die Menschen seien heutzutage übermäßig von elektronischen Geräten abhängig, ihre Gedanken seien ständig mit Informationen beschäftigt; darüber würden sie den inneren Frieden vernachlässigen. „Wenn alle mehr meditieren würden, anstatt den ganzen Tag auf Bildschirme zu starren, insbesondere junge Menschen, wäre die Welt ein besserer Ort. Schulen und Lehrer sollten Kindern beibringen, zur Ruhe zu kommen, zu meditieren und Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht zu verstehen – wenn wir das tun, wird unsere nächste Generation weiser und friedlicher sein.“

Wir sollten mehr über die Fakten informieren

Der Einwohner Chris Chapman zeigte sich bestürzt und empört, nachdem er von der Verfolgung erfahren hatte. „Ehrlich gesagt wusste ich vorher nichts von Falun Dafa“, so Chris. „Aber ich mag die Kommunistische Partei nicht und lehne Gewalttaten in jeder Form ab.“

Als Chris hörte, dass die KPCh Praktizierende wegen ihrer Organe tötet, konnte er seinen Schock nicht verbergen: „Wirklich? Wie in einem Konzentrationslager? Das ist ja furchtbar!“ Chris war überzeugt, dass es am wichtigsten sei, möglichst viele Menschen über die Situation zu informieren, um die Verfolgung aufzudecken: „Wir sollten zumindest etwas tun und uns für Menschenrechte einsetzen. Die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, ist das Mindeste, was wir tun können.“

Er betonte: „Ich unterstütze alle Bemühungen, die Fakten aufzudecken und die Menschenrechte zu wahren. Selbst wenn wir nicht sofort etwas ändern können, sollten wir zumindest mehr Menschen darüber informieren.“