Japan: „Ich bewundere Sie aus tiefstem Herzen“ – Einwohner der Stadt Inazawa reagieren positiv auf Informationen über Falun Dafa

(Minghui.org) Praktizierende in Zentraljapan haben am 10. Februar 2025 in der Nähe des Bahnhofs Meitetsu Konomiya in der Stadt Inazawa, Präfektur Aichi, eine Veranstaltung zur Einführung von Falun Dafa durchgeführt. Entlang des Fußweges hatten sie Transparente und Informationstafeln aufgestellt und verteilten dort Flugblätter.

Praktizierende stellen am 10. Februar 2025 in der Nähe des Bahnhofs Meitetsu Konomiya in der Stadt Inazawa, Präfektur Aichi, Falun Dafa vor

An diesem Tag fand das alljährliche Konomiya-Nacktfest statt, das auf eine mehr als 1.000-jährige Geschichte zurückblicken kann. Viele Touristen kamen anlässlich des Festes mit dem Zug angereist. So kam es, dass ein endloser Strom von Menschen an den Transparenten der Praktizierenden mit Informationen über Falun Dafa vorbeizog. 

Falun-Dafa-Praktizierende verteilen Flugblätter an Passanten

Polizei und Bürger ermutigen Falun-Dafa-Praktizierende

Als die Aktion begann, wurden die Informationsmaterialien sehr schnell verteilt. Viele ältere Damen nahmen Flugblätter entgegen und fragten, worum es darin gehe. Die Praktizierenden erzählten ihnen dann von Falun Dafa und den Grundsätzen Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht, denen sie folgen würden, um bessere Menschen zu werden. Sie erklärten, dass das Praktizieren die Gesundheit verbessere und Falun Dafa heute in mehr als 100 Ländern der Welt praktiziert werde. Viele sagten zu den Praktizierenden: „Vielen Dank für Ihre harte Arbeit an einem so kalten Tag!“

Ein älterer Mann erzählte, dass er früher Praktizierende in Nagoya gesehen habe. Ein anderer Mann meinte, er sähe jedes Jahr Falun-Dafa-Praktizierende, die die Menschen über die Verfolgung aufklären würden.

Drei Männer sprachen mit der Praktizierenden Li. Als sie erfuhren, dass sie sich dort als freiwillig engagierte, waren sie sehr gerührt und boten ihr Süßkartoffelchips an. Li bedankte sich für ihre Freundlichkeit, nahm sie aber nicht an. Sie sagte, sie hoffe, dass alle Menschen die Wahrheit über Falun Dafa verstehen und eine gute Zukunft haben werden. Bevor sie gingen, ermutigten die drei Männer sie mit den Worten: „Machen Sie weiter so!“

Ein Polizist kaufte heißen Tee für die Praktizierenden und überreichte ihn mit den Worten: „Das Wetter ist so kalt. Trinkt ihn, solange er heiß ist, und wärmt euch auf. Macht weiter so!“

Ich bewundere Sie dafür, dass Sie die Wahrheit auf diese Weise verbreiten!“

Ein Mann um die Vierzig betrachtete die Schautafeln lange und fragte, warum die Schautafeln vor dem Bahnhof Konomiya aufgestellt wurden. Eine Praktizierende gab ihm eine ausführliche Einführung in Falun Dafa und erzählte, wie viele Menschen es in China vor 1999 praktiziert hätten. Sie führte aus: „Da die Zahl der Praktizierenden die Zahl der Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) überstieg, empfand der ehemalige KP-Chef Jiang Zemin aus persönlichem Neid Falun Dafa als Konkurrenz zur Partei. Daraufhin leitete er im Jahr 1999 die Verfolgung gegen Falun Dafa ein.“ Die Praktizierende erzählte dem Mann auch noch, dass die KPCh sogar mit Gewalt Organe bei Gewissensgefangenen entnehmen lasse – aus Profitgründen.

Der Mann wusste bereits, dass die KPCh den Atheismus befürwortet und alle Religionen und Glaubensrichtungen im Lande unterdrückt. Nachdem er nun mehr über Falun Dafa erfahren hatte, sagte er: „Es mag schwierig sein, dass die KPCh bald zusammenbricht, aber ich bewundere Sie aus tiefstem Herzen und ich bewundere Sie dafür, dass Sie die Wahrheit auf diese Weise verbreiten!“

Ein Passant liest ein Flugblatt

Die Menschen hoffen, dass die KPCh die Verfolgung von Falun Dafa einstellt

Drei westliche Männer um die 60 oder 70 kamen am Nachmittag an den Transparenten vorbei. Sie nahmen Flugblätter entgegen, gingen dann aber weiter, um sich die Aktivitäten des Festivals anzusehen.

Als sie zurückkamen, unterhielt sich eine Praktizierende mit ihnen auf Englisch und erfuhr, dass sie alle aus dem Vereinigten Königreich stammen, seit Jahrzehnten in Japan leben und arbeiten und einer von ihnen an einer japanischen Universität lehrt. Sie fragten, warum die KPCh Falun Dafa verfolge. Als die Praktizierende den Grund erklärte, sagten sie, dass sie es traurig fänden. Einer der Männer fragte, ob Praktizierende nach China reisen könnten. Als sie erfuhren, dass Praktizierende nicht gefahrlos nach China einreisen können, sprachen sie ihre Hoffnung aus, dass die KPCh die Verfolgung sofort beendet.

Bevor sie gingen, wünschten sie den Praktizierenden viel Glück.