Frankreich: Falun Dafa berührt die Herzen in Reims und Mulhouse

(Minghui.org) Vom 21. bis 23. März nahmen Falun-Dafa-Praktizierende mit einem Informationsstand an der Messe Tendance Nature teil, die im Messepark von Reims stattfand.

Am 22. März 2025 machten Praktizierende im ostfranzösischen Mulhouse Falun Dafa bekannt und informierten über die Verfolgung durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh). Viele Passanten ermutigten sie, die Verbrechen in China weiterhin aufzudecken.

Tendance Nature Messe in Reims

Reims ist auch bekannt als die „Stadt der Könige“. Mehr als tausend Jahre lang wurden die französischen Könige in der Kathedrale Notre-Dame in Reims gekrönt, insgesamt 33 Könige. Die Stadt verfügt über ein reiches kulturelles und historisches Erbe und wird als Stadt der Kunst und Geschichte bezeichnet.

Bei der Messe in Reims stellten Praktizierende die Kernprinzipien von Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – vor und zeigten die Falun-Dafa-Übungen. Sie sprachen über den Ursprung dieser Meditationspraxis und die Bekanntmachung durch den Begründer Li Hongzhi im Jahr 1992; über die Entwicklung von Falun Dafa in China und auf der Welt seit den 1990er Jahren und über die 25-jährige Verfolgung durch die KPCh. Viele Messebesucher aus der Region bekundeten großes Interesse und unterstützten Falun Dafa.

Auf der Messe Tendance Nature vom 21. bis 23. März 2025 in Reims: Eine Praktizierende führt die fünfte Falun-Dafa-Übung vor

Kamel (re.) lernt die Übungen

Einige Monate vor der Messe hatten Alain und Jocelyne an einem Schnupperkurs teilgenommen, um Falun Dafa kennenzulernen. Auf der Messe suchten sie den Stand der Praktizierenden auf und bekundeten ihre Unterstützung für die Praktik.

Alain und Jocelyne

Auch Samia und Fabien suchten das Gespräch mit den Praktizierenden und informierten sich über Falun Dafa.

Samia und Fabien

Viele Besucher äußerten, dass sie die Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht schätzen und die Brutalität der KPCh verurteilen würden. Ein Mann sagte: „Die Kommunistische Partei Chinas verfolgt Falun Gong, weil sie Angst hat, dass die Menschen an Werte glauben, die stärker sind als die Partei.“

Veranstaltung in Mulhouse in Ostfrankreich

Mulhouse ist eine kleine Stadt in Ostfrankreich, die wegen ihrer Nähe zur Schweiz und zu Deutschland ein beliebtes Touristenziel ist. Hier befindet sich auch das größte Automobilmuseum der Welt.

Die lokale Veranstaltung fand am 22. März am Eingang der Fußgängerzone neben dem Einkaufszentrum Porte Jeune und dem Europaturm statt. Eine Frau bedankte sich für die schöne, beruhigende und harmonische Musik, die von den Praktizierenden abgespielt wurde. „Danke, machen Sie weiter so. Es ist großartig!“, so ihre ermutigenden Worte.

Veranstaltung in Mulhouse am 22. März

Einige hörten zum ersten Mal von Falun Dafa, andere wussten ein wenig darüber, verstanden aber nicht ganz, worum es dabei geht. Ein junger Mann unterschrieb die Petition gegen die Verfolgung und forderte seine Freunde auf, das Gleiche zu tun. Mehrere Polizisten hörten interessiert zu, als die Praktizierenden über die Zwangsentnahme von Organen durch die KPCh informierten.

Ein Chinese bezeichnete die KPCh als widerwärtig. Er nahm einige Materialien mit und unterschrieb die Petition, in der das Ende der Verfolgung gefordert wurde. Touristen aus verschiedenen Ländern unterschrieben die Petition, um ihre Unterstützung zu zeigen. Viele von ihnen hatten bereits von Dafa gehört und wollten mehr darüber erfahren.

Einige interessierten sich dafür, die Meditation zu erlernen. Eine Gruppe junger Leute unterschrieb die Petition und wollte anschließend ein Foto mit den Praktizierenden machen.

Am Ende der Veranstaltung stand eine Gruppe Chinesen, angeführt von einem westlichen Reiseleiter, in einiger Entfernung und betrachtete aufmerksam eine Schautafel, um sie durchzulesen. Später fragte der Reiseleiter einen Praktizierenden: „Was ist das? Warum wird diese Gruppe verfolgt?“ Die chinesische Gruppe hörte der Übersetzung aufmerksam zu, während der Praktizierende über die Verfolgung von Falun Dafa durch die Kommunistische Partei Chinas in China sprach. Der Reiseleiter zeigte besonderes Interesse an dem sogenannten Guizhou-Stein, auf dem die versteckten Zeichen „Die Kommunistische Partei Chinas wird untergehen“ auf natürliche Weise entstanden und deutlich zu erkennen sind. Er fand Informationen darüber auf seinem Mobiltelefon, was es ihm ermöglichte zu erklären, dass Chinesen aus allen der Partei zugehörigen Organisationen austreten sollten. Schließlich bedankte er sich im Namen der gesamten Gruppe und wünschte den Praktizierenden alles Gute. Bevor sie gingen, informierte der Praktizierende sie noch darüber, wo sie die Website über den Vorfall der Selbstverbrennung auf dem Tiananmen-Platz finden könnten – eine Inszenierung der KPCh, um Falun Dafa zu verleumden und die chinesische Bevölkerung zu täuschen.