Taiwan: Wie mit dem „Zhuan Falun“ ein neuer Lebensabschnitt für eine Anästhesistin begann
(Minghui.org) Die erste Gedenkveranstaltung zur Veröffentlichung des Zhuan Falun, des wichtigsten Buches des Falun Dafa, fand am 4. Januar 1995 in der Aula der Chinesischen Volksuniversität für öffentliche Sicherheit in Peking statt. In den letzten 30 Jahren wurde das Zhuan Falun in 50 Sprachen übersetzt und Hunderte von Millionen Menschen haben es seitdem oft gelesen. Dieses wertvolle Buch gibt den Falun-Dafa-Praktizierenden Weisheit und Mut und hilft ihnen, schwierige Situationen zu überwinden, den Sinn des Lebens zu finden und bessere Menschen zu werden.
Jiang Minxian, eine Anästhesistin in einem renommierten Lehrkrankenhaus in Taiwan, ist eine von ihnen.
Für die Anästhesistin Jiang Minxian hat mit dem „Zhuan Falun“ ein neues Kapitel in ihrem Leben begonnen
Zu Falun Dafa und dem Zhuan Falun gefunden
Jiang Minxian wurde in einer Arztfamilie geboren und durch deren Glauben an den Buddhismus beeinflusst. Sie interessierte sich für buddhistische Schriften, Geschichten über Gottheiten, Buddhas und Weise und sehnte sich danach, einen spirituellen Weg einzuschlagen. Dem Wunsch ihrer Eltern zuliebe schob sie ihren Traum beiseite und widmete sich ihrem Medizinstudium. Aber tief in ihrem Inneren schwelte ihre Sehnsucht, den wahren Zweck und ihr wahres Ziel im Leben zu finden.
In ihrem zweiten Studienjahr kam Minxian zu Ohren, dass eine Kommilitonin Falun Dafa praktizierte. Sie sprach sie darauf an. Ihre Kommilitonin lieh ihr ein Zhuan Falun und bat sie, das Buch unvoreingenommen wenigstens einmal durchzulesen. Minxian fand ihre Bitte zwar etwas ungewöhnlich, dachte jedoch, dass ihre Freundin nur dieses eine Exemplar habe und es deshalb bald zurückhaben wolle. Nachdem sie mit dem Lesen begonnen hatte, konnte sie es nicht mehr aus der Hand legen. Minxian verbrachte zwei ganze Nächte mit der Lektüre des Zhuan Falun und erhielt dabei Antworten auf all ihre Fragen.
Während der ersten Jahre in der Oberstufe hatte ihr Chinesisch-Lehrer oft Geschichten über Buddhas, Gottheiten und den Kreislauf der Reinkarnation erzählt. Außerdem ermutigte er seine Schüler, buddhistische Schriften zu rezitieren. Obwohl Minxian eine Menge Wissen über den Buddhismus erworben hatte, beschäftigten sie viele Fragen. Als sie an jenem Abend im Zhuan Falun las, dass es „kein festes Dharma gibt“ und „unterschiedliche Ebenen ein unterschiedliches Fa haben“, war sie beeindruckt und dachte erschüttert: „Das ist die brillanteste Erklärung, die ich je gehört habe!“
„Auf einmal verstand ich, warum ich in meinem Verständnis nicht weitergekommen war, obwohl ich die buddhistischen Schriften immer wieder auswendig gelernt und rezitiert habe!“, erinnert sich Minxian. Sie gab sich daraufhin vollkommen der Lektüre des Zhuan Falun hin. Das Wissen in diesem Buch war so tiefgründig, dass sie ausrief: „Endlich habe ich das Fa erhalten und eine wahre Kultivierungsmethode gefunden! Danke, Meister, dass Sie mich zu Falun Dafa geführt haben!“
Nachdem sie die zweite Lektion im Buch „Über das Himmelsauge“ gelesen hatte, fielen Minxian einige Erlebnisse aus ihrer Kindheit ein. „Vor meinem Eintritt in die Grundschule erlaubten mir meine Eltern nicht fernzusehen. Aber sobald ich nachts im Bett lag und meine Augen schloss, konnte ich in meinem Kopf spannende Serien, Zeichentrickfilme und Opern sehen. Als Kind hatte ich immer das Gefühl, dass zahlreiche Augen am Himmel über mich und alles auf dieser Welt wachten.
Das Zhuan Falun ist in der Tat ein wertvolles Buch! Es erläutert exakt die Erfahrungen, die ich als Kind erlebt habe, und hat all meine früheren Zweifel an der Kultivierung des Buddhismus aufgelöst. Alle neuen Fragen oder Zweifel, die nach der Lektüre eines Kapitels des Zhuan Falun aufgetaucht sind, wurden im nächsten Kapitel behandelt.“ Minxian ist überzeugt, dass sie einen lebenslangen Schatz gefunden hatte. „Noch bevor ich das Buch zu Ende gelesen hatte, war mir klar, dass ich Falun Dafa praktizieren musste.“
Bei der Lektüre des Zhuan Falun erinnerte sich Minxian an Blumen im Spiegel, ein siebenzeiliges Gedicht aus einem Fantasie-Roman der Qing-Dynastie: „Über mehrere Herbste hinweg segelte ich auf den Wellen und überstand die beschwerliche Reise. Endlich habe ich das Ziel erreicht, warum sollte ich erneut in See stechen?“
Minxian erkannte: „In dieser Welt ist man dazu bestimmt, über unzählige Jahre und Lebenszeiten hinweg in den Zyklus der Reinkarnation einzutreten. Jedoch ist mir in diesem Leben das Glück widerfahren, einen menschlichen Körper zu bekommen, Dafa zu begegnen und durch die Vollendung diesen Kreislauf zu durchbrechen. Ich habe endlich den wahren Lebensweg gefunden – wie könnte ich da erneut den Weg der Wiedergeburt einschlagen wollen?“
Den Neid abgelegt
Bevor sie angefangen hatte, Falun Dafa zu praktizieren, hielt sich Minxian für einen ehrlichen und gutherzigen Menschen, der Leiden ertragen konnte. Sie wurde schikaniert und erlitt zahlreiche Verluste im Leben. Ihre Altersgenossen erlebte sie als berechnende und aggressive Menschen, die andere schikanierten und ausnutzten. Sie fühlte sich bedrängt und war unglücklich.
Als Minxian kontinuierlich das Fa lernte, stellte sie überrascht fest, dass in dem Kapitel „Neid“ des Zhuan Falun, der Ausdruck „unausgeglichen“ siebenmal erwähnt wird, und gelangte zu folgender Erkenntnis: „Ist das nicht eine Beschreibung meines derzeitigen Geisteszustandes? Wenn ich jeweils nicht bekam, was ich verdiente, glaubte ich, dass sei so, weil andere zu gerissen seien. Ich empörte mich ständig, dass ich die Einzige war, die Verluste erlitt. Diese Gefühle resultieren bestimmt aus meinem tief verborgenen Neid!“
Nachdem Minxian diese Gesinnung aufgedeckt hatte, forschte sie nach weiteren versteckten Anhaftungen. „Früher scherte ich mich nicht darum, ob es sich um eine große oder kleine Angelegenheit handelte. Wenn mein Vorgesetzter mich ungerecht behandelte, meine Vorbereitungen mangelhaft oder nicht pünktlich ausgeführt wurden oder meine Untergebenen meinen Ansprüchen nicht genügten, verlor ich die Beherrschung und konnte vor lauter Wut nicht schlafen.“ Jetzt konzentriert sich Minxian auf das Beseitigen ihrer Anhaftungen und ermahnt sich selbst auf dem Weg zur Arbeit: „Denk daran, Toleranz zu üben, ein gütiges Herz zu bewahren und dich nicht zu ärgern.“
Als Minxian nach innen schaute, erkannte sie: „Da ich mich für besser halte als andere, kann ich die Zweifel meiner Vorgesetzten oder die Fehler anderer nicht tolerieren.“ Nachdem sie sich selbst überprüft und ihr Überlegenheitsgefühl korrigiert hatte, verschwand ihre Wut.
Außerdem entdeckte sie, wie wichtig es ist, „andere an die erste Stelle zu setzen“. Als eine Mitschülerin verstarb, half Minxian dabei, die Dinge zu regeln. Doch während sie sich mit vielen Menschen und Aufgaben beschäftigte, ließ sie sich emotional mitreißen. „Ich fand, dass sich manche Leute gerne aufspielten, andere vorsichtig und wieder andere faul waren, und fühlte mich ungerecht behandelt. Glücklicherweise konnte ich durch das Praktizieren von Falun Dafa diese Gefühle rechtzeitig erkennen und beseitigen. Nachdem ich Neid und Groll losgelassen hatte, gelang es mir, mir mit einem ruhigen Herzen die Sorgen meiner Kommilitonen anzuhören, die Schwierigkeiten anderer zu berücksichtigen und meine Verantwortung wahrzunehmen. Wenn ich mich nicht von meinen Emotionen mitreißen lasse, entspricht meine Haltung, andere an die erste Stelle zu setzen, dem Zustand eines barmherzigen Menschen.“
Sich den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht angleichen
Während ihrer Tätigkeit als Anästhesistin in einem Lehrkrankenhaus befolgte Minxian die Lehre des Dafa, um ihren Charakter zu kultivieren und ihre beruflichen Kompetenzen zu verbessern. Sie bemühte sich, die Prinzipien des Dafa zu verkörpern und ihren Schülern als gutes Beispiel zu dienen. „Vor ihrem Abschluss äußerten die Praktikanten immer, dass sie nur ungern gehen würden. Einige schickten mir handgeschriebene Karten und gaben mir in den Lehrbewertungen Bestnoten.“
Jiang Minxian kultiviert ihren Charakter entsprechend den Anforderungen des „Zhuan Falun“ und genießt den Ruf einer gütigen Ärztin und Lehrerin
Aufgrund ihrer Beliebtheit bei den Studenten wurde Minxian als „Ausgezeichnete Lehrärztin“ und „Beste Lehrärztin“ ausgezeichnet und zählt zu den drei besten Lehrkräften des Krankenhauses. Ein älterer Professor fragte sie einmal: „Wie haben Sie das geschafft? Ich möchte ebenfalls Ihr Schüler sein und das Gefühl erleben, von Ihnen unterrichtet zu werden.“ – „Das Geheimnis besteht darin, andere an die erste Stelle zu setzen“, erwiderte Minxian.
Während die Patienten in der Regel dem medizinischen Team nach der Behandlung Dankesbriefe zukommen lassen, bedanken sie sich äußerst selten bei ihren Anästhesisten, da sie kaum mit ihnen kommunizieren. Minxian dagegen erhielt schon mehrfach Dankesbriefe von Patienten. Auf die Frage eines Kollegen, ob sie diese Patienten speziell behandelt habe, antwortete Minxian: „Ich behandle alle meine Patienten gleich!“ Auch der Krankenhausdirektor wunderte sich: „Warum schreiben Ihnen so viele Patienten Dankesbriefe?“
Angesichts der Bestätigung und des Lobes ihrer Kollegen betont Minxian immer: „Es gibt kein Geheimnis! Ich beherzige einfach die Lehre des Falun Dafa und die Grundsätze Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – sowohl privat als auch auf der Arbeit, – bewahre eine friedliche Haltung, nehme Rücksicht auf meine Patienten und stelle sie stets an die erste Stelle.“
***
Copyright © 2025 Minghui.org. Alle Rechte vorbehalten.