(Minghui.org) Kürzlich hat Minghui.org bestätigt, dass eine Einwohnerin von Wuhan, Provinz Hubei, von einem Gericht in der Provinz Henan zu 3,5 Jahren Haft verurteilt worden ist, weil sie online Informationen über die Verfolgung ihres Glaubens, über Falun Dafa, gepostet hat.
Luo Jing, Bibliothekarin an der Universität Zhongnan für Wirtschaft und Recht, wurde am 21. September 2023 von Beamten der Polizeistation Jianxi in Luoyang, Provinz Henan, verhaftet. Die Beamten durchsuchten ihre Wohnung und brachten die Praktizierende in die Untersuchungshaftanstalt nach Luoyang.
Am 30. April 2024 stand Luo vor dem Bezirksgericht Jianxi in Luoyang, das sie zu 3,5 Jahren Haft und einer Geldstrafe von 15.000 Yuan (etwa 1.800 Euro) verurteilte. Die Richter Zhang Chunlong, Xie Yue und Guan Lei sowie der Gerichtsassistent Liu Dan und die Gerichtsschreiberin Li Bingbing unterzeichneten das Urteil. Luo legte beim Mittleren Gericht der Stadt Luoyang Berufung ein, das ihr ursprüngliches Urteil aufrechterhielt. Außerdem verlor sie ihre Arbeitsstelle an der Universität. Wo sie ihre Haftstrafe verbüßen muss, ist nicht bekannt.
Seit Dezember 2019 hat die Polizei in Luoyang landesweit über 20 Falun-Dafa-Praktizierende in Chongqing, Hubei, Peking, Shandong, Hebei, Zhejiang, Shanghai und Liaoning festgenommen, weil sie auf verschiedenen Social-Media-Plattformen Informationen gepostet haben, die die Verfolgung von Falun Dafa durch die Kommunistische Partei Chinas aufdecken.
Neben Luo wurde am 28. Februar 2021 eine weitere Einwohnerin von Wuhan – Zhang Xia – von der Polizei in Luoyang festgenommen und später vom Bezirksgericht Jianxi zu neun Jahren Haft und einer Geldstrafe von 30.000 Yuan (etwa 3.600 Euro) verurteilt. Sie befindet sich derzeit im Frauengefängnis der Provinz Henan.
Früherer Bericht:
Copyright © 1999-2025 Minghui.org. Alle Rechte vorbehalten.
Die Welt braucht Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht. Ihre Spende kann dazu beitragen, dass noch mehr Menschen Falun Dafa kennenlernen. Minghui.org dankt Ihnen für Ihre Unterstützung. Minghui unterstützen