(Minghui.org) Kürzlich wurde bestätigt, dass eine Einwohnerin von Jiayu, Provinz Hubei, wegen ihres Glaubens an Falun Dafa insgeheim zu vier Jahren Haft verurteilt worden ist.
Die ungefähr 69-jährige He Ping, eine Englischlehrerin im Ruhestand, wurde im April 2024 von Beamten der Kreispolizeibehörde Jiayu festgenommen. Ihre Familie wurde über den Stand ihres Falles im Unklaren gelassen und weiß bis heute nicht, wo sie inhaftiert ist.
Seit die Kommunistische Partei Chinas im Juli 1999 die Verfolgung von Falun Dafa angeordnet hatte, wurde He mindestens sechsmal von der Polizei festgenommen und ihr Zuhause mehrfach durchsucht. Sie verbüßte drei Haftstrafen in einem Zwangsarbeitslager von insgesamt fast sechs Jahren, darunter eineinhalb Jahre im Jahr 2000, zwei Jahre ab dem 27. Februar 2003 sowie zwei Jahre nach einer Verhaftung am 23. Juli 2008.
Während ihrer Inhaftierungen im Zwangsarbeitslager Qilihu, im Drogenrehabilitationszentrum Shizishan und im Frauen-Zwangsarbeitslager der Provinz Hubei, wurde He brutal gefoltert. Einmal drängten vier Häftlinge sie in eine Ecke, zogen ihr die Kleider aus, zerrten an ihren Brustwarzen, rissen ihr die Schamhaare aus und traktierten ihre Knochen mit Schlägen. Sie zwangen sie, stundenlang zu stehen, bis ihre Beine derart angeschwollen waren, dass sie keine Hosen mehr tragen konnte. Als die Häftlinge sie unter Druck setzten, eine Garantierklärung über den Verzicht auf Falun Dafa zu schreiben, brachen sie ihr fast die Finger. Da He standhaft an ihrem Glauben festhielt, fälschten sie eine Verzichtserklärung, packten ihre Hand, und setzten gewaltsam ihren Fingerabdruck auf das Dokument.
Aufgrund der langandauernden Inhaftierung verlor He die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und war nicht in der Lage, sich um ihre Eltern zu kümmern, als diese sie am meisten benötigten. Zudem ließ sich ihr Mann von ihr scheiden.
Im Juli 2010 wurde He erneut verhaftet und in das Zentrum für juristische Ausbildung der Provinz Hubei gebracht, das auch als Gehirnwäsche-Einrichtung Banqiao bekannt ist. Ihre Schwester wurde Zeugin, wie ein Beamter ihr auf den Kopf schlug. Nachdem sie ihrer Mutter von dem Vorfall berichtet hatte, stellte sich die 85-jährige Frau vor das Büro für zivile Angelegenheiten, um die Freilassung ihrer Tochter zu fordern. Aufgrund des öffentlichen Drucks ließen die Behörden He vierzig Tage später frei.
Am 30. Mai 2016 wurde He wegen des Aufhängens von Falun-Dafa-Plakaten abermals verhaftet und erneut im Zentrum für juristische Ausbildung der Provinz Hubei eingesperrt.
Am 12. Mai 2022, gegen neun Uhr morgens, fuhren zwei Polizeifahrzeuge vor Hes Wohngebäude vor. Eine Gruppe Polizeibeamter durchsuchte ihre Wohnung und beschlagnahmte all ihre Falun-Dafa-Bücher.
Am 17. Februar 2023 tauchte die Polizei erneut auf und beschlagnahmte abermals alle Falun-Dafa-Bücher. Danach schleiften sie He aus dem dritten Stock zum Polizeiwagen, ohne ihr zu erlauben, sich umzuziehen. Da man in ihrer Lunge zwei Tumore feststellte, nahm die Haftanstalt Chibi sie nicht auf. Zwei Tage später wurde He freigelassen.
Früherer Bericht:
Ms. He Ping from Jiayu County in Hubei Province Detained Since the Olympics
Copyright © 1999-2025 Minghui.org. Alle Rechte vorbehalten.
Die Welt braucht Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht. Ihre Spende kann dazu beitragen, dass noch mehr Menschen Falun Dafa kennenlernen. Minghui.org dankt Ihnen für Ihre Unterstützung. Minghui unterstützen