(Minghui.org) Am 3. Mai 2025 veranstalteten Praktizierende auf der Zeil in der Frankfurter Finanzmetropole eine große Feier zum 26. Welt-Falun-Dafa-Tag und dem 33. Jahrestag der öffentlichen Einführung von Falun Dafa, dem 13. Mai 1992, der gleichzeitig der Geburtstag des Begründers Herrn Li Hongzhi ist. 

Vier hessische Bundestagsabgeordnete schickten Unterstützungsschreiben.

Video: Am 3. Mai 2025 feiern Falun-Dafa-Praktizierende in Frankfurt den 26. Welt-Falun-Dafa-Tag, der am 13. Mai ist, sowie den Geburtstag des Begründers von Falun Dafa, Herr Li Hongzhi. In der Videoaufnahme gratulieren die Praktizierenden dem Meister zum Geburtstag.

Welt-Falun-Dafa-Tag öffentlich feiern

Darbietungen der Drachen- und Hüfttrommelgruppen

Die Praktizierenden feiern den Welt-Falun-Dafa-Tag mit der Öffentlichkeit. Die Menschen bleiben stehen, um sich die Aufführungen anzusehen, Fotos zu machen, zu klatschen und zu jubeln.

Die Zeil ist seit dem 19. Jahrhundert eine der bekanntesten und belebtesten Einkaufsstraßen Deutschlands. An den Wochenenden ist sie voller Menschen. Am Tag der Veranstaltung war der Veranstaltungsort mit rosa Lotusblumen und einem riesigen gelben Transparent mit der Aufschrift „Welt-Falun-Dafa-Tag“ geschmückt, umgeben von bunten Luftballons.

Die Praktizierenden führten von 10 bis 11 Uhr die Übungen vor, begleitet von der beruhigenden Übungsmusik. Die friedliche Szene strahlte eine reine, positive Energie aus und viele Menschen blieben stehen, um zuzuschauen. Anschließend folgte eine traditionelle chinesische Drachentanzvorführung, die von den Zuschauern mit viel Applaus und Beifallrufen begrüßt wurde.

Anschließend trat eine Praktizierende ans Rednerpult, um der Öffentlichkeit zu erklären, was Falun Dafa ist und wie es sich in vielen Teilen der Welt verbreitet hat. Anschließend verlas sie die Glückwunschschreiben, die von Abgeordneten aus Hessen eingegangen waren. Die Hüfttrommelgruppe der Falun-Dafa-Praktizierenden trommelte zu mehreren Liedern. Einige Praktizierende informierten die Menschen über die Verfolgung in China und verteilten Flyer und Lotusblumen.

Eine Praktizierende stellt Falun Dafa vor und verliest Briefe, die anlässlich des Festtages von hessischen Abgeordneten eingesendet wurden

Praktizierende sprechen mit den Passanten über Falun Dafa und verteilen Lotusblumen, die die Schönheit und Reinheit von Falun Dafa symbolisieren. Die Passanten unterschreiben daraufhin gerne die Petition, die ein Ende der Verfolgung in China fordert.

Man wird automatisch ein besserer Mensch, wenn man nach Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht lebt

Azita Azudpour, Privatlehrerin, genießt die Aufführungen zum Falun-Dafa-Tag

Azita Azudpour ist Privatlehrerin. Nachdem sie den Praktizierenden bei den Übungen zugesehen hatte, entwickelte sie großes Interesse an Falun Dafa. „Das ist ja großartig“, reif sie aus. „Denn durch Übungen für den Körper ist das auch für den Geist gut … Ich bin sehr empfänglich dafür. Ich versuche, Atemübungen zu machen. Ich gebe mir Mühe, ja doch. Ein gesunder Körper führt zu einer verbesserten geistigen Gesundheit. Das Wichtigste ist, durch Frieden zu sich selbst zu finden“, erzählte sie. „Ich bin ein sehr sensibler Mensch und kann die Energie hier spüren.“

Sie hob ihre Hand, in der sie einen Flyer mit Informationen über Falun Dafa hielt, und meinte zu den Praktizierenden, dass sie die Übungen ausprobieren wolle.

„Diese Veranstaltung ist wunderschön. Sie zeigt, dass wir nicht auf Gewalt zurückgreifen müssen. Frieden ist weitreichend. Die Kraft liegt in der Ruhe. Wenn man hier vorbeigeht. Egal, wer hier vorbeigeht… . Sehen Sie, dort ist es laut, aber hier ist es ruhig“, erklärte sie.

Auf die Frage nach ihren Gedanken zu den Prinzipien von Falun Dafa antwortete sie: „Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind hervorragende Werte. Wer ihnen folgt, wird sich automatisch erhöhen.

Diese Aktivität ist wunderbar und Frieden hat weitreichende Auswirkungen“, so Azudpour weiter. Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind wichtige Säulen der menschlichen Natur. Es kommt etwas Gutes zurück, weil man etwas Gutes gibt.“

Hamza sieht sich die Aufführungen zum Falun-Dafa-Tag an

Hamza wohnt in München und war gerade auf Urlaub in Frankfurt. Er stand am Rand und schaute sich die Aufführungen der Praktizierenden an. „Die Atmosphäre hier ist erhebend“, fand er. „Ich bin ein bisschen neugierig und bin stehengeblieben, um herauszufinden, was los ist.“

Er hatte noch nie von Falun Dafa gehört. Als er Falun Dafas Prinzipien „Wahrhaftigkeit, Güte, Nachsicht“ erblickte, meinte er: „Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind wichtige Säulen der menschlichen Natur, ob in China, Europa oder anderswo auf dieser Welt. Es ist wichtig, die Menschlichkeit in der Welt zu unterstützen. Die drei Säulen der Menschlichkeit sind sehr wichtig. Heutzutage gibt es viele ökonomische Ziele, materielle Ziele, die machen den Menschen niedrig.“

Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind wunderbar

Funda (rechts) und ihre beste Freundin sind begeistert von den Aktivitäten zum Falun-Dafa-Tag

Funda studiert Bauwesen in Darmstadt. Sie und ihre beste Freundin, eine Austauschstudentin aus der Türkei, sprachen mit einer Praktizierenden. Sie unterschrieben die Petition der Praktizierenden für ein Ende der Verfolgung in China.

Funda stimmt den Prinzipien von Falun Dafa zu. „Ich finde diese Prinzipien großartig“, sagte sie. „Wir sollten nicht nur auf uns selbst schauen, sondern auch auf andere. Toleranz ist nicht leicht, aber entscheidend für ein friedliches Miteinander. Wenn wir nicht lernen, tolerant gegenüber anderen zu sein, wird uns das viel Ärger einbringen.“

Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht sind ein Leuchtfeuer, das uns führt

Katherine (Mitte), eine Englischlehrerin aus Amerika, unterschreibt die Petition für ein Ende der Brutalitäten in China

Katherine und Paula sind Amerikanerinnen. Beide leben in Deutschland und unterrichten Englisch. Sie starrten auf das große Transparent und Katherine fragte eine Praktizierende: „Was bedeutet 5.13?“ Diese antwortete: „Heute ist der Geburtstag unseres Meisters.“ Katherine sagte mit großen Augen: „Das ist es also.“ Die Praktizierende ging zum Stand, nahm zwei englischsprachige Flyer über Falun Dafa und gab sie ihnen.

Sie zeigte auf das blau eingebundene Buch, das auf dem Flyer abgebildet ist, und erklärte den Frauen: „Dieses Buch ist das Zhuan Falun und der Autor ist unser Meister. Wir feiern heute seinen Geburtstag.“ Katherine wollte mehr erfahren und fragte: „Wie heißt der Autor?“ Dann suchte sie im Flyer nach dem Namen und sprach ihn deutlich aus.

Auf die Frage nach ihren Gedanken zu den Kultivierungsprinzipien von Falun Dafa antwortete Katherine: „Genau das braucht die gesamte Menschheit, denn es ist ein Leuchtfeuer, der uns zu einem schönen Leben führt. Ich denke, Güte ist extrem wichtig, denn wir haben ja ganz unterschiedliche Schuhgrößen. Nachsicht, verstehe ich folgendermaßen: Wir können nicht erwarten, dass andere so sind wie wir, denn jeder ist anders, und wir müssen lernen, diese Unterschiede zu respektieren. Nur dann wird diese Welt besser.“

„Ja, ich mag diese Prinzipien, denn sie sind wirklich großartig“, lobte sie.

Sie lächelte und sagte zu ihrer Kollegin Paula: „Ich denke, wir sollten diese Praxis ausprobieren.“ Die Praktizierende holte sofort ihr Handy heraus und suchte online nach den Übungsplätzen in Frankfurt. Sie sagte den Frauen, dass sie die Übungen kostenlos lernen könnten.

Katherine verabschiedete sich herzlich von der Praktizierenden und sagte, sie werde zu Hause mehr über Falun Dafa in Erfahrung bringen. Sie wünschte der Praktizierenden alles Gute.

Dafa hat mir ein neues Leben in dieser Welt geschenkt

Waltraud, eine Falun-Dafa-Praktizierende, drückt Meister Li ihre Dankbarkeit aus und gratuliert ihm zum Geburtstag

Waltraud praktiziert seit fast 30 Jahren Falun Dafa und findet es sehr hilfreich, ein Umfeld zu haben, in dem sie mit anderen praktizieren kann. „Jeder, der hierherkommt, hat besondere Aufgaben, hat auch ein besonderes Leiden, keiner ist perfekt. Das macht nichts, denn wir können auf diesem gemeinsamen Weg unser wahres Selbst entdecken, dass wir selbst Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht in uns tragen, dass es nur entwickelt wird. Und deshalb, auch wenn es Konflikte gibt, denke ich: ,Ja, ich muss zuerst bei mir selber schauen.‘ Und wir gehen gemeinsam trotz allem vorwärts und kommen weiter nach vorne. Und dieses Gemeinsame ist eine große Stärke, eine große Kraft, sie gibt auch Klarheit mit der Zeit. Ich kann auch besser erkennen, was ich zu lernen habe.“

Weiter erklärte sie: „Ich glaube, dass ich meine Mitmenschen, seit ich das Fa bekommen habe, viel mehr schätze. Sie helfen mir, zu neuer Erkenntnis zu kommen. Auch Reibereien helfen ja nur, dass wir alle zu einer neuen Erkenntnis kommen. Also, ich sehe mein Leben (jetzt) anders.“

Abschließend meinte sie voller Dankbarkeit: „Ich möchte dem Meister alles Gute und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag überbringen. Dies ist auch der Geburtstag von uns allen, denn wir konnten auf dieser Welt ein neues Leben beginnen, vor 33 Jahren. Also herzlichen Dank für alles, was uns der Meister gegeben hat.“